


Theologe Sellmann: Bischofsamt neu denken

Papst warnt vor Korruption bei kirchlicher Missionsarbeit

Priester beleidigt Bischöfe – Zur Strafe ins Kloster

Neuer Tagessegen-Sprecher Paulus Terwitte: Ich mache es wie Jesus

katholisch.de sucht eine/n Online-Redakteur/in

Mit Johannes XXIII. starb vor 60 Jahren der Vater des Konzils

Papst Franziskus trifft Opus-Dei-Chef Ocariz

Margot Käßmann: "Die Kritik ist respektloser geworden"

Papst Franziskus reist im Sommer in die Mongolei

Sportbischof Oster ruft Fußballfans zu Fairness und Respekt auf
Mehr aus der katholischen Kirche

Bischof Olson vs. Mutter Oberin – bizarrer Streit im Kloster eskaliert

Pfarrhaushälterin: Der Pfarrer und ich sind ein gutes Team

Politologin: Synodalität auf Dauer nicht so bestimmbar, wie Rom will

Gemeindereferentin: Familiengottesdienste sind keine Konkurrenz
Podcasts aus der katholischen Kirche

Wie der Gang nach Canossa das Bild von Kirche geformt hat

Ich bin Kirche, weil…

Ihr katholischer Terminkalender
Glaubensinhalte der katholischen Kirche

Franz von Caracciolo
Schon Jesus hatte sich wegen seiner Nähe zu Sündern empörte Vorwürfe anhören müssen (vgl. Lk 15,1f) - und genau diesem Vorbild wollte Franz von Caracciolo (1563-1608) folgen. Der Sohn einer reichen neapolitanischen Adelsfamilie erkrankte früh an einer lebensbedrohlichen Hautkrankheit. Als die Ärzte die Hoffnung schon aufgegeben hatten, schwor Franz, nach einer Heilung sein Leben ganz Gott zu widmen. Er wurde tatsächlich wieder gesund, verteilte seinen Besitz an die Armen und wurde Priester. 1588 rief er die Gemeinschaft der "Minderen Regularkleriker" (kurz "Caraccioliner") ins Leben, die sich besonders der Seelsorge Gefangener und zum Tode Verurteilter widmeten (heutiges Gefängnis siehe Bild). Sein Kampf gegen Hass und soziale Ausgrenzung führte Franz bis nach Spanien, wo sich die Kongregation schnell ausbreitete. Franz starb am 4. Juni 1608 in Avignon und gilt heute als einer der Schutzpatrone Neapels.

Tagessegen

Unsere Bibel

Unser Glaube

Unsere Vorbilder

Abendgebet
Videos aus der katholischen Kirche

#KirchRaum: Orgel

RTL-Bibelclip - Pfingsten

Alpha & Omega: Geschwister – eine Beziehung fürs Leben

Katholischer Gottesdienst aus Wien vom 28.05.2023
Themen rund um die katholische Kirche

Weltweiter synodaler Prozess
-
04.06.2023
Wissenschaftler diskutierten bei Tagung "Synode als Chance" in WürzburgTheologe Sellmann: Bischofsamt neu denken
-
01.06.2023
Stärker werdende Konflikte in der Kirche müsse man "produktiv austragen"Politologin: Synodalität auf Dauer nicht so bestimmbar, wie Rom will
-
31.05.2023
Synodensekretariat hatte zu entsprechenden Messen aufgerufenBischof Genn feiert Gottesdienst in Gedenken für die Weltsynode

Der Synodale Weg der Kirche in Deutschland
-
04.06.2023
Wissenschaftler diskutierten bei Tagung "Synode als Chance" in WürzburgTheologe Sellmann: Bischofsamt neu denken
-
01.06.2023
Laiengremium "irritiert" über Zögern einiger Oberhirten – Stetter-Karp sieht "Wortbruch"ZdK fordert von Bischöfen Finanzierung des Synodalen Ausschusses
-
01.06.2023
Nach Besuch von deutscher Delegation gab es scharfe Kritik am Synodalen WegStetter-Karp: Polens Katholiken haben sehr unterschiedliche Ansichten

Papstreisen
-
03.06.2023
Auf Einladung des Präsidenten und der Kirchenleitung des LandesPapst Franziskus reist im Sommer in die Mongolei
-
22.05.2023
Vatikan hat laut Bericht mit Reisevorbereitungen begonnenNicht nur Argentinien: Papst will zwei weitere Länder besuchen
-
10.05.2023
Neues Interview über Liturgie, Missbrauch und Vergangenheit in ArgentinienPapst Franziskus: "Alte Messe" missbraucht – Einschränkung notwendig