Kapelle im Freizeitpark blieb von Großbrand verschont

Brand im Europa-Park: Norwegische Stabkirche unversehrt

Veröffentlicht am 27.05.2018 um 17:44 Uhr – Lesedauer: 
Die norwegische Stabkirche im Europa-Park in Rust
Bild: © KNA
Freizeitpark

Rust ‐ Schock im badischen Rust: Ein Großbrand hat am Samstag Teile des Europa-Parks zerstört. Unter anderem wurde fast der komplette norwegische Bereich verwüstet. Die beliebte Stabkirche bliebt jedoch verschont.

  • Teilen:

Die norwegische Stabkirche im Europa-Park im badischen Rust ist nicht von dem Großbrand betroffen, der am Samstag in dem Vergnügungspark ausgebrochen ist. Dies bestätigte ein Sprecher des Unternehmens gegenüber katholisch.de: "Unsere Stabkirche scheint unter einem ganz besonderen Stern zu liegen. Sie wurde verschont und hat sprichwörtlich keinen Kratzer abbekommen." Der Geschäftsführer des Parks, Michael Mack, hatte auf Twitter mitgeteilt, dass unter anderem der Bereich "Norwegen" "komplett verloren" sei. Die Stabkirche befindet sich am Rand der vom Feuer betroffenen Zone.

Die Stabkirche ist im skandinavischen Stil aus Holz erbaut und dem berühmten Vorbild im norwegischen Borgund aus dem 12. Jahrhundert nachempfunden. Die Dachkonstruktion ruht bei diesem Baustil auf senkrecht stehenden Holzmasten, den "Stäben". Im Europa-Park dient die Kirche als Ruheort. Das Bauwerk ist auch eine beliebte Hochzeitskapelle. Seit 2005 gibt es in Kooperation mit der Erzdiözese Freiburg und der badischen Landeskirche eine eigene Park-Seelsorge, die von einem katholischen und einem evangelischen Diakon gestaltet wird. Unter anderem werden in der Stabkirche regelmäßig Andachten und Impulse von den Seelsorgern angeboten.

Im größten Freizeitpark im deutschsprachigen Raum war am frühen Samstagabend ein Feuer ausgebrochen, das noch in der Nacht von über 500 Einsatzkräften der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden konnte. Vereinzelt finden noch Nachlöscharbeiten statt. Nach Informationen der "Badischen Zeitung" ist ein Millionenschaden entstanden, drei Feuerwehrleute wurden leicht verletzt. Besucher kamen nicht zu Schaden. Am Sonntag konnte der Park seinen Betrieb wieder aufnehmen, die vom Feuer betroffenen Bereiche bleiben allerdings bis auf weiteres geschlossen. (fxn)