Donnerstag jährt sich Papstwahl zum zwölften Mal

Vatikan: Zustand des Papstes weiterhin stabil

Veröffentlicht am 12.03.2025 um 20:14 Uhr – Lesedauer: 

Vatikanstadt ‐ Seit zwölf Jahren im Amt und seit einem Monat im Krankenhaus: Der Zufall will, dass Papst Franziskus in dieser Woche beides erlebt. Doch der Zustand des vatikanischen Patienten scheint sich weiter zu stabilisieren.

  • Teilen:

Die Genesung von Papst Franziskus schreitet weiterhin langsam voran. Dies geht aus den Mitteilungen der Ärzte in der Gemelli-Klinik hervor, die der Vatikan am Mittwochabend veröffentlichte. Dort heißt es, der klinische Zustand das Papstes bleibe im Rahmen eines "komplexen Gesamtbildes" unverändert.

Eine am Dienstag durchgeführte Röntgenaufnahme des Brustraums habe die Besserung bestätigt, die bereits in den Tagen zuvor festgestellt worden sei. Franziskus erhalte weiterhin tagsüber in großen Mengen Sauerstoff und werde nachts mit einer Atemmaske künstlich beatmet.

Jahrestag der Wahl zum Papst am Donnerstag

Am Donnerstag jährt sich zum zwölften Mal der Tag der Wahl des damaligen argentinischen Kardinals Jorge Mario Bergoglio zum Papst. Im Vatikan ist der Tag gesetzlicher Feiertag, besondere Festlichkeiten sind jedoch wie in den Vorjahren nicht geplant.

Die vatikanischen Medien veröffentlichten zum Jubiläumstag vorab mehrere Leitartikel und Kommentare, die im Rückblick auf das zwölfte Amtsjahr von Papst Franziskus herausragende Ereignisse betonen. In diesem Zusammenhang nennen sie seine längste Auslandsreise, die ihn im September unter anderem nach Indonesien und Papua-Neuguinea führte. Auch den Abschluss der Weltsynode, die im vergangenen Oktober mit teils weitreichenden Reformbeschlüssen zu Ende ging, sowie die Eröffnung des katholischen Heiligen Jahres an Weihnachten 2024 zählen sie dazu. (KNA)