12.10.2018 | Bei Magenbeschwerden oder Erkältungskrankheiten: Minze kann vielfältig eingesetzt werden. Benediktinerschwester Christa Weinrich gibt Tipps zum Einsatz der Heilpflanze - und zu ihrem Anbau.
21.09.2018 | Wozu ist Fenchel gut? Die Dominikanerin Schwester Ursula Hertewich aus Arenberg gibt Tipps aus ihrem Klostergarten.
18.09.2018 | Rosmarin erfreut sich hierzulande beim Kochen immer größerer Beliebtheit. Doch das Kraut hilft auch gegen zahlreiche Beschwerden. Die Benediktinerin Christa Weinrich gibt nützliche Tipps zu den Heilmitteln aus ihrem Klostergarten.
17.09.2018 | Wozu ist Thymian gut? Die Dominikanerin Schwester Ursula Hertewich gibt Tipps aus ihrem Klostergarten.
21.08.2018 | Bohnenkraut gehört in - na klar - Bohnengerichte. Aber wussten Sie, dass es auch gegen Übelkeit und Blattläuse hilft? Schwester Christa Weinrich gibt nützliche Tipps zu den Heilmitteln aus ihrem Klostergarten.
10.08.2018 | Wozu ist Kamille gut? Die Benediktinerin Schwester Christa Weinrich von der Abtei St. Maria in Fulda gibt nützliche Tipps zu den Heilmitteln aus ihrem Klostergarten.
08.08.2018 | Wozu ist Ringelblume gut? Die Dominikanerin Schwester Ursula Hertewich gibt Tipps zu den Heilmitteln aus ihrem Klostergarten.
22.06.2018 | Seit der Antike ist sie als "Anti-Stress-Kraut" bekannt. Bei welchen Beschwerden lässt sich Melisse besonders gut einsetzen? Die Benediktinerin Schwester Christa Weinrich gibt nützliche Tipps zu den Heilmitteln aus ihrem Klostergarten.
19.07.2017 | Salbei ist seit der Antike bekannt und wird noch heute in der Heilkunde eingesetzt. Doch wozu ist das Kraut gut? Die Benediktinerin Schwester Christa Weinrich gibt nützliche Tipps zu den Heilmitteln aus ihrem Klostergarten.