Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg

Wer unterscheidet hier? Von der Freiheit in geistlichen Entscheidungsprozessen

Vor Ort

Ansätze und Methoden, die dem Einzelnen wie auch Gemeinschaften helfen sollen, den für sie richtigen Weg im Leben zu finden. In den „Geistlichen Übungen“, seinem Exerzitienbuch, spricht Ignatius von Loyola, der Gründer des Jesuitenordens, von diesem Klärungsprozess als einer „Unterscheidung der Geister“.


Studientag

07h 00 min
Bild: © Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg

Die beiden Impulsreferate des Studientages fragen nach der „Freiheit“ in solchen geistlichen Entscheidungsprozessen, jeweils aus der Perspektive der Neurobiologie und der Philosophie. Kann womöglich bald auch eine Künstliche Intelligenz helfen, den eigenen Beweggründen auf die Spur zu kommen und gute Entscheidungen zu treffen? Nach diesen Impulsen soll Raum und Zeit sein, die eigenen Unterscheidungs- und Entscheidungsprozesse in den Blick zu nehmen und sich darüber auszutauschen. Mitwirkende: Prof. Dr. Ottmar Leidner (Neurologe und Psychiater, Bad Klosterlausnitz/Jena) Prof. Dr. Armin Grunwald (Physiker und Philosoph/ Technikfolgenabschätzung, Karlsruhe) In Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) Freiburg und dem Geistlichen Zentrum St. Peter