Menü

Das Nachrichtenportal der katholischen Kirche in Deutschland

Suchergebnisse Suchergebnisse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Wegweiser
  • Multimedia
  • Bibel
  • Stundenbuch
  • Heilige
  • Über unskatholisch.de
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle
  • Artikel
  • Videos
  • Heilige
Ungefähr 14 Ergebnisse
Arabische Halbinsel
Zwei Kreuze auf einer Kirchenkuppel
In islamischem Staat soll christliches Zentrum entstehen

Bahrain: Baustart für katholische Kathedrale

In den Ländern auf der Arabischen Halbinsel ist der Islam laut Verfassung Staatsreligion. Dennoch genehmigte der König von Bahrain 2013 den Bau einer christlichen Kirche. Nun wurde der Grundstein gelegt.
Papst Franziskus in Bahrain
Dritter Besuch des Papstes in der Golfregion beendet

Bahrain-Reise: Franziskus hat einiges riskiert – und viel gewonnen

Obwohl Bahrain als relativ toleranter Staat gilt, war der Papst dort in heikler Mission unterwegs. Franziskus hat sich bei seiner Reise als Prophet eines Glaubens in Szene gesetzt, der sich an den Geboten Gottes und gleichzeitig an der Freiheit der Person orientiert. Eine Bilanz.
Papst Franziskus in Bahrain
Massengottesdienst im Stadion und Begegnung mit Jugendlichen

Tag drei in Bahrain: Papst Franziskus macht Arabiens Christen Mut

Der "kleinen Herde" der Katholiken in Bahrain widmet Papst Franziskus die zweite Hälfte seines Besuchs im Golfstaat. Der Pontifex feierte am dritten Tag eine große Messe, nahm sich Zeit für Jugendliche – und warb für seine Friedensidee.
Papst Franziskus bei seiner Ankunft in Bahrain
Pontifex pocht auf Einhaltung der Menschenrechte

Papst Franziskus in Bahrain eingetroffen – starke Schmerzen auf Flug

Er sei "als Christ, als Mensch und Pilger des Friedens" gekommen: Papst Franziskus hat seine Bahrain-Reise begonnen – und gleich am Anfang zur Einhaltung grundlegender Menschenrechte im Golfstaat aufgerufen. Zuvor hatten sich auf dem Flug erneut seine großen Knieprobleme gezeigt.
Weltkirche
Dr. Ludwig Schick, Erzbischof von Bamberg, geboren 22.09.1949, Bischofsweihe am 12.07.1998.
Erzbischof Ludwig Schick über die Lage der Christen auf der arabischen Halbinsel

Die Kirche bietet Heimat in der Fremde

Acht Tage lang hat der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick die Arabische Halbinsel bereist. Im Interview mit katholisch.de berichtet er von der Situation der Christen vor Ort, Fortschritten im Dialog mit dem Islam und der Lage der Menschenrechte in Katar.
Papst Franziskus schaut nachdenklich
Da es so viele andere, katholisch geprägte Länder zu besuchen gebe

Papst Franziskus rechtfertigt seine Reise nach Bahrain

Die Kirche steckt in der Krise, viele katholisch geprägte Länder würden sich für einen Besuch des Papstes anbieten – er jedoch reist in ein kleines muslimisches Land wie Bahrain. Warum? Dazu äußerte sich Franziskus nun.
Papst Franziskus spricht in einem Flugzeug
"Fliegende Pressekonferenz" auf Rückreise aus Bahrain

Papst: Deutsche sollen sich auf Wurzeln des Glaubens besinnen

Papst Franziskus ist von seiner Bahrain-Reise zurückgekehrt. Bei der "Fliegenden Pressekonferenz" auf dem Rückflug sprach der Pontifex unter anderem über die Lage der Kirche in Deutschland: Auch dort bestehe die Gefahr, den Glaubenssinn des Volkes Gottes aus den Augen zu verlieren.
Papst Franziskus und Hamad bin Isa Al Chalifa
Zweiter Tag des Besuchs im Golfstaat – Treffen mit Religionsvertretern

Papst wirbt in Bahrain für Gleichberechtigung der Frau

Am zweiten Tag der Bahrain-Reise des Papstes stand der interreligiöse Dialog im Zentrum. Papst Franziskus pochte zudem erneut auf die Einhaltung der Menschenrechte. Besonders forderte er eine bessere Anerkennung der Rechte von Frauen.
Papst Franziskus beim Angelusgebet.
Kirchenoberhaupt bittet um Gebete für Reise nach Bahrain

Papst ruft an Allerheiligen zu radikaler Friedfertigkeit auf

Der Friede werde nie erreicht, indem man andere erobere oder besiege, sagt Papst Franziskus zu Allerheiligen: "Der Friede ist nie gewalttätig, er ist nie bewaffnet." Außerdem ging er auf seine Reisen nach Bahrain und nach Afrika ein.
Bischof Hinder: Papst will in Bahrain Frieden und Dialog stärken
Wiener Kardinal Schönborn begleitet Franziskus auf Bahrain-Reise

Bischof Hinder: Papst will in Bahrain Frieden und Dialog stärken

In der arabischen Welt komme der Papst mit seiner offenen, herzlichen Art gut an, sagt Bischof Paul Hinder. Franziskus gelte als "echter Freund des Islams". Die Reise des Kirchenoberhaupts nach Bahrain sei aber auch ein Zeichen.
Weltkirche
Schick besucht Arabische Halbinsel
Weltkirche"-Bischof will sich über Situation der Christen informieren

Schick besucht Arabische Halbinsel

Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick reist am Montag zu einem Solidaritätsbesuch auf die Arabische Halbinsel. Dort will er sich über die Situation der Katholiken informieren und das Gespräch mit islamischen Religionsführern und Politikern suchen.
Papst Franziskus in Abu Dhabi
Pontifex besucht zum zweiten Mal die Arabische Halbinsel

Bahrain-Reise von Papst Franziskus: Den Dialog der Religionen fördern

Als Franziskus 2019 nach Abu Dhabi flog, war das epochal: Erstmals betrat ein Papst die Arabische Halbinsel. Nun reist der Pontifex nach Bahrain – und will auch dort den christlich-islamischen Dialog weiter voranbringen.
Papst Franziskus steigt die Fluggastbrücke eines Flugzeugs hinab
Standpunkt

Plädoyer für einen Blick über den eigenen religiösen Zaun

Anfang November fliegt Papst Franziskus nach Bahrain. Damit zeigt er einmal mehr, welche überragend hohe Bedeutung er dem interreligiösen Dialog zumisst, kommentiert Christoph Strack. Und plädiert dafür, sich ein Beispiel am Papst zu nehmen.
Religionsfreiheit
US-Kommission: Religionsfreiheit weltweit zurückgegangen
16 Staaten mit besonders schweren Einschränkungen

US-Kommission: Religionsfreiheit weltweit zurückgegangen

In vielen Staaten werden Gläubige verfolgt und Religionen unterdrückt. In 16 Ländern gibt es besonders schwere, systematische Probleme mit der Religionsfreiheit.
  • Teilen:
  • Folgen Sie katholisch.de auch hier:
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Jobs
© katholisch.de 2023