Corona-Ausbruch in Abtei Sankt Ottilien – Ostergottesdienste abgesagt

In der Erzabtei Sankt Ottilien bei München gibt es einen Corona-Ausbruch. Die Hauptgottesdienste zu Gründonnerstag, Karfreitag und in der Osternacht können deshalb nicht öffentlich stattfinden, wie das Kloster auf seiner Internetseite mitteilt. Über einen Livestream könnten sie aber mitverfolgt werden. Gottesdienste ohne Beteiligung des Konvents blieben öffentlich zugänglich. Die Regelung gelte vorerst bis einschließlich Ostermontag.
Die Zahl positiv getesteter Mitbrüder steige schnell, heißt es. Sie müssten nun in die Isolation. Der Gemeinschaft gehören nach eigenen Angaben rund 100 Missionsbenediktiner an. Ihr Lebensmittelpunkt der Gemeinschaft befindet sich im Klosterdorf Sankt Ottilien, etwa 40 Kilometer westlich von München. Die Mönche betreiben eine 200 Hektar große Landwirtschaft, dazu mehrere Handwerksbetriebe und einen Buchverlag.
Der Ausbruch in Sankt Ottilien ist in der deutschen Klosterlandschaft kein Einzelfall. In der Benediktinerabtei Münsterschwarzach in der Nähe von Würzburg gab es bereits mehrere Corona-Ausbrüche. (tmg/KNA)