Antiziganismus erkennen, sensibilisieren und überwinden: Ein interaktiver Dialog.

Vor Ort



03h 00 min
Bild: ©

Antiziganismus ist leider nach wie vor weit verbreitet und Vorfälle werden oft nicht erfasst, während ihre Anzahl weiter ansteigt. Wir haben daher Gäste des Verbands Deutscher Sinti und Roma eingeladen, um das Thema Antiziganismus aus erster Hand zu beleuchten. In Zusammenarbeit mit unseren Referent*innen möchten wir eine Einführung in das Thema Antiziganismus bieten, Strategien zur Bekämpfung erörtern und eigene bewährten Methoden und Erfahrungen teilen. Wir freuen uns auf einen konstruktiven Dialog. - Geschichte und Gegenwart - Was ist Antiziganismus? - Handlungsansätze

Veranstaltungsort

Erzbistum München und Freising
Pettenkoferstraße 5
83022 Rosenheim