Akademie C.-Pirckheimer-Haus, Nürnberg

Gelebte Philosophie: Welterklärungsmodelle

Vor Ort

Was können wir wissen? - Was sollen wir tun? - Was dürfen wir hoffen? Diese drei Kant’schen Fragen beschäftigen sich mit der existentiellen Grundbestimmung des Menschen. Es zeigt sich, dass es eine begrenzte Anzahl von Welterklärungsmodellen gibt, die darauf eine Antwort entwickelt haben. Man kann die wichtigsten unter dem Namen Idealismus, Realismus, Materialismus, Pantheismus und Skepsis zusammenfassen. Im zweiten Teil der Veranstaltungsreihe werden weitere Welterklärungsmodelle vorgestellt und kritisch befragt.


Thema des Abends: Hegel

02h 00 min
Bild: © Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg

Thema des Abends: Hegel Der reine Geist ist das Absolute. Er ist etwas, das sich selbst immer weiterentwickelt und die in ihm angelegten Möglichkeiten mit Notwendigkeit zur Entfaltung bringt. Das Gesetz oder das Prinzip, nach dem sich der reine Geist entfaltet, wird durch die Dialektik beschrieben. Referent: Prof. em. Dr. Bernd Schmidt, Wiesbaden

Veranstalter Akademie C.-Pirckheimer-Haus, Nürnberg

Veranstaltungsort

Erzbistum Bamberg
Königstraße 64
90402 Nürnberg