Menü katholisch.de Startseite  / Themen / Thema
Themenwoche "Mein Gott" Themenwoche "Mein Gott"
  • Aktuelles
  • Themen
  • Wegweiser
  • Multimedia
  • Bibel
  • Stundenbuch
  • Heilige
  • Über unskatholisch.de
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
Thema
Themenwoche "Mein Gott"

Themenwoche "Mein Gott"

Um Gott, den Größten, und um unsere Beziehung zu ihm ging es in der Themenwoche "Mein Gott" des Katholischen Medienverbands im November 2016. Katholisch.de bildete ausgewählte Inhalte der Aktion ab.
Themenwoche "Mein Gott"
Wo wohnt Gott in diesem Land?
Abschluss der Themenwoche: Porträt dreier Gottsucher

Wo wohnt Gott in diesem Land?

Ob in Tübingen, Leverkusen oder im Münsterland, ob jung oder alt: Überall gibt es Menschen, die nach Gott suchen. Drei von ihnen erzählen davon, wo und wie sie Gott entdecken.
Themenwoche "Mein Gott"
Anselm Grün, ein älterer Benediktinermönch mit langem grauen Bart und schulterlangen Haaren.
Anselm Grün sieht sich selbst nicht als "Fachmann für Gott"

Auf der Suche nach dem Geheimnis

Er ist einer der bekanntesten Mönche: Benediktinerpater Anselm Grün. Viele Menschen begeistern sich für seine Bücher zum Thema Spiritualität. Dabei sagt Anselm Grün, er sei kein "Fachmann für Gott".
Themenwoche "Mein Gott"
In der Mitte steht die dunkelhaarige Miss Germany, links und rechts zwei Junge Männer; einer davon macht ein mit seinem Smartphone über dem Kopf ein Selfie.
"Miss Germany" und Religionslehrerin Lena Bröder über ihren Glauben

Ganz schön katholisch

Passen schön und katholisch zusammen? Auf jeden Fall, sagt die amtierende "Miss Germany" Lena Bröder. Die Religionslehrerin berichtet, wie ihr christlicher Glaube das Leben schön macht.
Themenwoche "Mein Gott"
"An einen kleinen Gott mag ich nicht glauben"
Autorin Andrea Schwarz über ihren Glauben und ihre Gottesbeziehung

"An einen kleinen Gott mag ich nicht glauben"

Von Andrea Schwarz gibt es dutzende Bücher mit geistlichen Texten. Dabei war sie in der Pubertät erstmal weg vom Glauben. Wie sieht Gott für die Autorin heute aus?
Themenwoche "Mein Gott"
Eine Bibel liegt aufgeschlagen auf einem Tisch. Durch eine Lupe ist das Wort Gott zu lesen.
Jesuit Knüfer berichtet über seine Arbeit mit Religionslosen

"Das Fragen nach dem Wohin kann zu Gott führen"

Der Jesuit Bernd Knüfer benutzt das Wort "Gott" sparsam. Im Osten Deutschlands sei der Begriff belastet. Knüfer von der kirchlichen Kontaktstelle für Religionslose in Leipzig berichtet, wie er den Menschen Gott nahebringen will.
Themenwoche "Mein Gott"
Kruzifix von Theodor Bogler
... aber wir glauben nicht gleich an Gott. Das macht den Unterschied

Wir glauben alle an den gleichen Gott ...

Es ist eine Stammtischparole: "Wir glauben doch alle an den gleichen Gott. Da sind die kleinen Unterschiede nebensächlich." Das Problem: Der erste Satz stimmt. Der zweite nicht.
  • Teilen:
  • twitter
  • facebook
  • whatsapp
  • katholisch.de Newsletter
  • tumblr
  • twitter katholisch_de
  • youtube katholisch.de
  • instagram katholisch.de
  • facebook katholisch.de
  • Folgen Sie katholisch.de auch hier:
  • Über uns
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
© katholisch.de 2023