Die Sichel mäht die Zeit zu Heu
Aufgrund ihrer jüdischen Abstammung gelangte sie über mehrere Stationen 1944 nach New York, in den 1960er Jahren kam sie schließlich wieder zurück nach Europa. Ihr umfangreiches lyrisches Werk ist von den Erfahrungen der Heimatlosigkeit im Exil und dem Überleben des Holocausts gekennzeichnet. Ihre Texte halfen ihr, über die Phasen der Vereinsamung und der Trauer hinwegzukommen. Sie machen auch den Lesern und Hörern Mut – Mut zum Leben. Rezitiert werden Gedichte aus mehreren Jahrzehnten, akzentuiert durch Harfe und Oboe. Ergänzt werden die eindrucksvollen Texte durch biographische Notizen zum aufregenden Leben der Autorin. Gestaltet wird der Abend durch Dr. Rainer Schäfer (Sprecher) und dem Duo Pasculli. Referent (Sprecher): Dr. Rainer Schäfer, ehem. Chefarzt am Klinikum Würzburg Mitte, Standort Juliusspital Musik: DUO PASCULLI: Silke Augustinski, Oboe, Anna-Maria Frankenberger, Harfe In Zusammenarbeit mit der Juliusspital Palliativakademie Würzburg
Veranstalter Domschule Würzburg - Akademie des Bistums
Veranstaltungsort
Bistum Würzburg
Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1
97070 Würzburg