Menü katholisch.de Startseite  / Themen / Thema
Heiliges Jahr Heiliges Jahr
  • Aktuelles
  • Themen
  • Wegweiser
  • Multimedia
  • Bibel
  • Stundenbuch
  • Heilige
  • Über unskatholisch.de
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
Thema
Die Pforte des Petersdoms in Rom.

Heiliges Jahr

Vom 8. Dezember 2015 bis zum 20. November 2016 fand das von Papst Franziskus ausgerufene "Heilige Jahr der Barmherzigkeit" statt. Die Themenseite bündelt die Berichterstattung von katholisch.de zum Heiligen Jahr.
Papstschreiben
Dunkle Wolken über dem Petersdom.
Pensionierter Kurienerzbischof Girotti äußert Bedenken gegen erleichterte Vergebungspraxis

Kritik nach Papstentscheidung zu Abtreibung

Unmut im Vatikan: Die Entscheidung von Papst Franziskus, Frauen nach einer Abtreibung den Weg zu kirchlicher Vergebung zu erleichtern, stößt im Kirchenstaat offenbar teilweise auf deutliche Bedenken.
Papstschreiben
Nicht der ganz große Schritt
Papst geht mit neuem Schreiben aber weiter auf Piusbrüder zu

Nicht der ganz große Schritt

Das Schreiben "Misericordia et misera" bildet den Abschluss des Heiligen Jahres. Verkündet der Papst darin die Einigung zwischen Vatikan und Piusbrüdern? Nicht so ganz. Aber er geht weiter auf sie zu.
Papstschreiben
Papst Franziskus schaut nach oben.
Katholisch.de dokumentiert das Papstschreiben zum Ende des Heiligen Jahres

"Damit der Versöhnung nichts im Wege stehe"

Papst Franziskus hat am Montag das Schreiben "Misericordia et misera" zum Abschluss des Heiligen Jahres veröffentlicht. Katholisch.de dokumentiert Auszüge des Schreibens in der offiziellen Übersetzung.
Vatikan
Aufnahme von Papst Franziskus im Profil.
Franziskus gibt erstmals europäischem Fernsehsender ein Interview

Papst gegen moralische Strenge

Egal ob lebenslange Haftstrafen oder die Bombardierung von Aleppo: Hartherzigkeit führt laut Papst Franziskus dazu, dass Menschen zu Abfall werden. Das unterstrich er mit einem Zitat auf Deutsch.
Heiliges Jahr
Mehr als nackte Zahlen
Fazit zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit

Mehr als nackte Zahlen

Das Heilige Jahr ist zu Ende. Diesmal gab es weltweit Heilige Pforten; allein in Rom kamen 20 Millionen Menschen. Aber lässt sich so der Erfolg des Jahres bemessen? Und was bleibt von der Barmherzigkeit?
Papst
"Grauenhaftes Verbrechen Abtreibung"
Papst gibt TV-Sender ein 40-minütiges Interview zum Heiligen Jahr

"Grauenhaftes Verbrechen Abtreibung"

Zum Abschluss des Heiligen Jahres gab der Papst einem TV-Sender ein 40-minütiges Interview. Darin äußert er sich zu Abtreibung und Prostitution. Und er verrät das Geheimnis seines Alters.
Heiliges Jahr
Die Pforte ist zu - das Herz Jesu offen
Papst beendet Heiliges Jahr und warnt vor Egoismus

Die Pforte ist zu - das Herz Jesu offen

Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit ist beendet. Papst Franziskus schloss am Sonntag die Heilige Pforte und forderte die Menschen bei einer Messe auf dem Petersplatz zu mehr Nächstenliebe auf.
Kirche
Franziskus als Mann der Kontinuität
Der Papst sieht sich auf dem Weg des Konzils und der Vorgänger

Franziskus als Mann der Kontinuität

Papst Franziskus wird oft als Revoluzzer bezeichnet. Er selbst betont nun seine Kontinuität zum Zweiten Vatikanischen Konzil und zu seinen Vorgängern. Indirekt weist er auch einen schweren Vorwurf zurück.
Heiliges Jahr
"Die Kirche ist nicht im Mittelalter verharrt"
Kardinal Müller über Heiliges Jahr, Reformationsgedenken und Piusbrüder

"Die Kirche ist nicht im Mittelalter verharrt"

Kardinal Gerhard Ludwig Müller ist einer der wichtigsten Männer im Vatikan. Im Interview mit katholisch.de spricht er über das zu Ende gehende Heilige Jahr, das Reformationsgedenken und die Piusbrüder.
Soziales
Weihbischof Ansgar Puff über den Tod eines Obdachlosen

"Die ganze Szene ist beunruhigt"

In Köln wurde ein Obdachloser brennend aufgefunden. Weihbischof Ansgar Puff erfuhr von dem Tod des Mannes, als er mit tausenden Obdachlosen auf Pilgerfahrt beim Papst war. Er berichtet über sein Entsetzen.
Heiliges Jahr
Zwölf Monate Barmherzigkeit
Eine erste Bilanz des Heiligen Jahres aus Vatikan-Sicht

Zwölf Monate Barmherzigkeit

Die Bilanz des Heiligen Jahres hängt vom Betrachter ab: Wer nur nach Rom schaut und in Zahlen denkt, ist enttäuscht. Anders sieht es aus, wenn man auf die Weltkirche blickt und nach der tieferen Botschaft des Jahres fragt.
Heiliges Jahr
Bruder Bernhard Johannes
Bernhard Johannes Schulte über seinen Arbeitsplatz im Petersdom

"Sie fühlen sich im Beichtstuhl ernst genommen"

Der Franziskaner-Minorit Bernhard Johannes Schulte ist Beichtvater im Petersdom. Im Interview berichtet er über seine Erfahrungen mit den Beichtenden im Heiligen Jahr und die Botschaft der Barmherzigkeit.
Heiliges Jahr
Wenn Rom pfeift...
Bruder Paulus über das Heilige Jahr und dessen Folgen

Wenn Rom pfeift...

Zum Heiligen Jahr gab es sogenannte Missionare der Barmherzigkeit. Einer von ihnen war Bruder Paulus Terwitte. Im Interview spricht er über PR-Erfolge, organisatorische Mängel und Facebook-Gruppen für Bischöfe.
Heiliges Jahr
War das Heilige Jahr ein Erfolg?
Weihbischof Boom zieht Bilanz zum Jahr der Barmherzigkeit

War das Heilige Jahr ein Erfolg?

Am 20. November endet das Heilige Jahr. Weihbischof Ulrich Boom ist in Deutschland für das Jahr verantwortlich. Im Interview zieht er Bilanz - und spricht über Obergrenzen und Hassbotschaften.
Heiliges Jahr
Papst Franziskus sitzt während einer Audienz an seinem Schreibtisch.
Franziskus begeht "Freitag der Barmherzigkeit"

Papst trifft ehemalige Priester

Papst Franziskus hat wieder einen Ausflug zum "Freitag der Barmherzigkeit" gemacht. In Rom traf er sich mit sieben Familienvätern. Die Männer verbindet ihr früheres Leben.
Heiliges Jahr
Papst Franziskus empfängt am 11. November 2016 tausende Obdachlose im Vatikan.
Papst Franziskus empfängt tausende Obdachlose

Von der Straße zum Papst

Ein Höhepunkt der Barmherzigkeit im Heiligen Jahr: Tausende Obdachlose und Bedürftige waren der Einladung des Papstes in den Vatikan gefolgt. Dessen Gesten sprachen Bände.
"Endlich wird etwas getan!"
VIDEO

"Endlich wird etwas getan!"

Wohnungslose aus aller Welt pilgern am Wochenende nach Rom. Die Gruppe aus Köln wird von Weihbischof Ansgar Puff begleitet. Der sieht die Einladung des Papstes als eine Aufforderung an die Kirche in Deutschland.
Heiliges Jahr
Der Schatten eines Mannes ist umrahmt vom Schatten der Gitterstäbe einer Gefängnistür.
Mehr als 1.000 Häftlinge feiern Messe im Petersdom

Strafgefangene pilgern zum Papst

Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen sind nicht geplant, wenn am Wochenende mehr als 1.000 Häftlinge nach Rom pilgern. Für die Messe mit Papst Franziskus wurden jedoch besondere Hostien beschafft.
Heiliges Jahr
Ein Aufruf an die deutsche Mittelstandskirche
Papst Franziskus lädt Obdachlose zur Rom-Wallfahrt ein

Ein Aufruf an die deutsche Mittelstandskirche

6.000 Obdachlose aus Europa pilgern zum Heiligen Jahr nach Rom. Auch der Kölner Weihbischof Ansgar Puff wird mit einer Gruppe dabei sein. Er sieht in der Wallfahrt ein Zeichen für die deutsche Kirche.
Heiliges Jahr
Papst Franziskus fährt im offenen Papamobil auf den Petersplatz.
Papst begeht erneut "Freitag der Barmherzigkeit"

Franziskus macht weiteren Überraschungsbesuch

Papst Franziskus hat einen weiteren spontanen Ausflug zum "Freitag der Barmherzigkeit" gemacht. Diesmal überraschte er ein Kinderdorf - und wurde dabei sogar selbst wieder kurz zum Kind.
Heiliges Jahr
Ein Obdachloser schläft im Vatikan.
600 deutsche Teilnehmer folgen Einladung des Papstes

Obdachlose pilgern nach Rom

Tausende Obdachlose pilgern zum Heiligen Jahr nach Rom, darunter auch 600 Teilnehmer aus Deutschland. Die Initiatoren verfolgen neben der Wallfahrt zum Apostelgrab noch ein weiteres Ziel.
Heiliges Jahr
Eine ungewöhnliche Heilige Pforte
Beichte und Ablass spielen hier kaum eine Rolle

Eine ungewöhnliche Heilige Pforte

Durch diese Tür gehen täglich viele Menschen - doch dass sie eine Heilige Pforte ist, ist den meisten wohl egal: Die Besucher des "Gasthauses", einer sozial-diakonischen Einrichtung, kommen zum Essen oder Duschen her.
Vatikan
Papst Franziskus am 17. März 2013 bei seinem ersten Angelusgebet
Papst beruft zum 19. November Konsistorium ein

17 neue Kardinäle zum Ende des Heiligen Jahres

Lange war gerätselt worden, wann der Papst neue Kardinäle ernennen wird - und wer es wird. Heute gab Franziskus das Datum und 17 Namen bekannt. Eine Ernennung ist besonders ungewöhnlich.
Heiliges Jahr
Rosenspalier, Goldene Madonna und hölzerne Türme
Besondere Pforten der Barmherzigkeit in deutschen Bistümern

Rosenspalier, Goldene Madonna und hölzerne Türme

Zum Jahr der Barmherzigkeit haben manche Bistümer ganz besondere Heilige Pforten eingerichtet. Katholisch.de stellt einige ungewöhnliche Exemplare vor - und Sie können Ihr Wissen mit einem Rätsel testen!
Bistum Görlitz
Ipolt: Barmherzigkeit ist nicht gleich Weichlichkeit
Tausende Gläubige bei Diözesanwallfahrt nach Neuzelle in Brandenburg

Ipolt: Barmherzigkeit ist nicht gleich Weichlichkeit

Die Barmherzigen müssen sich an ihren Taten erkennen lassen, sagt der Görlitzer Bischof Wolfgang Ipolt. Dazu müssten Christen ganz bestimmte Eigenschaften an den Tag legen.
Kirche
Papst dankt ehrenamtlich engagierten Katholiken
Franziskus würdigt freiwillige Helfer in der Kirche

Papst dankt ehrenamtlich engagierten Katholiken

Ehrenamtliche sind eine der wertvollsten Ressourcen der Kirche: Papst Franziskus hat den freiwilligen Helfern seinen Dank ausgesprochen. Und ihnen zugleich eine Mahnung mit auf den Weg gegeben.
Heiliges Jahr
Ein Kreuz mit dem Logo des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit am 20. Dezember 2015 im Petersdom.
Die deutschen Diözesen und das Heilige Jahr der Barmherzigkeit

Interesse ja, aber…

Im November endet das Heilige Jahr der Barmherzigkeit. Das Rahmenprogramm kommt bei den Gläubigen in Deutschland gut an. Nur mit der Beichte tut man sich hier weiterhin schwer - mit einigen Ausnahmen.
Indien
Die indische Flagge weht an einem Fahnenmast vor blauem Himmel.
Bischof Mar Sebastian Vandakel setzt Zeichen zum Heiligen Jahr

Bischof beschenkt bedürftige Familien

Zum Heiligen Jahr hat der indische Bischof Mar Sebastian Vadakel ein Großbauprojekt gestartet. Gleich 25 Gebäude ließ er neu errichten. Doch die Häuser sind nicht etwa für ihn oder sein Bistum gedacht.
Heiliges Jahr
Papst Franziskus schreitet durch eine festlich geschmückte Tür.
Heiliges Jahr endet am 20. November mit Schließen der Heiligen Pforte

Bislang mehr als 13 Millionen Pilger in Rom

13.302.689 - so viele Pilger haben im laufenden Heiligen Jahr bereits Rom und die Veranstaltungen des Jubeljahrs besucht. Das "Heilige Jahr der Barmherzigkeit" läuft noch bis zum 20. November.
Hilfswerke
Eine Hand hält ein paar Münzen
Neue Aktion des Hilfswerks auf Initiative von Papst Franziskus

"Kirche in Not" startet Spendenkampagne

"Be God's Mercy" - unter diesem Leitwort startet das Hilfswerk "Kirche in Not" eine Spendenaktion für bedürftige Christen. Ideengeber der Aktion zum Jahr der Barmherzigkeit war der Papst persönlich.
  • Teilen:
  • twitter
  • facebook
  • whatsapp
  • katholisch.de Newsletter
  • tumblr
  • twitter katholisch_de
  • youtube katholisch.de
  • instagram katholisch.de
  • facebook katholisch.de
  • Folgen Sie katholisch.de auch hier:
  • Jobs
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
© katholisch.de 2023