Bamberger Oberhirte bei Testfahrt auf Domplatz

Erzbischof Schick fährt jetzt Elektroroller

Veröffentlicht am 17.04.2019 um 10:58 Uhr – Lesedauer: 

Bamberg ‐ Es waren erschwerte Bedingungen: Ausgerechnet auf dem Kopfsteinpflaster des Domplatzes machte Erzbischof Schick eine Probefahrt mit einem neuen E-Scooter. Seine Bilanz fiel trotzdem positiv aus. Das hängt auch mit den Anlass der Aktion zusammen.

  • Teilen:

Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick fährt neuerdings Elektroroller. "Alles Nötige, um den CO2-Ausstoß zu verringern, muss getan werden", erklärte Schick dazu am Dienstag in Bamberg. "Die Schöpfung zu bewahren, ist eine Aufgabe, die für das Überleben der Menschheit unabdingbar ist."

Ordinariat testet Roller zwei Wochen lang

Zusammen mit dem Diözesan-Klimaschutzmanager Leonhard Waldmüller machte er auf einem sogenannten E-Scooter auf dem Domplatz eine Probefahrt. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um Tretroller, die mit einem Elektromotor ausgestattet sind. Schicks' Fazit im Anschluss: Das Fahren mit dem E-Roller mache Spaß, sei aber ein bisschen schwierig auf dem Kopfsteinpflaster.

Das Bamberger Ordinariat testet die Roller eigenen Angaben zufolge nun zwei Wochen lang. Hintergrund sei, dass in Bamberg seit kurzem Elektroroller testweise am Straßenverkehr teilnehmen dürften. (gho/KNA)

HTML-Elemente (z.B. Videos) sind ausgeblendet. Zum Einblenden der Elemente aktivieren Sie hier die entsprechenden Cookies.