Veranstalter rechnen mit 30.000 Dauerteilnehmern und 15.000 Tagesgästen

Aufbauarbeiten für Katholikentag beginnen

Veröffentlicht am 17.05.2016 um 15:55 Uhr – Lesedauer: 
Katholikentag

Leipzig ‐ Die Aufbauarbeiten für den 100. Katholikentag in Leipzig starten an diesem Donnerstag. Die Veranstalter erwarten an den fünf Tagen des Christentreffens rund 30.000 Dauerteilnehmer und 15.000 Tagesgäste.

  • Teilen:

Mit 3.000 Ständen sei beim Jubiläum ein neuer Rekord zu verzeichnen, so Stauch. Insgesamt sind circa 1.000 Veranstaltungen geplant. Über 2.000 ehrenamtliche Helfer aus dem gesamten Bundesgebiet unterstützen laut Stauch kommende Woche die Durchführung.

Stauch betonte mit Blick auf die Sicherheitslage, dass es keine Anzeichen für eine Gefährdung des Katholikentags und seiner Besucher gebe. Vorbeugend sei aber mit der Polizei, der Stadt und den Rettungsorganisationen ein umfangreiches Sicherheitskonzept entwickelt worden. "Wir haben mit der Polizei eine zurückhaltende Präsenz vereinbart", so Stauch. "Damit ist sichergestellt, dass die Beamten bei Bedarf sofort zur Stelle sind, ohne dass es 'Polizeifestspiele' werden."

Veranstalter kündigen Verkehrseinschränkungen an

Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) erklärte: "Viele Leipziger freuen sich auf diesen Katholikentag - nicht weil sie katholisch sind, sondern weil die Veranstaltung Möglichkeiten gibt, brandaktuelle gesellschaftliche und ethische Fragen auf hohem Niveau zu diskutieren." Er hoffe, dass es bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Innenstadt zu Begegnungen und intensiven Gesprächen zwischen Katholikentagsbesuchern und der Bevölkerung komme.

Stauch bat um Verständnis, dass es im Zuge des Katholikentags zu Verkehrseinschränkungen kommen werde. Teils gebe es Straßensperrungen, etwa für Aufbauten oder zum sicheren Leiten der Besucherströme. Während der beiden Hauptgottesdienste an Fronleichnam und zum Abschluss am Sonntag sowie zum Konzert der Band "Wise Guys" am Freitagabend werden die Straßenbahnen am Augustusplatz umgeleitet. Für den Samstagabend ist in der Innenstadt zudem ein "Danke, Leipzig"-Fest geplant.

Kosten von 9,9 Millionen Euro

Veranstalter des 100. Katholikentags sind das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) und das Bistum Dresden-Meißen. Das Jubiläums steht unter dem biblischen Leitwort "Seht, da ist der Mensch". Die Kosten für die Veranstaltung belaufen sich auf insgesamt 9,9 Millionen Euro. (KNA)