Bischof Bernhard Johannes Bahlmann leitet die Diözese Óbidos im brasilianischen Amazonas-Gebiet. Im Interview berichtet er von der Corona-Situation vor Ort und den Veränderungen ein Jahr nach der Amazonas-Synode.
02.12.2020 | Ein klassischer Besuch vom Nikolaus ist in diesem Jahr schwierig. Doch auch der Heilige aus Myra geht mit der Zeit – und meldet sich per Video-Botschaft über katholisch.de zu Wort. Dabei verrät er auch, warum er ein tolles Beispiel für kontaktloses Helfen ist.
06.04.2020 | Es wird wieder gelettert: Statt bunt-marmoriert und farbig betupft, setzen wir in diesem Jahr auf Schrift.
20.03.2020 | Im Interview mit katholisch.de spricht Rottenburgs Bischof Gebhard Fürst über die Bedeutung einer kirchlich finanzierten Journalistenausbildung. Er äußert sich zur angekündigten Schließung der Evangelischen Journalistenschule in Berlin und den Bestrebungen, eine Ausbildungsstätte für Journalisten unter der Schirmherrschaft von Benedikt XVI. zu gründen.
16.03.2020 | Im Interview mit katholisch.de spricht Aachens Bischof Helmut Dieser über den aktuellen Stand des Gesprächs- und Veränderungsprozesses "Heute bei dir" in seinem Bistum. Dabei ruft er dazu auf, der Verkündigung des Glaubens einen hohen Stellenwert einzuräumen, denn "eine Kirche, die nicht missioniert, dankt irgendwann ab".
05.03.2020 | Die Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz ist heute zu Ende gegangen.
04.03.2020 | "Querida Amazonia – Das Nachsynodale Schreiben von Papst Franziskus zur Amazonassynode"
03.03.2020 | Der Limburger Bischof Georg Bätzing ist neuer Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Was hat er bei seiner Wahl gedacht? Und welche Herausforderungen will er als erstes angehen? Mit katholisch.de hat er darüber gesprochen.
03.03.2020 | Der Nachfolger von Kardinal Reinhard Marx steht fest: Die Deutsche Bischofskonferenz hat Georg Bätzing als neuen Vorsitzenden gewählt.
02.03.2020 | Pressestatement des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, zum Auftakt der Vollversammlung.
Wer gerade noch mitten im Geschenkestress ist, für den ist die Besinnlichkeit des Weihnachtsfests noch weit weg. Doch trotz aller Hektik - die Vorfreude nicht vergessen!
Organspende – Akt der Nächstenliebe oder staatlich verordnete Pflicht? Die Kirche hat dazu eine klare Haltung.
25.09.2019 | Adveniat-Bischof Franz-Josef Overbeck hat hohe Erwartungen an die Amazonas-Synode.
25.09.2019 | Die deutschen Bischöfe wollen das Verfahren zu Entschädigungszahlungen für Opfer sexuellen Missbrauchs "zügig" weiterentwickeln, so DBK-Missbrauchsbeauftragter Bischof Stephan Ackermann.
24.09.2019 | Deutsche Bischofskonferenz stellt neues Dokument über die Weltmission vor
23.09.2019 | Kardinal Reinhard Marx spricht zum Auftakt der Herbstvollversammlung in Fulda 2019.
23.05.2019 | Die Päpstliche Akademie für das Leben hat am Donnerstag ein Weißbuch zur ganzheitlichen Begleitung am Lebensende veröffentlicht. Im Interview mit katholisch.de spricht Bischof Franz-Josef Bode über die Bedeutung der Palliativversorgung und die Ziele des Weißbuchs.
18.04.2019 | Mit etwas Kreativbeton und Kreidefarbe sind diese Eicherbecher schnell gemacht. Denn auf dem Frühstücks- oder Brunchtisch an den Ostertagen dürfen Eierbecher nicht fehlen. Katholisch.de stellt eine kreative Idee für selbstgemachte Eicherbecher für Ostern vor.
Keine Osterdekoration zur Hand? Keine Lust Geld auszugeben? In diesem Do-It-Yourself-Video zeigen wir, wie man ganz einfach aus Wachsresten und alten Kerzen eine zauberhafte Osterdeko herstellt.
01.04.2019 | Michael Gerber ist frisch in sein Amt als Bischof von Fulda eingeführt worden – eine Diözese mit großer Geschichte. In die Vergangenheit will er allerdings nicht blicken, wie er katholisch.de verraten hat. Dazu gibt es zu viel zu tun.