Menü
Suchergebnisse Suchergebnisse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Wegweiser
  • Multimedia
  • Bibel
  • Stundenbuch
  • Heilige
  • Über unskatholisch.de
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle
  • Artikel
  • Videos
  • Heilige
Ungefähr 35 Ergebnisse
Video 00:04:02
Kampf gegen Klimawandel und Hunger

Kampf gegen Klimawandel und Hunger

Armut, Hunger und die Folgen des Klimawandels machen den Fischern, Kleinbauern und Textilarbeiterinnen in Bangladesch das Leben schwer.
Video 00:03:27
Ein Tag im Leben von Rekha

Ein Tag im Leben von Rekha

Wie lebt ein Mädchen in Bangladesch? Misereor begleitet die neunjährige Rekha durch ihren Tag in einem kleinen Dorf.
Standpunkt
Schachfigur
Gudrun Sailer über eine brodelnde Gerüchteküche

Wie die Vatikan-Angestellten über Franziskus denken

Gudrun Sailer über eine brodelnde Gerüchteküche
Advent
Papst: Im Advent nicht vom Lärm ablenken lassen
Franziskus betet nach seinem langen Flug Angelus-Gebet

Papst: Im Advent nicht vom Lärm ablenken lassen

Bereits am Mittag nach seinem langen Flug aus Bangladesch hat Papst Franziskus wieder auf dem Petersplatz das Angelus gebetet. Mit im Gepäck hatte er Tipps und Mahnungen für die Adventszeit.
Terrorismus
Franziskus, Karfreitag, ernst, Porträt, Seite, dunkel
Papst verurteilt Angriff auf Restaurant in Bangladeschs Hauptstadt Dhak

Eine "Beleidigung Gottes"

Papst Franziskus hat den Angriff auf ein Restaurant in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka in einem Beileidstelegramm als "barbarischen Akt" und "Beleidigung Gottes und der Menschheit" verurteilt.
Myanmar
Eine Rohingya-Frau sitzt neben ihrem selbstgebauten Zelt im Balukhali-Camp.
Erzbischof von Dhaka sieht armes Land als Vorbild

Rohingya-Flucht: Kardinal lobt Bangladesch

Die Rohingya fliehen zu Tausenden aus Myanmar nach Bangladesch. Kardinal Patrick D'Rozario lobte nun das arme Land für seine humanitäre Reaktion. Bei der Nothilfe warnte er aber vor falschen Motiven.
Bangladesch
Ein Kardinal für die Peripherie
Bangladesch ist begeistert von seinem ersten Purpurträger

Ein Kardinal für die Peripherie

In Bangladesch stellen Christen eine geringe Minderheit der Bevölkerung. Papst Franziskus hat im November den ersten Kardinal des Landes ernannt. Das erfreut sogar die große muslimische Mehrheit.
Video 00:05:22
Auf den Spuren des Hungers

Auf den Spuren des Hungers

Der Aachener Bischof Heinrich Mussinghoff und Misereor erklären, warum sie den Hunger satt haben.
Video 00:04:33
Hoffnung trotz aller Not – eine erste Bilanz

Hoffnung trotz aller Not – eine erste Bilanz

Video-Blog Teil 6: Die sechs Tage in Bangladesch sind vorbei. Misereor-Chef Pirmin Spiegel lässt die Reise Revue passieren.
Video 00:01:34
Generalstreik: Nichts geht mehr

Generalstreik: Nichts geht mehr

Video-Blog Teil 3: Trotz Generalstreik in Bangladesch ist es für Pirmin Spiegel und seine Mitreisenden kein verlorener Tag.
Video 00:02:34
Bei den Fischern von Shormushea

Bei den Fischern von Shormushea

Video-Blog Teil 4: Die Misereor-Partnerorganisation Barcik unterstützt Fischer in Bangladesch in ihrem Kampf um Flussrechte.
Video 00:02:45
Bangladesch kämpft mit vielen Problemen

Bangladesch kämpft mit vielen Problemen

Video-Blog Teil 1: Misereor-Chef Pirmin Spiegel besucht im Vorfeld der Fastenaktion 2013 das Schwerpunktland Bangladesch.
Papstreise
Franziskus: Lob für Aufnahme von Rohingya
Das war der erste Tag des Papstbesuchs in Bangladesch

Franziskus: Lob für Aufnahme von Rohingya

Bei seiner ersten Rede im muslimischen Bangladesch lobte der Papst das Land für die Aufnahme Hunderttausender Flüchtlinge aus Myanmar. An die internationale Gemeinschaft stellte er eine Forderung.
Papstreise
Papst Franziskus steigt in ein Flugzeug, um am 6. Juni 2015 nach Sarajevo zu reisen
Seine Reise wird Franziskus für Appelle nutzen

Papst will auf Lösung in Rohingya-Krise drängen

Auf seiner heiklen Reise nach Myanmar und Bangladesch wird Papst Franziskus versuchen, etwas zu bewegen - nicht nur für die Rohingya. Was zu erwarten ist, erklärte Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin.
Standpunkt
Schachfigur
Gudrun Sailer über den Papstbesuch in Myanmar und die Kurienreform

Rand und Mitte

Gudrun Sailer über den Papstbesuch in Myanmar und die Kurienreform
Papstreisen
Franziskus auf riskanter Friedensmission
Papst plant heikle Asienreise

Franziskus auf riskanter Friedensmission

Als erster Papst überhaupt will Franziskus nach Myanmar reisen. Dort wird ihn genauso wie beim anschließenden Besuch in Bangladesch eine brisante diplomatische Herausforderung erwarten.
Erzbischof Moses M. Costa
Sekretär der Bischofskonferenz von Bangladesch wurde 69

Erzbischof stirbt an Folgen von Covid-19

Erst schien es, als hätte sich der Erzbischof von Chittagong von seiner Covid-19-Erkrankung erholt. Doch dann verschlechterte sich der Zustand von Moses Costa rapide – an diesem Montag ist er gestorben.
Papstreise
Rosenkranz, Rohingya und Rikscha
Franziskus beendet Papstreise nach Myanmar und Bangladesch

Rosenkranz, Rohingya und Rikscha

Nach dem Treffen mit einigen Rohingya besuchte der Papst am Samstag in Bangladesch noch Geistliche, die Jugend und ein Mutter-Teresa-Heim. Dort improvisierte er seine Ansprache an die kleine katholische Herde bevor es zurück nach Rom ging.
Papstreisen
Papst mahnt Jugend - Landung in Bangladesch
Franziskus hat die nächste Station seiner Reise erreicht

Papst mahnt Jugend - Landung in Bangladesch

Sie sollen Zeichen der Hoffnung für die Mutlosen und ausgestreckte Hand für die Kranken sein: Doch das sind nicht die einzigen Forderungen an die Jugend, mit denen Papst Franziskus Myanmar verlassen hat.
Papst
Der Papst in Myanmar - Hinter den Kulissen
Diese Bilder der Papstreise sind sehenswert

Der Papst in Myanmar - Hinter den Kulissen

Besuche, Reden, Händeschütteln: Die offiziellen Bilder der Papstreise nach Myanmar sind überall zu sehen. Diese Schnappschüsse von Journalisten, die Franziskus begleiten, allerdings nicht.
Papstreisen
Papst Franziskus spricht ein Video zu seinen monatlichen Gebetsanliegen.
Franziskus reist nach Myanmar und Bangladesch

Papst: Komme als Diener des Friedens

Der Papst ist unermüdlich zu den Rändern unterwegs. Deshalb besucht er in der nächsten Woche die südasiatischen Länder Myanmar und Bangladesch. Für die Gläubigen dort hat Franziskus eine Botschaft.
Bangladesch
Ein Prozesshämmerchen aus Holz
Katholischer Ladenbesitzer war brutal ermordet worden

Papstbesuch: Islamistischer Katholikenmörder angeklagt

Zwölf Mitglieder einer radikalislamischen Gruppe hatten 2016 in Bangladesch einen Katholiken brutal ermordet. Einer der Verdächtigen steht nun - kurz vor dem Besuch von Papst Franziskus - vor Gericht.
Papstreise
Franziskus wird fast eine Woche unterwegs sein

Myanmar und Bangladesch: Papst-Programm steht fest

Treffen mit Politikern und Geistlichen, Gottesdienste und Ansprachen stehen auf dem Reiseprogramm von Papst Franziskus nach Myanmar und Bangladesch. Doch etwas an seinem Plan ist sehr ungewöhnlich.
Bangladesch auf der Landkarte
Angebliche Gotteslästerung auf Facebook

Bangladesch: Demonstranten fordern Todesstrafe wegen Blasphemiegerücht

In Bangladesch gab es jüngst blutige Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und muslimischen Demonstranten. Sie hatten die Todesstrafe für einen Hindu gefordert, der Hass gegen den Islam verbreitet haben soll. Der Mann bestreitet die Tat.
Video 00:02:35
Rechte für Landlose

Rechte für Landlose

Video-Blog Teil 5: Der Zugang zu Land ist für die Kleinbauern in Bangladesch überlebenswichtig.
Video 00:02:06
Überall Reis

Überall Reis

Video-Blog Teil 2: Misereor unterstützt Reisbauern in Bangladesch im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels.
Kriminalität
Missionarinnen der Nächstenliebe werden auch Mutter-Teresa-Schwestern genannt.
Spenden waren für Waisenhaus bestimmt

Nach Bankbesuch: Mutter-Teresa-Schwestern überfallen

Wer eine Bank verlässt, hat wohl Bargeld bei sich. Das haben vier Männer ausgenutzt und zwei Missionarinnen der Nächstenliebe ausgeraubt. Die Schwestern wollten mit dem Geld armen Kindern helfen.
Fastenaktion von Misereor nimmt Klima in den Blick
Leitmotto: "Es geht! Gerecht"

Fastenaktion von Misereor nimmt Klima in den Blick

Wie gelingt globale Klimagerechtigkeit? Um diese Frage dreht sich die nächstjährige Fastenaktion von Misereor. Mit größerer Solidarität sei eine Welt möglich, in der die Schöpfung für zukünftige Generationen bewahrt werde, betont das Hilfswerk.
Vatikan
Papst rechtfertigt Umgang mit Rohingya-Konflikt
Auf der Rückreise aus Asien spricht Franziskus Konfliktthemen an

Papst rechtfertigt Umgang mit Rohingya-Konflikt

Auf der Rückreise aus Bangladesch und Myanmar hat Papst Franziskus die Konfliktthemen des Besuchs angesprochen. Außerdem verrät er, wohin seine nächste Asienreise geht.
Papstreisen
Papst: "Ich habe die Wahrheit nicht verhandelt"
Nach Franziskus' diplomatisch heikelster Reise

Papst: "Ich habe die Wahrheit nicht verhandelt"

Sagt er "Rohingya"? Und besucht er eine Textilfabrik oder ein Flüchtlingslager? Westliche Erwartungen an die Papstreise nach Bangladesch und Myanmar waren hoch - und nicht realistisch. Ein Rückblick.
Standpunkt
Schachfigur
Christof Haverkamp zum Asien-Besuch von Franziskus

Der Papst, der weinte

Christof Haverkamp zum Asien-Besuch von Franziskus
Papstreise
Papst trifft Rohingya und nennt sie beim Namen
Franziskus bittet die muslimischen Flüchtlinge um Verzeihung

Papst trifft Rohingya und nennt sie beim Namen

Bislang hatte der Papst auf seiner Asien-Reise zwar das Leiden der Rohingya-Flüchtlinge erwähnt, sie aber nicht beim Namen genannt. Nun traf er mit einigen von ihnen zusammen - und bat um Vergebung.
Papstreisen
Franziskus reist nach Myanmar und Bangladesh

Der Papst geht auf eine diplomatisch heikle Reise

Selten hatte Papst Franziskus eine so heikle Mission wie in Myanmar und Bangladesch. Mit Spannung wird ein Treffen mit Menschen erwartet, über die der Papst eigentlich nicht einmal sprechen sollte.
Weltkirche
Die Flagge von Myanmar weht vor dem Rathaus in Yangon
Myanmars Minderheit erwartet Rückhalt für Demokratie

Papstbesuch: Katholiken hoffen auf "enorme Hilfe"

Die katholische Minderheit in Myanmar erwartet vom Papstbesuch Rückhalt für die Demokratie und Hilfe bei der Bemühung um Gerechtigkeit. Papst Franziskus hat unterdessen zum Gebet für seine Reise aufgerufen.
Terrorismus
"Der Herr bekehre die Herzen der Gewalttätigen"
Papst Franziskus betet für Terror-Opfer von Bagdad und Dhaka

"Der Herr bekehre die Herzen der Gewalttätigen"

Papst Franziskus hat seine Nähe zu den Opfern der Anschläge in Dhaka und Bagdad bekundet. "Der Herr bekehre die Herzen der Gewalttätigen, die vom Hass verblendet sind", sagte er auf dem Petersplatz.
  • Teilen:
  • twitter
  • facebook
  • whatsapp
  • katholisch.de Newsletter
  • tumblr
  • twitter katholisch_de
  • youtube katholisch.de
  • instagram katholisch.de
  • facebook katholisch.de
  • Folgen Sie katholisch.de auch hier:
  • Jobs
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
© katholisch.de 2023