Deutsche Bischöfe kondolieren nach Amoklauf in Graz

Die deutschen Bischöfe reagieren bestürzt auf den Amoklauf in Graz. "Dieses unfassbare Ereignis erfüllt uns alle mit Schmerz und Trauer", schreibt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Bischof Georg Bätzing, in einem am Dienstag in den Sozialen Netzwerken veröffentlichten Kondolenzschreiben an Erzbischof Franz Lackner, den Vorsitzenden der Österreichischen Bischofskonferenz.
"Viele Menschen, darunter auch Schüler, wurden auf brutale Art verletzt und plötzlich aus dem Leben gerissen. Für diese sinnlose und grausame Tat kann es keine passenden Worte geben", schreibt der Limburger Bischof. "Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Opfern und ihren Angehörigen, bei allen, die diese Gewalttat miterleben mussten, und auch bei den Seelsorgern und Einsatzkräften vor Ort."
Papst betet für Opfer des Amoklaufs
Auch Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Amoklaufs. Bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz sagte er am Mittwoch vor zehntausenden Pilgern: "Ich möchte die Opfer der Tragödie in der Schule in Graz meines Gebets versichern. Ich bin den Familien, den Lehrern und den Schulkameraden der Opfer nahe. Möge der Herr diese seine Kinder in seinen Frieden aufnehmen."
Ein 21-jähriger ehemaliger Schüler hatte am Dienstag an einer Schule im österreichischen Graz mehrere Menschen erschossen. Neun der Opfer starben noch auf dem Gelände der Schule. Eine Frau, die in das Universitätsklinikum Graz eingeliefert worden war, erlag nach Angaben der Klinik am Abend ihren Verletzungen. Bei den meisten Opfern handelt es sich laut Medienberichten um Schüler. Unter den Toten ist auch der Täter. (tmg/KNA)
11.6., 11:24 Uhr: Ergänzt um Papst.