Mit ungewöhnlicher Aktion wollen Ordensfrauen ihr Kloster retten

6.000 Flaschen Wein sollen für neues Klosterdach reichen

Veröffentlicht am 13.06.2025 um 17:57 Uhr – Lesedauer: 

Paris ‐ Ein Gläschen fruchtigen, etwas trockenen Rosé gefällig, mit einem Duft nach Pfirsich und roten Früchten? Ordensfrauen aus der Provence laden ein – doch sie wollen auch etwas dafür.

  • Teilen:

Mit einem Sonderverkauf ihres Weins wollen die 50 Benediktinerinnen von Jouques in der Provence die Kosten für ihr neues Klosterdach decken. Bis Sonntag (15. Juni) um Mitternacht sollen 6.000 Flaschen Rosé und Roter verkauft sein, berichtet die französische religiöse Zeitschrift "Le Pélérin". Der Verkauf erfolgt online über die Website des nationalen Kloster-Shops "Divine Box".

Die ersten Ordensfrauen von Jouques hatten das Kloster 1967 für 25 Personen gebaut. "Aber 1975 gab es bereits 18 Novizinnen", berichtet Schwester Armelle dem "Pélérin". Diese unerwarteten Berufungen zwangen die Schwestern, eilig die Mauern zu erweitern. Die seien nun in die Jahre gekommen.

Aus den Hügeln von Aix

Die Einladung heißt also, mit einem Glas Rosé aus den Hügeln von Aix-en-Provence zur Renovierung der Abtei beizutragen. "Wir hätten auch einfach zu Spenden aufrufen können, aber mit der Flasche Wein laden wir uns selbst an den Tisch der Menschen ein, wenn sie schöne Momente erleben", so Schwester Armelle.

Die Benediktinergemeinschaft im Alter von 23 bis 92 Jahren wächst nach eigenen Angaben stetig. 1991 und 2005 gründeten die Schwestern zwei weitere Klöster, in den Alpen und in Benin. Heute treten laut dem "Pélérin" jedes Jahr fünf bis sieben junge Frauen ins Noviziat ein.

Im März hatten die Zisterzienser-Mönche von Cîteaux mit einer ähnlichen Aktion zur Restaurierung eines ihrer wichtigsten Klostergebäude beitragen. Sie verkauften online eigenen Reblochon-Käse. (KNA)