Was Jesus den Wählern heute sagen könnte

Generalvikar Kollig: Darauf setze ich bei meiner Wahlentscheidung

Veröffentlicht am 12.02.2025 um 17:44 Uhr – Lesedauer: 

Berlin ‐ Auch der Berliner Generalvikar Manfred Kollig wird am 23. Februar wählen. Doch nach welchen Kriterien trifft der Ordensmann seine Entscheidung? Das verriet er nun in einer aktuellen Zeitungs-Kolumne.

  • Teilen:

Der Berliner Generalvikar Manfred Kollig will sich bei der Bundestagswahl am 23. Februar vom Vertrauen leiten lassen. "Statt das geringere Übel oder einen Allmächtigen möchte ich Menschen wählen, denen ich vertrauen kann", schreibt der Ordensmann in seiner Kolumne in der Berliner Boulevardzeitung "B.Z." (Donnerstag). Menschen, von denen er überzeugt sei, dass sie "das Bestmögliche tun, auch wenn sie gewiss nicht alle meine Wünsche erfüllen". Wichtig ist für Kollig: "Ich möchte Menschen wählen, denen ich zutraue, dass sie nichts versprechen, was nicht zu erreichen ist." 

Dabei vermutet der Berliner Generalvikar, dass Jesus den Wählern sagen könnte: "Hört und seht genau hin. Lasst Euch nicht verwirren. Folgt Eurem eigenen Gewissen." Kollig ist seit 2017 Generalvikar des Erzbistums Berlin. Er leitet die Verwaltung des Erzbistums und ist Stellvertreter von Erzbischof Heiner Koch. (KNA)