Ihre Suche ergab 51 Treffer
Thomas und Franziskus unterwegs in Kuba und den USA. Teil 1.
Papst Franziskus feiert die Messe auf dem "Platz der Revolution"
Weltkirche - Weltkirche-Bischof Ludwig Schick war zum Solidaritätsbesuch auf Kuba. Nach seiner Rückkehr sprach er über US-Präsident Donald Trump und eine Kirche, die noch immer Beschränkungen unterliegt.
Weltkirche - Die schwierige Situation der Christen im Nahen Osten und in Nordafrika sei jetzt viel präsenter, meint das russisch-orthodoxe Kirchenoberhaupt. Auslöser dafür sei vor allem ein historisches Treffen.
Diplomatie - Kubanische Präsidenten sind sehr seltene Gäste im Vatikan. Doch am Sonntag ist es soweit: Franziskus empfängt Raul Castro.
Mit einer neuen Arbeitshilfe will die Deutsche Bischofskonferenz auf die präkere Lage der Christen in Kuba und Venezuela aufmerksam machen. Die Einschränkung der Religionsfreiheit sei dort inzwischen an der Tagesordnung, so Weltkirche-Bischof Ludwig Schick.
Geschichte - Als Papst Johannes Paul II. vor 20 Jahren nach Kuba reiste, schaute die Welt gebannt hin: Wie deutlich würde er Fidel Castros Regime kritisieren? Der Papst kam, sprach - und scheiterte an der Sprache.
Kuba - Kubas Bischöfe appellieren an die Bevölkerung, nach dem Tod von Revolutionsführer Fidel Castro die Einheit zu wahren. Dazu verweisen sie auf einen kubanischen Nationalhelden.
Kuba - Große Kirchen des Landes werden renoviert, Plätze schön gemacht und einige Bewohner freuen sich auf den Besuch wie auf eine große Party. So bereitet sich Kuba auf die bevorstehende Visite des Papstes vor, die in zwei Wochen beginnt. Viele Landsleute hoffen aber auch auf klare Worte des Pontifex.
Kuba - Seit fast 60 Jahren ist auf Kuba keine Kirche mehr gebaut worden. Doch im Westen der Insel steht nun ein Kirchenneubau kurz vor dem Abschluss. Und dieses Gotteshaus ist nicht das einzige.
Kuba - Nach dem Tod von Kubas Revolutionsführer Fidel Castro haben sich auch Kirchenvertreter zu Wort gemeldet. Papst Franziskus bezeichnete den Tod Castros in einem Beileidstelegramm als "traurige Nachricht".
Papstreise - Der Papst hat an seinem zweiten Tag auf Kuba Präsident Raul Castro und dessen Bruder Fidel getroffen. Außerdem sprach Franziskus vor Jugendlichen über die "Wegwerfkultur" in Europa. Eine spontane Begegnung mit Systemkritikern scheiterte dagegen.
Kuba-Reise - Am Wochenende beginnt die Reise des Papstes nach Kuba und in die USA. Sie könnte seine bislang politischste werden. Mit Spannung wird erwartet, was Franziskus der Supermacht und einem der letzten verbliebenen kommunistischen Regime ins Stammbuch schreibt.
Kuba - Kurz vor dem Papstbesuch auf Kuba haben die Behörden grünes Licht für einen Kirchenbau gegeben - ein historischer Schritt. Das Gebäude wird einem Kirchenmann geweiht, der eine besondere Verbindung zu dem Land hatte und inzwischen ein Heiliger ist.
Kuba - Wenn der Papst im September nach Kuba reist, dann wird das ein Drahtseilakt: Einerseits wird er vermutlich weiter für eine Annäherung an die USA werben, andererseits wird ihm die Repressionen im Land nicht verborgen bleiben.
Vatikan - Franziskus empfängt Kubas Präsidenten Raul Castro zu einer Audienz, das Programm die Reise des Papstes nach Südamerika im Juli wird bekanntgegeben und der Pontifex gratuliert allen Müttern zum Muttertag: Dieser Sonntag bot im Vatikan ein abwechslungsreiches Programm.
Lange Zeit bekämpfte das sozialistische Kuba die katholische Kirche. Mittlerweile hat sich das Verhältnis entspannt: Die Regierung erlaubt sogar den Bau von Gotteshäusern. Nun wurde nach 60 Jahren die erste Kirche eingeweiht.
Kuba - Kardinal Jaime Ortega war in päpstlicher Mission unterwegs: Als Erzbischof von Havanna überbrachte er US-Präsident Obama einen geheimen Brief. Darüber berichtet er nun in einem neuen Buch.
Kuba - Kubas Revolutionsführer Fidel Castro ist tot. Der langjährige Staatschef starb am Freitagabend im Alter von 90 Jahren. Hier können Sie unser Porträt vom August 2016 - zum damaligen 90. Geburtstag - lesen.
Papstreise - Am Samstag beginnt die mit Spannung erwartete Papstreise nach Kuba. Dort ist das Verhältnis der Kirche zum Staat angespannt, genau wie die Beziehungen zu den USA. Wir haben vor dem Besuch des Papstes einige Besonderheiten Kubas zusammengestellt.