Menü
Suchergebnisse Suchergebnisse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Wegweiser
  • Multimedia
  • Bibel
  • Stundenbuch
  • Heilige
  • Über unskatholisch.de
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle
  • Artikel
  • Videos
  • Heilige
Ungefähr 43 Ergebnisse
Der Entwurf der umgestalteten Haltestelle als Kunstwerk im Stil von Friedensreich Hundertwasser.
Ab heute läuft die 72-Stunden-Aktion des BDKJ

Von Mülltauchern und Hundertwasser-Haltestellen

Egal ob Peru oder Pulheim, Hauptsache Gutes tun! Denn ab heute engagieren sich wieder zehntausende Jugendliche im Rahmen der 72-Stunden-Aktion. Die jungen Christen wollen die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitgestalten. Katholisch.de stellt vier Projekte vor.
Missbrauch
Staatsanwalt prüft Ermittlungen gegen Kardinal
Erzbischof von Lima soll Missbrauch vertuscht haben

Staatsanwalt prüft Ermittlungen gegen Kardinal

Die Meldungen über Missbrauchsskandale um ranghohe Kirchenvertreter reißen nicht ab: Jetzt prüft die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen den Primas von Peru, Kardinal Juan Luis Cipriani.
Papstreisen
Der Ort des Bischofs ist die Straße
Franziskus verabschiedet sich mit Mahnungen aus Peru

Der Ort des Bischofs ist die Straße

Zum Abschied seines Besuchs in Peru traf Papst Franziskus die Bischöfe des Landes. Für sie hatte er eine erbauliche Betrachtung über einen Heiligen vorbereitet. Doch diese enthielt scharfe Mahnungen.
Papstreisen
Papst Franziskus in Chile
Besuch in Chile und Peru hinterlässt "bitteren Nachgeschmack"

Die schlimmste Papstreise von allen?

Papst Franziskus schwärmt von seiner Reise nach Chile und Peru, doch lateinamerikanische Kommentatoren widersprechen ihm: Für sie ist der Besuch der "schlimmste seines Pontifikats".
Papst
Papst Franziskus hält seinen Bischofstab.
Franziskus bezeichnet dabei Benedikt XVI. als Lehrer

Papst will gegen Gewalt in der Kirche hart vorgehen

Papst Franziskus hat ein hartes Vorgehen gegen seelische und sexuelle Gewalt in katholischen Gemeinschaften angekündigt. Dass es dabei Null Toleranz geben dürfe, habe er von Benedikt XVI. gelernt.
Live-Ticker
Papst Franziskus im Papamobil
Weniger Gläubige bei Papstmesse als erwartet

Papst spricht von Verleumdung - Tag 3 in Chile

Ein Sturz vom Pferd, eine Trauung in der Luft und der Papst, der einen umstrittenen Bischof in Schutz nimmt: Das war Tag drei in Chile. Mittlerweile ist Franziskus in Peru gelandet.
Bischof Nann: Auslandspriester nicht unter Generalverdacht stellen
Lateinamerika-Missionare kein "Abschaum der Priester Deutschlands"

Bischof Nann: Auslandspriester nicht unter Generalverdacht stellen

Die Untersuchung der Auslandspriester-Entsendung "Fidei Donum" brachte Missbrauch und Vertuschung ans Licht. Bischof Reinhold Nann, selbst von Freiburg nach Peru entsandt, weist nun einen Generalverdacht zurück.
Papstreisen
Peru auf der Landkarte
Seit seiner Wahl war Franziskus schon viermal in Lateinamerika

Limas Erzbischof: Papst kommt 2018 nach Peru

Medien spekulierten schon, jetzt hat es Kardinal Cipriani bestätigt: Er habe gesichert gehört, dass Franziskus nach Peru reise. Damit würde der Papst einen besondere Reihe von Reisen komplettieren.
Frauen
Erzbischof von Lima entschuldigt sich
Kardinal Cipriani räumt "unglückliche Wortwahl" ein

Erzbischof von Lima entschuldigt sich

Seine Aussagen über Gewalt gegen Frauen wurden heftig kritisiert. Nun hat sich Limas Kardinal Juan Luis Cipriani Thorne noch einmal zu dem Thema zu Wort gemeldet.
Entwicklungshilfe
"Das Jahr hat meine Wünsche erfüllt"
Ex-Investmentmanager zieht nach einem Jahr in Peru Bilanz

"Das Jahr hat meine Wünsche erfüllt"

Vor einem Jahr erfüllte sich Ex-Manager Walter Brüggemann einen Herzenswunsch: Er ging als Entwicklungshelfer nach Peru. Auf katholisch.de berichtete er regelmäßig über sein neues Leben. Nun geht der Aufenthalt zu Ende. Es soll kein Abschied für immer sein.
Vatikan
Gustavo Gutierrez
Der Befreiungtheologe Gustavo Gutierrez spricht im Vatikan

"Aus dem Herzen der Kirche"

Gustavo Gutierrez, Vater der Befreiungstheologie, beeinflusste die Theologie des 20. Jahrhunderts maßgeblich mit. Nun spricht er erstmals im Vatikan.
Entwicklungshilfe
Erzbischof Stephan Burger über Projekte und Begegnungen in Peru

"Das lässt mich nicht unberührt"

Mit Bundespräsident Joachim Gauck war Stephan Burger, Freiburger Erzbischof und Repräsentant des katholischen Hilfswerks Misereor, eine Woche in Peru unterwegs. Im Interview berichtet er nach seiner Rückkehr von seinen Eindrücken.
Genn: Politik in Lima ist ohnmächtig gegen Ungleichheit
Münsteraner Bischof besucht Peru

Genn: Politik in Lima ist ohnmächtig gegen Ungleichheit

Auf seiner Pastoralreise nach Südamerika ist der Münsteraner Bischof Felix Genn mit großer Armut konfrontiert worden. Während der Staat untätig bleibe, versuche die Kirche Not zu lindern - und kann auch für Deutschland Vorbild sein.
Video 00:02:04
Misereor: Unterwegs in Lima

Misereor: Unterwegs in Lima

Lebensalltag von Kindern in Peru
Video 00:05:44
Bildung als Brücke zwischen Kulturen

Bildung als Brücke zwischen Kulturen

In Peru begleitet Schwester Birgit Weiler indigene Studierende bei der interkulturellen Ausbildung.
Bischof Nann: Instruktion trifft nicht für alle Ortskirchen gleich zu
Missverständnis bei Ausführungen zu Seelsorgeeinheiten und Großpfarreien

Bischof Nann: Instruktion trifft nicht für alle Ortskirchen gleich zu

Der aus Deutschland stammende Bischof Reinhold Nann wirbt bei den Reaktionen auf das Vatikan-Dokument um Gelassenheit. Die Instruktion sei nicht nur für Deutschland geschrieben – trotzdem müsse sich etwas ändern.
Ein Mann geht durch die leeren Straßen von Lima, Peru.
Schwester Beatriz im Interview zur Corona-Situation im Andenstaat

Dörfer still wie Geisterstädte: Ordensfrau über den Lockdown in Peru

Bis Mitte März war alles noch normal, dann verhängte die peruanische Regierung Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie. Das führte dazu, dass Schwester M. Beatriz Vasquez Mayta Hals über Kopf zu einer wilden Fahrt durch die Anden aufbrechen musste.
Live-Ticker
Papst Franziskus trägt eine rote Mütze und lacht einen Jungen an, beim Besuch des Viertels Buenos Aires am 20. Januar 2018 in Trujillo (Peru).
Der zweite Tag der Papstreise nach Peru in der Zusammenfassung

Maria, Demut und Volksfrömmigkeit - Tag 2 in Peru

Zu Beginn seines zweiten Tages in Peru feierte Papst Franziskus den bislang größten Gottesdienst seiner Reise. Die aktuellsten Nachrichten zur Papstreise lesen Sie hier in unserem Ticker.
Peru
Weibliche Häftlinge in Peru fertigen in einem Gefängnis tausende Rosenkränze an.
Drei Monate wurde in zwölf Gefängnissen Perus gearbeitet

Häftlinge basteln 300.000 Rosenkränze für Papstbesuch

Papst Franziskus kommt in einer Woche nach Peru. Damit auch Gefangene an der Vorfreude des lateinamerikanischen Landes teilhaben können, gab es in zwölf Gefängnissen eine besondere Aktion.
Papstreisen
Papst Franziskus besteigt ein Flugzeug zum Beginn einer Reise.
Vatikan gibt Reisepläne bekannt

Papst reist 2018 nach Chile und Peru

Bereits länger wurde spekuliert, jetzt ist es offiziell: Papst Franziskus reist im kommenden Jahr nach Chile und Peru. Laut einem Vertrauten will er damit eine besondere Reihe von Reisen abschließen.
Frauen
Limas Kardinal löst Proteststurm aus
Juan Luis Cipriani Thorne über das Erscheinungsbild junger Frauen

Limas Kardinal löst Proteststurm aus

Für den 13. August ist in Peru eine große Demonstration gegen Gewalt an Frauen geplant. Nun hat sich Kardinal Juan Luis Cipriani Thorne zu dem Thema geäußert - und damit heftige Proteste ausgelöst.
Kurienerzbischof Georg Gänswein bei einer päpstlichen Generalaudienz auf dem Petersplatz.
Umstrittener Blog-Beitrag inzwischen gelöscht

Nach Kritik an Gänswein: Bischof Nann bittet um Entschuldigung

In der vergangenen Woche hatte Bischof Reinhold Nann für Aufsehen gesorgt, als er Erzbischof Georg Gänswein auf seiner Internetseite öffentlich kritisierte. Nun nahm der in Peru tätige Oberhirte seine Worte zurück und bat um Entschuldigung.
Kriminalität
Opferlichte stehen vor einem Kruzifix in der Jesuitenkirche Il Gesu in Rom.
73-Jähriger gefesselt und tot aufgefunden

Medien: Jesuit in Peru ermordet

In Peru ist ein 73-jähriges Mitglied der Jesuiten gefesselt und getötet aufgefunden worden. Die Hintergründe seines Todes sind bislang unklar. Medien und Mitbrüder berichten von einer Gewalttat.
Video 00:17:35
Adveniat sucht die „Helden des Alltags“

Adveniat sucht die „Helden des Alltags“

Adveniat-Mitarbeiterin Mareille Landau stellt den Jugendwettbewerb "Jüngerschafft - Dein Ticket nach Rio" vor.
Buntes
Ein Brautpaar während des Traugottesdienstes.
Franziskus fuhr im Papamobil an ihnen vorbei

Brautpaar wartet vergeblich auf Papst-Segen

Die Nachricht von der Blitzhochzeit im Papstflugzeug ging um die Welt - und erreichte auch ein Liebespaar in Peru, das sich davon inspirieren ließ. Doch ihre Bemühungen blieben erfolglos.
Papstreisen
Papst Franziskus steigt in ein Flugzeug, um am 6. Juni 2015 nach Sarajevo zu reisen
Ob die Strategie des Politikers aufgeht?

Vor Papstbesuch: Bürgermeister mit ungewöhnlicher Bitte

Roberto Gómez Baca, Stadtteilbürgermeister in Perus Hauptstadt Lima, liegt viel daran, dass die Visite des Kirchenoberhaupts friedlich verläuft. Dafür wählte er jetzt eine ungewöhnliche Strategie.
Papstreisen
Papst Franziskus steigt in ein Flugzeug, um am 6. Juni 2015 nach Sarajevo zu reisen
Franziskus reist Mitte Januar nach Chile und Peru

Der Papst an den Rändern Lateinamerikas

Reich an Chancen, aber auch nicht arm an Problemen: In Chile und Peru erwarten den Papst zwei aufstrebende Schwellenländer. Doch Franziskus wird sich auch mit den kritischen Themen beschäftigen.
Besucher auf dem Weg zum Eingang der Vatikanischen Museen
Einst ein Geschenk an Papst Pius XI.

Vatikanische Museen geben drei antike Mumien an Peru zurück

Ursprünglich waren sie als Geschenke an Papst Pius XI. und die ethnologische Abteilung der Vatikanischen Museen geschickt worden: Doch nun wurden die drei mehrere Jahrhunderte alten Mumien an Peru zurückgegeben.
Pfarrer Seibt bei der Aufzeichnung eines Online-Gottesdienstes
Deutschsprachige Gemeinden im Ausland – Teil 4

Deutscher Pfarrer in Lima: Synodale Prozesse und Mitgliedsbeiträge

Drei Mal hat Pfarrer Peter Seibt schon in Peru gearbeitet – und eine Liebe zum Land entwickelt. Seit 2019 ist er Pfarrer der deutschsprachigen Auslandsgemeinde in der peruanischen Hauptstadt Lima. Im katholisch.de-Interview spricht er über das Gemeindeleben und synodale Prozesse in Peru.
Peru: Bischof stirbt nach Corona-Infektion
Gebürtiger Italiener hatte Diözese seit 2008 geleitet

Peru: Bischof stirbt nach Corona-Infektion

"Große Trauer" in Peru und Italien: Bischof Ivo Gaburri ist nach zweiwöchiger Behandlung an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. Er ist der erste amtierende Bischof des Landes, der an Covid-19 gestorben ist.
Weltkirche
Unter Franziskus kein Außenseiter
Der deutsche Bischof Reinhold Nann rückt in Peru die Armen ins Zentrum

Unter Franziskus kein Außenseiter

An einer Kirchenkarriere hat er nie gearbeitet. Dafür mit Indigenen im Amazonas und mit Slumbewohnern in Lima. Unter Papst Franziskus wurde der deutsche Priester Reinhold Nann Bischof in Peru.
Papstreisen
Chile ist mit einem Pin auf dem Globus markiert
Vatikan veröffentlicht Mottos und Logos der Reise

Das sind die Themen der Papstreise nach Chile und Peru

Im Januar besucht Papst Franziskus die beiden lateinamerikanischen Länder. Jetzt hat der Vatikan neben den beiden Logos auch die thematischen Schwerpunkte vorgestellt.
Weltkirche
Reinhold Nann, Priester aus dem Erzbistum Freiburg, wurde von Papst Franziskus zum Bischof in Peru bestellt.
Freiburger Diözesanpriester war bislang Pfarrer in den Anden

Freiburger Priester wird Bischof in Peru

Personalentscheidung im Vatikan: Reinhold Nann wird Bischof in Peru. Der Freiburger Diözesanpriester soll künftig die Prälatur Caraveli leiten. Auf diesem Posten ist er nicht der erste Deutsche.
Bischof Nann: Klerikalismus treibt Gegner des Synodalen Wegs an
Kritik am deutschen Reformprojekt soll auch Franziskus treffen

Bischof Nann: Klerikalismus treibt Gegner des Synodalen Wegs an

Auch wenn der Papst selbst den Synodalen Weg kritisch sieht: Kritik daran sei oft von einem Klerikalismus geprägt, der eigentlich auf Franziskus und seinen synodalen Prozess ziele, sagt Bischof Reinhold Nann. Er wirbt für Verständnis für Deutschland.
Peru auf der Landkarte
Kritik an "politischem, sozialem, wirtschaftlichem und moralischem Verfall"

Perus Bischöfe veröffentlichen Brandbrief: Demokratie in Gefahr

Peru steckt seit Jahren in einer tiefen politischen Krise. Die Kirche ist deshalb besorgt über die schwierige Lage, in der sich das lateinamerikanische Land befindet. Nun melden sich die Bischöfe mit einem Brandbrief zu Wort.
"Urbi et orbi" 2020
Typische Indigenen-Gewänder für Jesuskind, Maria, Josef und Könige

Vatikanische Weihnachtskrippe kommt aus peruanischem Andendorf

Die Krippen auf dem vatikanischen Petersplatz unterscheiden sich von Jahr zu Jahr deutlich. 2021 stammt das weihnachtliche Ensemble aus der indigenen Chopcca-Gemeinde in den peruanischen Anden – inklusive landestypischer Kleidung und Tierwelt.
Ein hölzener Rosenkranz liegt neben verstreuten Pistolenpatronen.
Peruanischer Geistlicher bekam Patronen per Post zugeschickt

Nach Kritik am Kommunismus: Priester erhält Morddrohungen

Unbekannte Täter schickten ihm Patronen per Post: In Peru hat ein katholischer Priester Morddrohungen erhalten, weil er in Gottesdiensten wiederholt den Kommunismus kritisiert hat. Doch die Drohungen waren nicht die einzigen Attacken gegen ihn.
Peru auf der Landkarte
Schreiben an öffentliche Funktionsträger und Kirchenvertreter

Katholische Kirche in Peru soll Missbrauch vertuscht haben

Laut Zeitungsberichten wurde in mehr als 40 Schreiben über mutmaßliche Missbrauchsfälle berichtet. Die Anschuldigungen seien allerdings nur schleppend oder gar nicht aufgeklärt worden. Die Kirche bestreitet die Vorwürfe.
Erzbischof Georg Gänswein
Reinhold Nann begrüßt Aufgabenverschiebung des Erzbischofs

Deutscher Bischof kritisiert Gänswein: "In Machtspiele verstrickt"

Die Form ist ungewöhnlich: Der aus Freiburg stammende Bischof Reinhold Nann hat Georg Gänswein in einem als "Nachruf" bezeichneten Blogeintrag scharf kritisiert. Darin schreibt er auch aus der gemeinsamen Zeit im Priesterseminar.
Video 00:04:16
An der Seite der Indigenen

An der Seite der Indigenen

Große Minen- und Ölprojekte bedrohen die indigenen Völker in Peru. Ein Bischof stellt sich quer.
Live-Ticker
Papst Franziskus hält in Lima ein Morgengebet mit Frauen aus kontemplativen Orden.
Der dritte Tag der Papstreise nach Peru im Überblick

Der Papst setzt auf die Ordensfrauen - Tag 3 in Peru

Am letzten Tag in Peru betete der Papst unter anderem mit kontemplativen Ordensfrauen - und erteilte ihnen eine deutliche Warnung. Nun ist er auf dem Rückflug nach Rom. Alles Weitere lesen Sie im Ticker.
Live-Ticker
Papst macht den Amazonasvölkern Mut - Tag 1 in Peru
Franziskus verurteilt Gewalt gegen Frauen

Papst macht den Amazonasvölkern Mut - Tag 1 in Peru

An seinem ersten Tag in Peru besucht der Papst einen entlegenen Winkel des Landes. Die indigenen Einwohner nennen ihn "Niemandsland". Doch Franziskus widerspricht vehement.
Papstreise
Peru auf der Landkarte
Bischof David Martinez über den Papstbesuch in Peru

"Hier hört man den Schrei der Erde besonders deutlich"

Bischof David Martinez wird Papst Franziskus heute in seinem Vikariat Puerto Maldonado im peruanischen Amazonasgebiet empfangen. Im Interview berichtet der Geistliche, was er von dem Besuch erwartet.
  • Teilen:
  • twitter
  • facebook
  • whatsapp
  • katholisch.de Newsletter
  • tumblr
  • twitter katholisch_de
  • youtube katholisch.de
  • instagram katholisch.de
  • facebook katholisch.de
  • Folgen Sie katholisch.de auch hier:
  • Jobs
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
© katholisch.de 2023