Mit Qigong Körper, Geist und Seele kultivieren

Vor Ort



Bild: ©

Erlernen der 18 Harmonien aus dem Taiji-Qigong (Sibashi) Qigong ist ein Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Neben dem Erlernen der Form: 18 Harmonien und kleinen Meditationseinheiten, erfahren die Teilnehmer auch mehr über die Denk- und Wirkweise der TCM. Die sanften, fließenden Haltungs-, Bewegungs- und Atemübungen, die von allen Altersgruppen geübt werden können, stärken das Qi (Lebensenergie) und hamonisieren Körper, Geist und Seele. Qigong hält den Körper beweglich und unterstützt dabei, das eigene Gleichgewicht immer wieder neu zu finden, Ressourcen zu aktivieren, sowie Klarheit und Konzentration auf das Wesentliche zu erlangen. Shibashi wird als wertvoller Bestandteil einer ganzheitlichen Stressbewältigungsstrategie erfahren. Bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen ebenso Decke, Meditationskissen bzw. -hocker und ggf. ein Getränk

Veranstaltungsort

Erzbistum München und Freising
Stadtplatz 4
83714 Miesbach