Samstagspilgern an der Glonn (Amper) - 4. Etappe

Vor Ort



08h 45 min
Bild: ©

Nahe beim Bahnhof befindet sich die Evangelische Segenskirche Petershausen, in der wir unseren Pilgertag beginnen. Parallel zur S-Bahn-Linie laufen wir anschließend nach Obermarbach mit seiner uralten Linde und weiter über die Höhen nach Mittermarbach. Von dort aus geht es direkt zur Glonn und auf einem gepflegten Spazierweg bis zum Schloss Hohenkammer. Im Schlossgarten halten wir Mittagspause. Am Nachmittag erwartet uns ein landwirtschaftlicher Weg, der uns an Unterwohlbach vorbei, durch Deutldorf, Schlipps, Ober- und Unterkienberg führt. Wir passieren die Reckmühle und erreichen Oberallershausen, unterqueren die A9 und gehen den letzten Kilometer an der Glonn entlang bis zur Pfarrkirche St. Josef Allershausen, hinter der die Glonn und der in Oberallershausen abgezweigte Mühlbach in die Amper münden. Den Pilgertag beschließen wir in der Pfarrkirche. Die Bushaltestelle erreichen wir daran anschließend in etwa 15 min. Weg ca. 14 km Anfahrt: vom Bahnhof Freising bis Petershausen Rückfahrt: von Petershausen mit Bus Kosten vor Ort: Kaffeepause nach Bedarf (evtl.) MVV-Fahrtkosten (ca. 5 €/Person und Tag) Bei der Anmeldung bitte Telefonnummer angeben und ob Sie sich ggf. mit Ihrem PKW für die An- und Rückreise zur Verfügung stellen würden. Bitte beachten Sie, dass Fahrten mit dem privaten PKW auf eigenes Risiko stattfinden. Bei Buchung aller 4 Etappen erhalten Sie 5 € Rabatt. Der Betrag wird zeitnah vom Veranstalter abgebucht. Voraussetzungen: Weil wir bei jedem Wetter pilgern und etliche Kilometer zu bewältigen sind, braucht's gute und eingelaufene Wanderschuhe, Gesundheit, eine gewisse Fitness und Lust am Wandern. Der Flyer mit weiteren Informationen ist unter der Rubrik "Pilgern" verfügbar.

Veranstaltungsort

Erzbistum München und Freising
Bahnhofstraße
85354 Freising