Ihre Suche ergab 111 Treffer
Irland - Immer weniger junge Männer wollen Priester werden – nicht nur in Deutschland. In Irland gibt es derzeit so wenige Priesteranwärter wie nie zuvor. Das könnte auch an einem Skandal aus dem Vorjahr liegen.
Papstreisen - In zwei Wochen wird Papst Franziskus nach Dublin reisen. Er wird ein Irland vorfinden, das ganz anders ist, als jenes, das Papst Johannes Paul II. beim ersten Papstbesuch im Jahr 1979 gesehen hatte.
Geschichte - In Irland wird am Ostersonntag nicht nur die Auferstehung Christi gefeiert, sondern auch eine Revolution: Der Osteraufstand von 1916 gilt als Meilenstein auf dem Weg zur unabhängigen Republik Irland.
Irland - Man habe sich fälschlicherweise nicht um die Opfer, sondern um den Täter gekümmert: Der frühere katholische Primas von Irland, Kardinal Sean Brady, hat Fehler und Vertuschungsversuche im Umgang mit Missbrauchsfällen eingeräumt.
Da die katholische Kirche die territoriale Aufspaltung der Insel im Jahr 1921 nicht mitmachte, sind bis heute einige irische Diözesen geteilt. Für die Praktikabilität von deren Glaubensleben hätte der Brexit dramatische Konsequenzen.
Am Montag starb der Philosoph Robert Spaemann, ausgerechnet am 70. Geburtstag der Erklärung der Menschenrechte. Ein Zufall - doch beide Ereignisse fordern für Martin Rothweiler die gleiche Konsequenz: sich den Grundfragen des Lebens zu stellen.
80 Jahre lang schützte es den christlichen Glauben vor Verächtlichmachung: Doch bald ist das irische Blasphemiegesetz Geschichte. Selbst die katholischen Bischöfe des Landes sprachen sich dagegen aus.
Die Entdeckung eines Massengrabs mit Kinderleichen unter einem ehemals katholischen Heim sorgte in Irland für Entsetzen. Jetzt hat die Regierung umfassende Grabungen auf dem Gelände genehmigt. Und es könnte kein Einzelfall bleiben.
Standpunkt - Martin Rothweiler über das Abtreibungsvotum in Irland
Standpunkt - Uwe Bork über Irlands Votum für die Homo-Ehe
Papstreisen - Wo einst 1,2 Millionen Iren Johannes Paul II. zujubelten, bat Franziskus um Vergebung für vielfaches Versagen der Kirche. Beim Weltfamilientreffen in Dublin zeigte sich eine verunsicherte und zugleich gestärkte Kirche.
Missbrauch - Wusste Franziskus schon lange von den Missbrauchsvorwürfen gegen Ex-Kardinal Theodore McCarrick? Auf dem Rückflug aus Irland wurde der Papst darauf angesprochen. Seine Antwort? Ein Appell an die Journalisten.
Papstreisen - Am zweiten Tag seines Irland-Besuchs hat Papst Franziskus um Vergebung für den sexuellen Missbrauch von Minderjährigen in kirchlichen Einrichtungen gebeten. Im Wallfahrtsort Knock sprach er von "Skandal und Verrat".
Papstreisen - In seiner ersten Ansprache nach der Ankunft in Dublin nannte Papst Franziskus den Missbrauch durch Kleriker einen "schweren Skandal". Zuvor rief Irlands Premier den Papst auf, er solle sich der Moderne stellen.
Irland - Ein trauriger Montagmorgen in Westirland. In der Kleinstadt Clondalkin wurden mehrere Personen vor einer Kirche von einem Auto angefahren. Die Umstände des Unfalls sind besonders tragisch.
Irland - 90 Prozent der irischen Grundschulen sind in katholischer Trägerschaft. Bisher erhielten getaufte Kinder dort eher einen Platz als konfessionslose. Doch das wird sich künftig ändern.
Liturgie - Heute steht ganz Irland Kopf: Es ist St. Patrick's Day. Auch in Deutschland wird der Heilige gefeiert - sogar in der Kirche. Katholisch.de stellt zwei Pfarreien vor, die Patricks-Gottesdienste anbieten.
Irland - Homosexuelle Paare seien beim Weltfamilientag in Dublin ausdrücklich willkommen, sagte Bischof Brendan Leahy noch im Oktober. Aus einer Info-Broschüre sind sie nun aber verschwunden - ohne Begründung.
Dramatische Zahlen aus Irland: In dem mehrheitlich katholischen Land wird in diesem Jahr laut einem Zeitungsbericht nur ein Mann neu zum Priester geweiht. Damit könnte es 2020 in Irland mehr Bischofsweihen als Priesterweihen geben.
Die auf Spenden angewiesene katholische Kirche in Irland leidet unter den finanziellen Folgen der Corona-Pandemie. Allein im Erzbistum Dublin gingen die Einnahmen zwischen März und Juni um bis zu 80 Prozent zurück.