Menü

Das Nachrichtenportal der katholischen Kirche in Deutschland

Suchergebnisse Suchergebnisse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Wegweiser
  • Multimedia
  • Bibel
  • Stundenbuch
  • Heilige
  • Über unskatholisch.de
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle
  • Artikel
  • Videos
  • Heilige
Ungefähr 8 Ergebnisse
Anglikaner
Aus dem Cockpit der Maschine von Papst Benedikt XVI. wehen während seiner Ankunft am Flughafen in Edinburgh am 16. September 2010 die Fahne von Großbritannien und die päpstliche Flagge.
Franziskus trifft Anglikaner-Primas Welby auf historischem Boden

Zwischen Scherzen und Irritationen

Jahrhundertelang gab es gar keine Gespräche zwischen Papst und Anglikaner-Primas. Doch mittlerweile treffen sich die Kirchenoberhäupter sogar regelmäßig - und nehmen sich gegenseitig auf die Schippe.
Geistliche Gemeinschaften
Abtei Hautecombe (Savoyen)
Jesuit Laurent Fabre gibt nach 43 Jahren sein Leitungsamt ab

Stabwechsel bei Gemeinschaft "Chemin Neuf"

Laurent Fabre (75) gibt nach 43 Jahren die Leitung der katholischen geistlichen Gemeinschaft Chemin Neuf (Neuer Weg) ab. In der Vergangenheit hatte es heftige Kritik an der Organisation gegeben.
Ein Mann wird zum Priester geweiht
Künftig bis zu 40 Prozent des aktiven Klerus aus einer Priestergemeinschaft?

Frankreich: Neupriesterzahlen bekannt – Überalterung schreitet voran

Die katholische Kirche in Frankreich hat die Zahl ihrer Neupriester für das Jahr 2022 bekanntgegeben. Überalterung unter den Geistlichen könnte zum großen Problem werden. Bemerkenswert: die Zahlenentwicklung einer bestimmten Priestergemeinschaft.
Geistliche Gemeinschaften
Neuer Leiter bei "Chemin Neuf" gewählt
Francois Michon leitet künftig die Gemeinschaft

Neuer Leiter bei "Chemin Neuf" gewählt

Die geistlichen Gemeinschaft Chemin Neuf (Neuer Weg) hat einen neuen Leiter: Francois Michon. Sein Vorgänger Laurent Fabre war vor einer Woche nach nach 43 Jahren von seinem Amt zurückgetreten.
Glaube
Gerät der Heilige Geist außer Kontrolle?
Charismatische Bewegungen zum Schreiben "Iuvenescit Ecclesia"

Gerät der Heilige Geist außer Kontrolle?

Mit seinem Schreiben "Iuvenescit Ecclesia" fordert der Vatikan Gehorsam von den charismatischen Bewegungen. Wie reagieren die Gemeinschaften selbst darauf? Katholisch.de hat nachgefragt.
Gastbeitrag
Der Kölner Kardinal Joachim Meisner
Kardinal Paul Josef Cordes über den zurückgetretenen Kölner Kardinal Joachim Meisner

"Eine Fülle von Neuaufbrüchen"

Mit der Ernennung des Kardinals von Berlin zum Erzbischof von Köln setzte Papst Johannes Paul II. schon 1988 ein Zeichen gegen die Spaltung der katholischen Kirche Deutschlands. Diesem wiederum war die harte Schule des Ostwinds eine gute Vorbereitung, sich auch im Westen "nicht dem Geist dieser Welt anzugleichen" - wie der Apostel Paulus schreibt.
Charismatische Erneuerung
"Persönliches Pfingsten"
Die Charismatische Erneuerung und ihre Beziehung zum Heiligen Geist

"Persönliches Pfingsten"

Für die Charismatische Erneuerung führt der Weg vor allem über den Heiligen Geist zum Sohn und durch ihn zum Vater. Katholisch.de stellt diese vom Lobpreis-Gebet geprägte Bewegung vor.
Einführung
Neu und evangelisierend?
Geschichte und Gegenwart der neuen geistlichen Bewegungen

Neu und evangelisierend?

Die "Neuen Geistlichen Gemeinschaften" sind ein schwer fassbares Phänomen. Katholisch.de beleuchtet das Thema von verschiedenen Seiten und stellt einige Gruppierungen vor.
  • Teilen:
  • Folgen Sie katholisch.de auch hier:
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Jobs
© katholisch.de 2023