Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament - wie sorge ich richtig vor?
Wenn Menschen durch Krankheit, Unfall oder Pflegebedürftigkeit in ihrem Bewusstsein und in ihrer Entscheidungsfreiheit beeinträchtigt sind, sind oft auch die Angehörigen überfordert. Daher ist es wichtig, rechtzeitig in einer Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht seinen Willen festzuhalten. Der Fachanwalt Markus Rainer erklärt an diesem Abend nachvollziehbar, wie man dabei am besten vorgeht und vorauf dabei zu achten ist. Daneben wird anhand von Fallbeispielen die rechtliche Situation erläutert. Die Teilnehmer/innen erhalten zusätzlich schriftliche Informationen zum Thema. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer ein Skript mit den wichtigsten Inhalten des Abends. Bitte bei der Anmeldung bitte angeben, wenn Sie Online über Zoom teilnehmen möchten! Sollten wir keinen Hinweis auf "Online-Teilnahme" erhalten, gehen wir davon aus, dass Sie in Präsenz teilnehmen werden. Alle Teilnehmer*innen die an diesem Seminar online teilnehmen, bekommen am Vortag einen Link mit dem Sie sich eine halbe Stunde vor Beginn in den virtuellen Vortragsraum einwählen können. Bitte verwenden Sie bei der Anmeldung in Zoom unbedingt den Namen des Kontoinhabers, damit wir Ihre Identität mit der Anmeldung abgleichen können. Weitere Vorträge der Reihe: 08. März Testament, Erbrecht und Schenkungen - Hier Anmelden 20. April Erben und Vererben in Patchworkfamilien - Hier Anmelden 26. April Erbschaftssteuer sparen beim Vererben und Verschenken von Immobilien - Hier Anmelden
Veranstaltungsort
Erzbistum München und Freising
Kammergasse 16
85354 Freising