
Ein ungewöhnlicher "Seitenwechsel"
Dieser Erzbischof wird Mönch – mit 70 Jahren!
Das kommt nicht häufig vor: Vor wenigen Tagen hat Papst Franziskus den Rücktritt von Erzbischof Lorenzo Voltolini aus Ecuador angenommen. Für Voltolini war das eine große Freude, denn nun kann er Mönch werden – und das bei einem der strengsten Orden.

Katholische Bischöfe Ecuadors starten Spendenkampagne
Hilfsaktionen für Erdbebenopfer laufen an
Nach dem Erdbeben in Ecuador mit inzwischen mindestens 270 Toten laufen die ersten Hilfsaktionen an. Die katholischen Bischöfe Ecuadors starteten eine Spendenkampagne. Papst Franziskus rief zum Gebet und zur Hilfe für die Betroffenen auf.

Münchener Erzbischof hält Vortrag in Ecuador
Kardinal Marx fordert neue Fortschrittsidee
Wenn die Wirtschaft im Vordergrund steht, wird die Politik populistisch und nationalistisch, warnt Kardinal Reinhard Marx. Um dem entgegen zu wirken, bräuchten Politiker eine andere Motivation.

Deutschsprachige Seelsorger in Lateinamerika zum Besuch von Papst Franziskus
Den Einsatz für Gott anfachen
Heute fliegt Papst Franziskus nach Lateinamerika. Katholisch.de hat vorab mit deutschsprachigen Seelsorgern in Ecuador, Bolivien und Paraguay - den Ländern, die der Papst bereisen wird - gesprochen und sie nach ihren Erwartungen an den Besuch gefragt.

Der argentinische Papst reist nach Ecuador, Bolivien und Paraguay
Franziskus in den Armenhäusern Lateinamerikas
Zum zweiten Mal besucht der erste Papst aus Lateinamerika seinen Heimatkontinent. Eine Woche bereist er die drei ärmsten spanischsprachigen Länder Südamerikas. Die Erwartungen an Franziskus sind hoch - nicht nur von Seiten der Bevölkerung.

Ausländische Priester erhielten Zuflucht bei früherem Adveniat-Geschäftsführer
Bericht: Auslandsbischof Stehle nahm Missbrauchstäter in Bistum auf
Hat der frühere Adveniat-Geschäftsführer Emil Stehle Missbrauchspriester gedeckt? Zur Klärung dieser Frage läuft derzeit eine Untersuchung. Nun wurde bekannt, dass er wohl auch als Bischof in Ecuador Täter unterstützte.

Feliz Navidad!
Wie wird Weihnachten in Ecuador gefeiert? Der fünfte Teil der Webserie „Bilder aus Ecuador“ der Erzdiözese München-Freising gibt Einblicke.

Montanas Verdes
Webserie über die Partnerschaft zwischen der Erzdiözese München-Freising und Ecuador

Ein Erdbeben verwüstete die ecuadorianische Stadt Pedernales
Im Zentrum der Katastrophe
Am vergangenen Samstag verwüstete ein starkes Erdbeben die Stadt Pedernales in Ecuador. Im ganzen Land kamen bei der Katastrophe Hunderte ums Leben. Ein Gang durch die grausige Trümmerlandschaft.

So kommt Franziskus' Lateinamerika-Reise in den sozialen Netzwerken an
Gott dankbar für diese Reise
Der Papst wird in Lateinamerika begeistert empfangen. Das zeigt das Echo, das die am Sonntag begonnene Reise in den sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter findet.

Franziskus feiert ersten großen Gottesdienst seiner Lateinamerika-Reise
Papst fordert mehr Hilfe für Familien
Papst Franziskus hat in Ecuador mehr Hilfen und Anerkennung für Familien gefordert. Die Familie sei ein "großer sozialer Reichtum", sagte das Kirchenoberhaupt beim ersten großen Gottesdienst seiner Lateinamerika-Reise.

Franziskus startet Besuchsprogramm seiner Lateinamerika-Reise
Jubel für den Papst in Ecuador
Mit einer großen Messe in Guayaquil beginnt Papst Franziskus heute das Besuchsprogramm seiner einwöchigen Lateinamerika-Reise. Auf dem Flug nach Ecuador hatte der Papst zuvor Hoffnungen auf einen Deutschland-Besuch genährt.

Papst bedankt sich für herzlichen Empfang in Lateinamerika
Eine unvergessliche Reise
Papst Franziskus hat sich beim ersten öffentlichen Auftritt nach seiner Lateinamerika-Reise für den herzlichen Empfang in den drei Besuchsländern bedankt. Die Bevölkerung habe ihn warmherzig und enthusiastisch begrüßt.

Comida – Essen wie Gott in Ecuador
Webserie über die Partnerschaft zwischen der Erzdiözese München-Freising und Ecuador

Los Voluntarios
Webserie über die Partnerschaft zwischen der Erzdiözese München-Freising und Ecuador

Zum ersten Mal in Ecuador
Das Erzbistum München-Freising zu Gast bei seinen Partnern in Ecuador

Münchener Erzbischof wird überraschend ausgezeichnet
Kardinal Marx zum Ehrenprofessor ernannt
Das ist bekannt: Kardinal Reinhard Marx ist ein ausgewiesener Experte für Sozialethik. Was er jedoch selbst nicht wusste: Ihm sollte deshalb eine Ehrung in Ecuador zuteil werden.

Er war 1994 für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen
Krisenvermittler und Bischof Emil Stehle gestorben
1994 war Emil Lorenz Stehle für seine Vermittlungen in El Salvador für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Nun starb der Bischof und frühere Adveniat-Chef im Alter von 90 Jahren.

Franziskus beendet die erste Etappe seiner Lateinamerikareise und fliegt nach Bolivien
Auf Wiedersehen Ecuador – Hallo Bolivien
Am Mittwochabend hat der Papst die erste Etappe seiner Lateinamerika-Reise in Ecuador beendet und ist nach Bolivien weitergereist. Auch die kommenden Tage dürften für Franziskus und seine Delegation ereignisreich werden.

Buntes und Kurioses von der Lateinamerika-Reise des Papstes
Papa Road und Sauerstoff auf Vorrat
Wenn ein Papst auf Reisen ist, dann gibt es auch abseits der großen Schlagzeilen allerlei Buntes zu berichten - dafür ist nicht zuletzt Franziskus ein Garant. Katholisch.de hat einige "Papst-Splitter" aus Lateinamerika zusammengestellt.

Papst will bei Bolivien-Reise Zeichen der Bescheidenheit setzen
Franziskus will bescheidenen Altar
Wenn Franziskus im Juli nach Südamerika reist, will er ein Zeichen der Bescheidenheit setzen - auch bei den liturgischen Gegenständen, die für seine Gottesdienste verwendet werden.

Früherer Erzbischof von Quito wurde 86
Kardinal Vela Chiriboga gestorben
Die katholische Kirche in Ecuador trauert um Kardinal Raul Eduardo Vela Chiriboga. Der frühere Erzbischof von Quito starb nach Angaben der Bischofskonferenz am Sonntag im Alter von 86 Jahren.

Franziskus beendet seine Lateinamerika-Reise
Der nimmermüde Papst
Gut eine Woche hat Papst Franziskus Lateinamerika besucht. Das Besuchsprogramm vor Ort war eng gestrickt, nur selten blieb dem Papst Zeit zum Verschnaufen. Beeinträchtigt hat ihn der Zeitplan größtenteils jedoch nicht.

katholisch.de fasst die Papst-Meldungen aus der vergangenen Nacht zusammen
Präsidentenbesuch und zweite große Messe
Sieben Stunden beträgt der Zeitunterschied zwischen Deutschland und Ecuador. Damit Sie trotzdem nichts von der Lateinamerika-Reise von Papst Franziskus verpassen, fasst katholisch.de die wichtigsten Meldungen aus der Nacht zusammen.