Stammtischgerede vor 150 Jahren

Vor Ort



01h 30 min
Bild: ©

Was hat die Menschen vor 130 Jahren bewegt und was war Tagesgespräch an den Stammtischen in Tölz und im Isarwinkel? Christoph Schnitzer blättert zum zweiten Mal für das Kreisbildungswerk in alten Zeitungsbänden und Büchern. Am Donnerstag, 21. September, um 19 Uhr im Tölzer Stadtmuseum stehen die 1890er-Jahre im Mittelpunkt. Und die hatten es in sich. Eine Tölzerin erinnert sich anlässlich der Ermordung von Kaiserin Elisabeth 1898 an den Besuch der jungen Sisi 44 Jahre zuvor in Tölz. Bär und Wolf waren auch vor 130 Jahren schon vieldiskutierte Themen. Schnitzer wird über Geschichte und Abschuss des letzten Karwendelbären berichten. Er war erstaunlich zäh. Und auch eine Wilderer-Geschichte ganz ohne die übliche Romantik darf nicht fehlen: An der Glaswand neben der Benediktenwand wurde 1894 ein Jäger von Wilderern überfallen und lebendig begraben. Über die Person des Täters gab es ganz konkrete Vermutungen.

Veranstaltungsort

Erzbistum München und Freising
Marktstr. 48
83646 Bad Tölz