Elektromobilität, erneuerbare Energien und Förderung - eine perfekte Kombination

Vor Ort



01h 30 min
Bild: ©

Elektroautos gewinnen als nachhaltige, saubere und kostengünstige Alternative immer mehr Bedeutung am Markt. Doch welches E-Auto passt zu mir und meinen Bedürfnissen? Welche Ladeinfrastruktur brauche ich? Wie versorge ich mein Fahrzeug mit erneuerbaren Energien und welche Vorteile bietet diese Kombination? Welche Förderprogramme gibt es für den Umstieg? Die Elektromobilität boomt, auch im ländlichen Raum. Die Gründe können vielfältig sein, angefangen von der aktuellen Energiekrise, den steigenden Benzinpreisen, der immer dichter werdenden Ladeinfrastruktur, der größeren Reichweite und letztendlich dem neuen Kurs der Autoindustrie. Mit einer eigenen Photovoltaikanlage auf dem Dach oder als Mitglied einer Bürgerenergiegenossenschaft können wir unsere eigenen Ölscheichs werden und müssen mit unserem Geld nicht mehr dubiose Autokraten finanzieren. Das Forum Ökologie hat mit Hubert Vachenauer einen ausgewiesenen Experten eingeladen. Er ist staatlich geprüfter Berater für Elektromobilität (HWK) und kann Fragen kompetent beantworten.

Veranstalter Sailer Keller

Veranstaltungsort

Erzbistum München und Freising
Herzog-Wilhelm-Str. 1
83278 Traunstein