
Akademie lobt Wettbewerb aus: Wer baut die beste "Minecraft"-Kirche?
Die Akademie "Erbacher Hof" im Bistum Mainz ruft dazu auf, im Open-World-Spiel "Minecraft" eine Kirche zu bauen. Mitmachen könne jeder, doch es gibt bestimmte Bedingungen – denn die ersten drei Plätze erwartet ein Preisgeld.
Mainz - 21.04.2020
Kirchenbau mit digitalen Blöcken: Die Akademie "Erbacher Hof" im Bistum Mainz hat einen "Minecraft"-Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem eine Kirche gebaut werden soll. "Ob futuristisch oder steinalt, der architektonischen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt", schreibt die Akademie auf ihrer Internetseite. Die Bedingungen: Das Gotteshaus dürfe kein Nachbau eines real existierenden Gebäudes und die Grundfläche maximal 100x100 Blöcke groß sein. Ansonsten könne jeder an "BUILD YOUR CHURCH" teilnehmen – allein oder in einem Team von maximal drei Personen.
Die Mühe soll belohnt werden: 200 Euro erhält der erste Platz, 120 der zweite, 80 der dritte. Beiträge können bis zum 31. Mai eingesendet werden.
Im Open-World-Spiel "Minecraft" bauen die Nutzer aus meist würfelförmigen Blöcken Konstruktionen wie Gebäude in einer 3D-Welt. In dieser Spielwelt kann sich der User bewegen, Material sammeln und Monster besiegen. (mpl)
Teilnahmebedingungen
Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es auf der Internetseite der Erbacher Hofs.