Katholisches Forum im Land Thüringen

Nachgefragt: Welche Medien sind noch vertrauenswürdig?

Vor Ort

Wo finden wir verlässliche Informationen: bei den Öffentlich-Rechtlichen, die für sich Qualitätsstandards und Qualitätsprüfung von Nachrichten in Anspruch nehmen?


Politischer Salon im Kultur:Haus Dacheröden

01h 30 min
Bild: © Katholisches Forum Erfurt

Bei der guten alten Tageszeitung, die ums Überleben kämpft und im Netz ihr Heil sucht? Oder im unübersehbaren Strom der sozialen Medien mit ihren Echokammern und ungefilterten Meinungen? Wie können wir uns dazu befähigen, im Dschungel von Fake News, künstlicher Intelligenz und seriösen Nachrichten zurechtzukommen? Mitwirkende: Melanie Haack, Leiterin des ZDF-Landesstudio Thüringen, Hektor Haarkötter, „Die Initiative Nachrichtenaufklärung e.V.“, Gerlinde Sommer, Chefredakteurin der Thüringischen Landeszeitung (TLZ), Moderation: Ulrich Böhme (MDR Thüringen), Veranstalter: Katholisches Forum im Land Thüringen in Kooperation mit der Erfurter Herbstlese e.V., dem MDR Thüringen und dem Projekt Faktenforschen.de des Mit Medien e.V.