Menü

Das Nachrichtenportal der katholischen Kirche in Deutschland

Suchergebnisse Suchergebnisse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Wegweiser
  • Multimedia
  • Bibel
  • Stundenbuch
  • Heilige
  • Über unskatholisch.de
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle
  • Artikel
  • Videos
  • Heilige
Ungefähr 24 Ergebnisse
Papst würdigt Treffen zwischen Donald Trump und Kim Jong Un
"Gutes Beispiel der Kultur der Begegnung"

Papst würdigt Treffen zwischen Donald Trump und Kim Jong Un

Per Twitter hatte der US-Präsident Nordkoreas Machthaber spontan zum Treffen gebeten. Knapp eine Stunde wurde geredet – dafür gibt es Lob vom Papst. Außerdem machte Trump einen historischen Schritt.
Südkorea
Gottvertrauen im Angesicht des Diktators
Christen über ihr Leben in der Nachbarschaft von Kim Jong-un

Gottvertrauen im Angesicht des Diktators

Wie lebt es sich mit einem Diktator vor der eigenen Haustür? Angesichts der jüngsten Eskalation zwischen Nordkorea und den USA erzählen Mitglieder der deutschsprachigen Gemeinden in Seoul von ihrem Leben.
Nordkorea
Nordkoreas Diktator Kim Jong Un winkt, hohe Militärs applaudieren.
Auch die Kirche blickt sorgenvoll auf die Entwicklung um Nordkorea

Explodiert das koreanische Pulverfass?

Droht ein Krieg zwischen Nordkorea und den USA? Seit Tagen blickt die Welt voller Sorge auf die Eskalation zwischen beiden Ländern. Auch die katholische Kirche ist alarmiert - und mahnt zu Besonnenheit.
Christenverfolgung
Pastor Hyeon Soo Lim erklärte sich unter Zwang durch das nordkoreanische Regime selbst zum Staatsfeind.
Der 62-Jährige Kanadier war seit 2015 in Haft

Inhaftierter Pastor in Nordkorea freigelassen

Fast zwei Jahre saß Pastor Hyeon Soo Lim in Nordkorea in Haft. Die schwere Zwangsarbeit setzten der Gesundheit des Kanadiers immer stärker zu. Nun kam die erlösende Nachricht.
Christenverfolgung
Ein Mann steht mit einer Waffe vor einer Kirche.
Nordkorea steht nach wie vor an der Spitze des Verfolgungsindex

Trauriger Rekord der Christenverfolgung

Nach Angaben des privaten Hilfswerks "Open Doors" hat die Zahl der verfolgten Christen eine neue Rekordhöhe erreicht: Über 100 Millionen sollen es weltweit sein. An der Spitze des Verfolgungsindex steht nach wie vor Nordkorea.
Christenverfolgung
Pastor Hyeon Soo Lim erklärte sich unter Zwang durch das nordkoreanische Regime selbst zum Staatsfeind.
Unter Druck des kommunistischen Regimes zeigte er sich selbst an

Nordkorea inszeniert Pastor als Staatsfeind

Bei einer inszenierten Pressekonferenz hat sich ein kanadischer Pastor selbst als Staatsfeind Nordkoreas angezeigt. Unter Druck des Regimes gab er zu, am Umsturz des Systems gearbeitet zu haben. Er ist nicht der erste.
Bischof Lazarus You Heung-sik
Erste Messe von Erzbischof Lazarus You Heung-sik im Petersdom

Neuer Klerus-Präfekt lobt christliche Hilfe in Korea

Erstmals feierte der neue Klerus-Präfekt Lazarus You Heung-sik die Messe im Petersdom. Anlässlich des 200. Geburtstags des koreanischen Märtyrers Andreas Kim Taegon rief er zu verstärkten Bemühungen um Versöhnung zwischen Süd- und Nordkorea auf.
Papstreise
Papst Franziskus steigt in ein Flugzeug, um am 6. Juni 2015 nach Sarajevo zu reisen
Seine Reise wird Franziskus für Appelle nutzen

Papst will auf Lösung in Rohingya-Krise drängen

Auf seiner heiklen Reise nach Myanmar und Bangladesch wird Papst Franziskus versuchen, etwas zu bewegen - nicht nur für die Rohingya. Was zu erwarten ist, erklärte Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin.
Nordkorea
Wolf: Mehr Angst vor Trump als vor Kim Jong Un
Früherer Abtprimas der Benediktiner spricht über Koreakrise

Wolf: Mehr Angst vor Trump als vor Kim Jong Un

Wer ist gefährlicher: Kim Jong Un oder Donald Trump? Für den Nordkorea-Kenner und früheren Abtprimas der Benediktiner, Notker Wolf, kann es nur eine Antwort geben. Und er erklärt auch, warum.
Christenverfolgung
Schwarzweißbild, Hand krallt sich an Gefängnisgitter
Regime warf ihm regierungsfeindliche Propaganda vor

Lebenslänglich für Pfarrer in Nordkorea

Im kommunistischen Nordkorea wurde ein evangelischer Pastor zu lebenslanger Haft verurteilt. Ein Gericht in Pjöngjang warf dem 60-Jährigen die Vorbereitung eines Umsturzes vor. Nordkorea gilt als das Land mit der stärksten Christenverfolgung weltweit.
Nordkorea
Pater droht mit "Heiligem Krieg"
Katholische Messe in Nordkorea wird zum Affront

Pater droht mit "Heiligem Krieg"

Der Gottesdienst sollte eine Geste der Versöhnung und der Höhepunkt des Nordkorea-Besuches von CSU-Politiker Hartmut Koschyk werden. Er endete jedoch in Kriegstreiberei. Schuld daran war "Pater Francisco".
Christenverfolgung
Nordkoreanische Frauen bei einem Gottesdienst in einer Kirche in Pjöngjang.
CSU-Politiker Hartmut Koschyk über die Lage der Christen in Nordkorea

Wo Christen Staatsfeinde sind

Nirgends ist die Situation für Christen so schlimm wie in Nordkorea. Der Bundestagsabgeordnete Hartmut Koschyk war bereits mehrfach dort. Im Interview berichtet er von Messen in Pjöngjang, dem Führerkult um Kim Jong-un und der Hoffnung auf Veränderung.
Moon Jae-in und Papst Franziskus
Franziskus traf südkoreanischen Präsidenten

Präsidentensprecher: Papst ist bereit zu Nordkorea-Reise

Südkoreas Präsident Moon Jae-in ist mit Papst Franziskus im Vatikan zu einem Gespräch zusammengekommen. Der koreanische Friedensprozess war ein Thema – und laut dem Präsidentensprecher auch eine Reise nach Nordkorea.
Nordkoreas Diktator Kim Jong Un.
Kommt es zu einem historischen Treffen?

Kim Jong-un will Papst Franziskus einladen

Nach Trump nun Franziskus: Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un möchte offenbar den Papst zu einem Besuch nach Pjöngjang einladen. Unterstützung erhält er bei seinem Vorhaben ausgerechnet von seinem Nachbarn.
Politik
"Wann darf das Evangelium wieder frei verkündet werden?"
Nach Trump-Kim-Gipfel äußern sich Kirchenvertreter vorsichtig optimistisch

"Wann darf das Evangelium wieder frei verkündet werden?"

Das Treffen zwischen Donald Trump und Kim Jong Un war zweifelsohne ein historisches Ereignis. Doch in den Augen verschiedender Kirchenvertreter ist noch lange nicht alles Gold, was glänzt.
Beratungen zu möglichem Papstbesuch in Nordkorea
Land steht wegen Menschenrechtsverletzungen in der Kritik

Beratungen zu möglichem Papstbesuch in Nordkorea

Das totalitär regierte Nordkorea ist weitgehend isoliert und steht regelmäßig wegen der Christenverfolgung dort in der Kritik. Trotzdem wird im Hintergrund an einem Papstbesuch in dem Land gearbeitet – in Zusammenarbeit mit einem Geheimdienst.
Bischof Lazarus You Heung-sik
Bischof Lazarus You Heung-sik hofft auf Papstbesuch in Nordkorea

Neuer Klerus-Präfekt: "Heilige Priester" für Reform der Kirche nötig

Vor zwei Wochen hat Papst Franziskus einen neuen Präfekten für die Kleruskongregation ernannt. Nun hat sich Bischof Lazarus You Heung-sik dazu geäußert, wie er sein Amt versteht – und warum er sich einen Besuch des Papstes in Nordkorea wünscht.
War's das?
Was nicht in den Kopf reinpasst
Ein satirischer Wochenrückblick von Alexander Brüggemann

Was nicht in den Kopf reinpasst

Ein satirischer Wochenrückblick von Alexander Brüggemann
Nordkorea
Nordkoreas Diktator Kim Jong Un.
Friedensappell an die betroffenen Mächte

Kardinal von Seoul betet für atomwaffenfreies Korea

Kardinal Andrew Yeom Soo-jung ist tief besorgt über die Krise um Nordkorea. Er fordert die betroffenen Mächte zu einem Umdenken auf. Auch US-Bischof Oscar Cantu äußerte sich.
Hilfswerke
Humanitäre Hilfe der Caritas im Libanon.
Caritas-Präsident Peter Neher im Gespräch mit katholisch.de

Von Konvertiten, Abschiebungen und Diktaturen

Heute wurde der Jahresbericht von Caritas international vorgestellt. Katholisch.de hat mit Caritas-Präsident Peter Neher über Hilfe für Nordkorea und Asylverfahren von konvertierten Flüchtlingen gesprochen.
Weltkirche
Neher: Wir konnten kein Kreuz tragen
Caritas-Präsident über seine Reise nach Nordkorea

Neher: Wir konnten kein Kreuz tragen

Keine Bibel, kein Stundenbuch, kein Kreuz: Bei seinem Besuch in Nordkorea verzichtete Caritas-Präsident Neher auf allen christlichen Symbole - und das nicht nur zur eigenen Sicherheit.
Religionsfreiheit
US-Kommission: Religionsfreiheit weltweit zurückgegangen
16 Staaten mit besonders schweren Einschränkungen

US-Kommission: Religionsfreiheit weltweit zurückgegangen

In vielen Staaten werden Gläubige verfolgt und Religionen unterdrückt. In 16 Ländern gibt es besonders schwere, systematische Probleme mit der Religionsfreiheit.
Koreakrieg
Medien: Südkoreaner bitten Papst um Vermittlung
Südkoreanischer Präsident schreibt an Franziskus

Medien: Südkoreaner bitten Papst um Vermittlung

Die Schlüsselrolle von Franziskus bei der Annäherung zwischen Kuba und den USA ist bekannt. Soll er nun auch im Koreakonflikt aktiv werden? Das lässt eine Botschaft aus Südkorea an den Papst vermuten.
Papstreisen
Franziskus in einem Flugzeug mit einem Mikrophon vor Journalisten
Franziskus bei "fliegender Pressekonferenz"

Papst bekräftigt KZ-Vergleich: "Das war kein Lapsus"

Die "fliegenden Pressekonferenzen" des Papstes sind berühmt, aber auch berüchtigt. Zum Abschluss seiner 18. Auslandsreise fand Papst Franziskus auch auf dem Rückflug von Ägypten wieder deutliche Worte.
  • Teilen:
  • Folgen Sie katholisch.de auch hier:
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Jobs
© katholisch.de 2023