Shaolin QiGong "5 Tiere QiGong"
QiGong (Qi=Energie; Gong=beständiges Üben), ist ein Oberbegriff für alle Übungen, durch die wir unsere Lebensenergie Qi selbst beeinflussen können. Lebensenergie wird täglich verbraucht. Durch QiGong kann Energie aufgebaut, vermehrt und im Körper gespeichert werden. QiGong ist eine überlieferte Übungsmethode, die Gesunderhaltung, Heilung und Langlebigkeit zum Ziel hat und ein wichtiger Teilbereich der TCM ist. Shaolin-QiGong geht zurück auf den indischen Mönch Bodhidharma, der im Jahr 527 n.Chr. in die chinesische Provinz Henan kam und den dortigen Shaolin-Mönchen die Geheimnisse des inneren und des äußeren QiGong lehrte. Das 5 Tiere QiGong wird den 5 Wandlungsphasen (Holz - Feuer - Erde - Metall - Wasser) zugeordnet und unterstützt somit den Ausgleich von Yin und Yang im ganzen Körper. Die 5 Wandlungsphasen wiederum sind den 5 Organen zugeordnet: Holz - Leber/Galle: PANDA Feuer - Herz/Dünndarm:ADLER Erde - Milz/Magen: HIRSCH Metall - Lunge/Dickdarm:TIGER Wasser - Niere/Blase: AFFE Die sanften und fließenden Bewegungen des QiGong sind nicht nur eine Wohltat für den Körper, sie dienen auch der seelischen und geistigen Gesunderhaltung und stärken das Immunsystem. Das 5-Tiere-QiGong ist förderlich für das gesamte Organsystem, die Blutzirkulation und die Geschmeidigkeit des Körpers und des Geistes und wirkt unterstützend bei Körperschwäche. Ein wichtiges Augenmerk liegt auf den unterschiedlichen Handhaltungen der jeweiligen Tier-Übung. Referentin: Anna Zviedris, Lehrerin für Shaolin QiGong, Chan-Meditation und Stilles QiGong
Veranstalter None
Veranstaltungsort
Erzbistum München und Freising
Georg-Brenninger-Straße 28
84149 Velden