Papst Leo XIV. bestätigt Wahl

Neuer Kustos für das Heilige Land – Hüter der Heiligen Stätten

Veröffentlicht am 24.06.2025 um 15:09 Uhr – Lesedauer: 

Vatikanstadt/Jerusalem ‐ Er ist der zweitwichtigste Repräsentant der Katholiken im Heiligen Land: der Wächter der Heiligen Stätten und des Berges Zion. Nun bestätigte Papst Leo XIV. die Wahl des neuen Kustos.

  • Teilen:

Der italienische Franziskaner Francesco Ielpo wird neuer Kustos des Heiligen Landes und Wächter des Berges Zion. Papst Leo XIV. bestätigte die Wahl, die durch den Generalminister der Franziskaner erfolgt war, wie der Vatikan am Dienstag mitteilte. Ielpo folgt auf Francesco Patton (61), der seit 2016 das wichtige Amt als Hüter der Heiligen Stätten inne hatte. Patton absolvierte eine Wahlperiode von sechs Jahren und eine von drei Jahren.

Als Kustos des Heiligen Landes ist Ielpo im Auftrag des Papstes Wächter über die Heiligen Stätten. Damit wird er – neben dem Lateinischen Patriarchen Pierbattista Pizzaballa – oberster Repräsentant der Katholiken in Israel, Palästina, Jordanien und Zypern sowie ihr bekanntestes Gesicht. Auch Kardinal Pizzaballa hatte das Amt vor seiner Berufung zum Patriarchen für drei Amtsperioden von einmal sechs und zweimal drei Jahren inne.

Ielpo wurde am 18. Mai 1970 in Lauria in der süditalienischen Provinz Potenza geboren. Er legte 1998 seine Profess im Franziskanerorden ab und wurde 2000 zum Priester geweiht. Zugleich wurde er Rektor des Instituts Franciscanum Luzzago in Brescia. Unter anderem war Ielpo von 2013 bis 2016 Kommissar des Heiligen Landes in der Lombardei und führte diese Aufgabe von 2016 bis 2023 für die Provinz Norditalien fort. Seit 2014 ist er Mitglied des Verwaltungsrats der Vereinigung Pro Terra Sancta. Seit 2022 ist er Präsident der Stiftung Terra Santa, Delegat des Kustos des Heiligen Landes für Italien sowie Generaldelegat für die Umstrukturierung der Ordensprovinzen in Kampanien, Basilikata und Kalabrien. (KNA)