Die Landwirtschaft im Werdenfelser Land und ihre Besonderheiten
_ Die kleinteilige Landwirtschaft im Werdenfelser Land geht in ihren Anfängen zurück bis in die Bronzezeit und ist ein Garant für die Biodiversität. Tessy Lödermann zeigt anschaulich auf, warum es dieses hohe Natur- und Kulturgut zu schützen gilt. Eine Besonderheit, die es im gesamten Alpenraum nur noch hier vor Ort gibt, ist das sog. "Rechtlerwesen". Was es damit auf sich hat, erläutert im Anschluss der Vorsitzende des Almwirtschaftlichen Vereins, Josef Glatz. Eine Veranstaltung der Reihe Kultur vor Ort - Ein Blick hinter die Kulissen der Kulturangebote in Garmisch-Partenkirchen. In Kooperation mit der VHS Garmisch-Partenkirchen, unterstützt vom Markt Garmisch-Partenkirchen.
Veranstaltungsort
Erzbistum München und Freising
Maximilianshöhe 15
82467 Garmisch-Partenkirchen