Ihre Suche ergab 965 Treffer
Es ist die "Bibel" für Rekordjäger – da darf auch der Papst nicht fehlen: Im aktuellen Guinness-Buch sind rund 47.000 Bestleistungen versammelt, darunter die gefräßige Gottesanbeterin und eine ungenießbare Hochzeitstorte.
War's das? - Im voradventlichen Wahnsinn könnte einiges vorbeirauschen. In seinem satirischen Wochenrückblick erinnert Felix Neumann an einige Themen der Woche.
Leute - Ein Jahr lang war die angehende Religionslehrerin Lena Bröder Miss Germany. Bald kommt für sie der Alltag wieder. Aber ganz von der großen Bühne will sie nicht lassen.
Platon lehrte, dass die sinnlich wahrnehmbaren Dinge ihre Existenz den Ideen verdanken, durch die sie bestimmt werden. Was die Bildungsministerin im Deutschland Ende 2018 ontologisch daraus macht, schaut sich Alexander Brüggemann im satirischen Wochenrückblick an.
Entrich wieder Montag: Pater Manfred Entrich über das Vergessen und Erinnern von Namen
Sendung vom 11.10.2014 Warum schmeißt man seinen Müll auf die Straße, wenn der Mülleimer gleich nebenan steht?
Ein Beitrag der EinsPlus Serie FREISPRECHER
Schlechte Nachrichten für die Fans der Geschichten aus dem Kloster Kaltenthal: Nach der 20. Staffel der Fernsehserie "Um Himmels Willen" ist im kommenden Jahr Schluss. Nun sei die Zeit für etwas Neues gekommen, teilten die Verantwortlichen mit.
Das Osterfest steht an und Sie haben noch keine Eierbecher? Wissen nicht, was Sie Ihren Gästen zum Essen anbieten können? Und haben keine Ahnung, wo Sie die Ostereier verstecken sollen? Keine Sorge, mit unseren Lifehacks kann nichts mehr schiefgehen!
Kapellen am Wegesrand – eigentlich eine schöne Gelegenheit, rechts ranzufahren. Aber besser nicht so: Eine 18-Jährige hat ihr Auto in eine oberbayerische Kapelle gesetzt. Eine Spinne hatte die Fahranfängerin abgelenkt.
Die Kirchenleitung einer Gemeinde in Essen setze das stündliche Geläut der Kirchenglocken zwischen 23 und 6 Uhr aus. Damit löste sie unter den Gläubigen einen Shitstorm aus. Das hat auch Konsequenzen für den örtlichen Pfarrer.
Vatikan - Die linke Hand auf den Oberkörper gelegt, die rechte segnend gen Himmel: Die Körperhaltung Jesu auf der neuen vatikanischen Oster-Briefmarke ist nicht ungewöhnlich. Anders als sein Äußeres.
Buntes - Seine Filmreihe "Fack ju Göhte" besticht nicht gerade durch Tiefgründigkeit. Doch jetzt outet sich Filmstar Elyas M'Barek als Fan der Bibel - und zitiert sogar daraus.
Buntes - Kurienerzbischof Georg Gänswein hat sich als junger Mann nur schwer von seiner Freundin trennen können: "Als ich ihr sagte, ich wolle ins Priesterseminar eintreten, war das eine bittere Erfahrung."
Leute - "Miss Germany" Lena Bröder freut sich über positive Reaktionen auf ihren offensiv gelebten Glauben: "Ich werde als Botschafterin meines christlichen Glaubens gesehen. Das ist eine schöne Bestätigung."
Terminator - Anlässlich einer Beerdigung war Schauspieler Arnold Schwarzenegger in der alten Heimat – und hat auch das Kloster Rein besucht. Den Zisterziensern versprach er: Hasta la vista, padres!
Buntes - Emma Morano wurde am 29. November 1899 im norditalienischen Piemont geboren und hat damit elf Päpste überlebt. Zu ihrem 117. Geburtstag äußerte sie nun einen speziellen Wunsch.
Buntes - Für einen flotten Spruch ist sie immer zu haben: Fürstin Gloria von Thurn und Taxis. In einem Interview mit der Zeitung "Die Welt am Sonntag" sprach sie über die Sakrament. Beichten sei wie "Duschen für die Seele".
Fünfte Folge des neuen TV-Formats "Freisprecher" auf dem ARD-Digitalsender EinsPlus.
Literatur - Thomas Gottschalk lebte nicht nur in einem katholischen Studentenwohnheim und besuchte die katholische Journalistenschule. Sein Onkel Hans war auch Priester. Jetzt will der Entertainer ihm ein Buch widmen.