Kein Fieber, stabile Blutwerte

Papst auf dem Weg der Besserung – Prognose weiter zurückhaltend

Veröffentlicht am 08.03.2025 um 20:38 Uhr – Lesedauer: 

Vatikanstadt ‐ Gute Nachrichten aus dem Vatikan: Offenbar schlagen die verordneten medizinischen Therapien für den kranken Papst an. Es ist von leichten Verbesserungen seines Gesundheitszustandes die Rede.

  • Teilen:

Papst Franziskus (88) befindet sich offenbar auf dem Weg der Besserung. Sein Gesundheitszustand sei in den letzten Tagen stabil geblieben und zeige eine gute Reaktion auf die verordnete Behandlung, teilte der Vatikan am Samstagabend mit. Daher sei eine allmähliche, leichte Besserung zu verzeichnen. Auch der Gasaustausch in den Atmungsorganen habe sich verbessert. Der Papst habe weiterhin kein Fieber, die Blutwerte seien stabil.

Bei ihrer Prognose bleiben die Ärzte vorsichtshalber noch zurückhaltend. Die Mediziner wollten zunächst abwarten, ob sich die anfänglichen Verbesserungen in den nächsten Tagen fortsetzten. Seit seiner letzten Atmungskrise vom Montag war Franziskus' Zustand stabil, Verbesserungen zeigten sich zunächst nicht.

Der Papst wird seit dem 14. Februar wegen komplexen Atemwegsinfektionen mit einer beidseitigen Lungenentzündung in der Gemelli-Klinik behandelt. Am Samstag habe er in der Kapelle des Privattraktes gebetet, sich danach abwechselnd ausgeruht und gearbeitet. (KNA)