
Der Papst reist nach Georgien und Aserbaidschan
Zum zweiten Mal im Kaukasus
Ob Franziskus bei seiner zweiten Kaukasusreise zu einer Aussöhnung der verfeindeten Nachbarländer beitragen kann, ist ungewiss. Doch zumindest in der Ökumene gibt es schon jetzt kleine Fortschritte.

Motto für Papstreise nach Aserbaidschan und Georgien bekanntgegeben
Franziskus reist im Zeichen der Brüderlichkeit
Ende September will Franziskus zum zweiten Mal in diesem Jahr den Kaukasus besuchen. Nun hat der Vatikan das Motto seiner Reise nach Aserbaidschan und Georgien bekanntgegeben.

Nach Blockade der Verbindung zwischen Armenien und Region Berg-Karabach
Weltkirche-Bischof Meier fordert Verurteilung Aserbaidschans
Der deutsche Weltkirche-Bischof Meier blickt sorgenvoll auf den Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien und die Abriegelung des Gebiets um Berg-Karabach. Es brauche jetzt einen "kraftvollen diplomatischen Einsatz" von Deutschland und der EU.

Im Kaukasus traf der Papst auf ungewohnt schwieriges Terrain
Kurze Reise in ein hartes Land
In Georgien gab es einen kühlen Empfang durch die Orthodoxen. In Aserbaidschan folgten eine winzige Katholikengemeinde und eine Premiere bei den Muslimen. Das war die dreitägige Kaukasus-Reise von Franziskus.

16 Staaten mit besonders schweren Einschränkungen
US-Kommission: Religionsfreiheit weltweit zurückgegangen
In vielen Staaten werden Gläubige verfolgt und Religionen unterdrückt. In 16 Ländern gibt es besonders schwere, systematische Probleme mit der Religionsfreiheit.

Franziskus besucht dieses Jahr Armenien, Georgien und Aserbaidschan
Papstreisen in den Kaukasus bestätigt
Papst Franziskus reist in den Kaukasus. Wie der Vatikan am Samstag mitteilte, besucht er vom 24. bis 26. Juni Armenien und vom 30. September bis zum 2. Oktober Aserbaidschan und Georgien. Die Armenien-Reise gilt als politisch heikel.