Menü
Suchergebnisse Suchergebnisse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Wegweiser
  • Multimedia
  • Bibel
  • Stundenbuch
  • Heilige
  • Über unskatholisch.de
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle
  • Artikel
  • Videos
  • Heilige
Ungefähr 1.045 Ergebnisse
Eine Fernbedienung.
Christliche und religiöse Inhalte

Polen startet katholischen Streamingdienst "Katoflix"

Mit "Katoflix" startet in Polen ein christlicher Streamingdienst, der Filme und Serien zu religiösen Themen zeigen soll. Die Internetseite hätte einen wichtigen Vorteil gegenüber anderen Streamingdiensten, hieß es.
Alexander Klaws
Erzähler Thomas Gottschalk warnt vor "Verkitschung"

TV-Show "Die Passion": Alexander Klaws spielt Jesus Christus

Die letzten Tage im Leben von Jesus Christus modern nacherzählen? Der Fernsehsender RTL stellt sich kurz vor Ostern mit der TV-Show "Die Passion" dieser Herausforderung. Mit dabei sind neben Alexander Klaws noch viele weitere Promis.
Benedikt XVI. im Porträt
Bayerischer Rundfunk zu Besuch im Kloster "Mater Ecclesiae"

Benedikt XVI.: "Ich bin ein alter Mann am Ende meines Lebens"

Die Stimme nur noch ein Flüstern, doch Augen und Geist sind hellwach - für eine Reportage des Bayerischen Rundfunks gewährte der emeritierte Papst Journalisten seltene Einblicke in sein Leben nach dem Rücktritt und bewies: seinen Sinn für Selbstironie hat er nicht verloren.
Thomas Gottschalk während seines Interviews auf dem "blauen Sofa" auf der Frankfurter Buchmesse am 16. Oktober 2015.
Was vor allem sein Onkel damit zu tun hat

Thomas Gottschalk: Bin nie vom katholischen Glauben abgefallen

Er zählt zu den bekanntesten Fernsehmoderatoren Deutschlands – und ist seit jeher überzeugter Katholik. Warum das besonders mit seinem Onkel zusammenhängt, schreibt Thomas Gottschalk in seinem neuen Buch.
Bischof Bätzing kostet zwei Joker bei "Wer wird Millionär?"
Kandidat gerät bei Kirchenfrage ins Straucheln

Bischof Bätzing kostet zwei Joker bei "Wer wird Millionär?"

"Wer wird Millionär?" zählt zu den beliebtesten Quizshows im deutschen Fernsehen – und hin und wieder ist auch die Kirche dort Thema: Jetzt stellte Moderator Günther Jauch eine Frage zu Bischof Georg Bätzing – und der Kandidat geriet ins Straucheln.
Orloff Dschungel
Der Schlagerstar im Interview

Peter Orloff – Durchs Dschungelcamp mit Gottes Hilfe

Ein Schlagersänger, der im RTL-Dschungelcamp aus der Bibel zitiert und vor den Prüfungen betet: Dieses seltene Bild war in der aktuellen Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ zu sehen. Und es scheint zu funktionieren – in vieler Hinsicht.
Mosaik von Papst Franziskus in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern in Rom.
Anthony Hopkins und Jonathan Pryce als Päpste Benedikt und Franziskus

Film "The Two Popes": "Überraschend witziger" Machtkampf im Vatikan

Erbitterter Streit zwischen dem Bewahrer Benedikt und dem fortschrittlichen Franziskus – zumindest wenn es nach den Machern von "The Two Popes" geht. Im September feiert der Film beim Filmfestival von Toronto Premiere. Jetzt wurde ein erstes Foto veröffentlicht.
Harald Schmidt lächelnd im Porträt
Entertainer übt Kritik an Aufarbeitung des Missbrauchs

Harald Schmidt: "Die Kirche zerlegt sich sehr solide selbst"

Die Aufarbeitung des Missbrauchsskandal seitens der Kirche sei "desaströs": Zu diesem Urteil kommt der katholische Entertainer Harald Schmidt. Er sieht darin auch einen Grund für die leeren Gottesdienste.
Papst würdigt öffentlich-rechtliche Medien Deutschlands
Audienz für deutsche Medienvertreter

Papst würdigt öffentlich-rechtliche Medien Deutschlands

Papst Franziskus hat eine Delegation von deutschen Medienvertretern empfangen. In seiner Ansprache würdigte er ihr Engagement für "das hohe Gut der menschlichen Freiheit und Würde". Außerdem lobte er die gute Zusammenarbeit mit den Kirchen.
Die vier jungen Teilnehmer stehen neben vier Benediktinermönchen
Benediktiner erklärt Teilnahme an TV-Experiment

Abt Johannes: Fremdheitserfahrungen können auch positiv ablaufen

In der zweiten Folge der Sendung "Ab ins Kloster" kommen vier junge Männer zu den Benediktinern nach Ottobeuren. Natürlich gehe es bei dem Format um Kontraste und Fremdheit, sagt Abt Johannes Schaber. Trotzdem kann er eine positive Bilanz ziehen.
Vier junge Mädchen sitzen an einem Holztisch Ordensfrauen gegenüber
Neues Format auf Kabel eins startet

TV-Format über Partygirls im Kloster: "Es lagen Welten zwischen uns"

Das Prinzip von "Rosenkranz statt Randale": Vier junge Problem-Teenies werden für einige Tage ins Kloster gesteckt. Für beide Seiten eine übergroße Herausforderung, berichtet Schwester Michaela Bertsch von den Gengenbacher Franziskanerinnen, den Gastgeberinnen. Noch einmal würde sich der Orden auf ein solches Experiment nicht einlassen.
Streaminganbieter Netflix
Kolumne: Mein Religionsunterricht

Was Religionslehrer von Netflix lernen können

Wie findet man ein gutes Thema für den Religionsunterricht? Die Gleichung "Lehrplan plus eigene Begeisterung plus tolles Medium" geht leider nicht immer auf. Was Lehrern noch dabei helfen kann, guten Unterricht zu machen? Streamingdienste wie Netflix.
Video 00:01:29
Was ist Weihwasser?

Was ist Weihwasser?

Pfarrer Dietmar Heeg erklärt die Bedeutung des Weihwassers in der Katholischen Kirche
Video 00:02:44
Sunday up: Gotthilf Fischer

Sunday up: Gotthilf Fischer

Gotthilf Fischer. Jahrgang 1928, ist mit seinen Chören auf der ganzen Welt zuhause. Er begreift sich als Friedensbotschafter, der die Menschen durch das gemeinsame Singen verbinden will.
Video 00:02:39
Sat.1-Sunday Up (ohne Datum): Shary Reeves

Sat.1-Sunday Up (ohne Datum): Shary Reeves

Shary Reeves, Moderatorin der Kinder-Wissenschaftssendung ‘Wissen macht Ah!’, hat den Umgang mit Menschen in einer Klosterschule gelernt.
Video 00:02:34
Sunday up: Bärbel Schäfer

Sunday up: Bärbel Schäfer

Von ihrer Talkshow ‘Bärbel Schäfer” wurden mehr als 1000 Sendungen produziert.
Video 00:02:35
Sunday Up (01.01.2006): Jana Ina

Sunday Up (01.01.2006): Jana Ina

Jana Ina ist eine sehr vielseitige Künstlerin. Sie singt, tanzt, moderiert und ist als Model international erfolgreich. Seit 1999 lebt die gebürtige Brasilianerin Gesangsunterricht in Deutschland, wo sie ihre erste Plattenaufnahme machte.
Video 00:02:16
Sat.1-Sunday Up: Erik Zabel

Sat.1-Sunday Up: Erik Zabel

Erik Zabel, einer der erfolgreichsten Radrennfahrer Deutschlands, hat neben seinen Siegen auch viele Niederlagen hinnehmen müssen, aber die sind es, die ihn weiterbringen.
Video 00:02:26
Sunday Up: Hot Banditoz

Sunday Up: Hot Banditoz

Die Hot Banditoz sind eine südamerikanische Band, die mit ihrem ersten großen Sommerhit auch gleich eine goldene Schallplatte bekam.
Video 00:02:40
Sunday Up: Markus Majowski

Sunday Up: Markus Majowski

Markus Majowski engagiert sich neben seinem Beruf als Schauspieler und Comedian im sozialen Bereich.
Video 00:02:33
Sunday Up: Yasmina Filali

Sunday Up: Yasmina Filali

Yasmina Filali glaubt daran, dass Gott jeden erhört.
Video 00:02:46
Sunday Up: Laith Al-Deen

Sunday Up: Laith Al-Deen

Laith Al-Deen, tourte zunächst mit einer Hit-Coverband im Mannheimer Raum. Seit seiner Single "Bilder von dir" ist er in Deutschland ein Star.
Video 00:02:57
Sunday Up: Orange Blue

Sunday Up: Orange Blue

Das mit seinen gefühlvollen und melancholischen Balladen sehr erfolgreiche Duo Orange Blue spricht über Erfolg, Freundschaft und Einstellung zur Religion.
Video 00:02:45
Sunday Up: Patrice

Sunday Up: Patrice

Der Deutschafrikaner Patrice hat nicht nur in Deutschland, sondern besonders in Frankreich und dem Senegal großen Erfolg mit seiner Musik.
Video 00:02:37
Sunday Up: Bianca Hein

Sunday Up: Bianca Hein

Bianca Hein steht schon seit ihrem fünften Lebensjahr auf der Bühne. Seitdem stand ihr Berufswunsch fest und folgerichtig studierte sie an der Folkwang-Schule in Essen Schauspiel, Gesang und Tanz.
Video 00:02:59
Sunday Up: Sub7even

Sunday Up: Sub7even

Sie wollen nicht nur in die Charts, sondern auf Festivals und in Clubs spielen. Sub7even, alias Daniel und Chris, sprechen backstage über Musik, Familie und ihre Beziehung zu Gott.
Video 00:03:05
Sunday Up: Dieter Kürten

Sunday Up: Dieter Kürten

Im Leben von Dieter Kürten hat der Glaube einen großen Stellenwert.
Video 00:02:48
Sunday Up: Sarah Connor

Sunday Up: Sarah Connor

Die Sängerin Sarah Connor über Kraft und Halt im Leben durch Familie und Glauben.
Video 00:02:37
Sunday Up: Ann-Kathrin Kramer

Sunday Up: Ann-Kathrin Kramer

Die vielbeschäftigte Schauspielerin berichtet über ihr bewegtes Leben.
Video 00:02:30
Sunday Up (01.01.2006): Albert Slominski

Sunday Up (01.01.2006): Albert Slominski

Josef Albert Slominski ist als Papst-Fotograf bekannt geworden.
Video 00:02:46
Sunday Up: Michel Weber

Sunday Up: Michel Weber

Nicht nur die Fahndungsakte schlägt Michel Weber auf. Sonntags ist es auch mal das Gebetbuch.
Video 00:02:59
Sunday Up: Tanja Wenzel

Sunday Up: Tanja Wenzel

Tanja Wenzel wollte eigentlich studieren, doch mittlerweile ist die Schauspielerei ihr Traumberuf geworden. In vielen Serien ist sie zu sehen und engagiert sich darüber hinaus noch bei UNICEF und für Kinder aus schwierigen Verhältnissen.
Video 00:02:24
Sunday Up: Xavier Naido

Sunday Up: Xavier Naido

Der Musiker erzählt vor dem Mannheimer Schloss, wie er seinen Sonntag verbringt.
Video 00:02:34
Sunday up: Judith Adlhoch

Sunday up: Judith Adlhoch

Judith Adlhoch hat lange das Reisemagazin VOXTOURS präsentiert. Die sprachbegabte Moderatorin hat so ihre Reiselust zum Beruf gemacht und damit die ganze Welt bereist.
Video 00:02:37
Sunday up: Leslie Mandoki

Sunday up: Leslie Mandoki

Der gebürtige Ungar Leslie Mandoki kam über seinen Erfolg als Studiomusiker zur Erfolgsband ‘Dschingis Khan’. Seine eigene Produktionsfirma gibt ihm heute die Möglichkeit, Musik zu produzieren, wie er sie sich vorstellt.
Video 00:01:01
RTL-Mittelpunkt Mensch: Trailer

RTL-Mittelpunkt Mensch: Trailer

Jeden Montag stellt "Mittelpunkt Mensch" Menschen vor, die mit ihrem Glauben an Gott ernst machen und ihre religiösen Überzeugungen im Alltag leben.
Video 00:01:17
Das Spieleland im Mittelpunkt

Das Spieleland im Mittelpunkt

Stadtmissionar Andreas Berthold hat einen Indoor-Spielplatz gegründet
Video 00:01:18
RTL-Mittelpunkt Mensch: Der Jugendhof Seehof im Mittelpunkt

RTL-Mittelpunkt Mensch: Der Jugendhof Seehof im Mittelpunkt

Markus Kast ermöglicht straffällig gewordenen Jugendlichen, einen Beruf zu lernen.
Video 00:22:21
N24-Um Gottes Willen (28.03.2010): Marie-Sophie Lobkowicz

N24-Um Gottes Willen (28.03.2010): Marie-Sophie Lobkowicz

Bruder Paulus im Gespräch mit Buchautorin Marie-Sophie Lobkowicz über ihre Liebe zu einem Mann, der schwerkrank war: Er litt an Leberkrebs. Über ihre Erfahrungen mit einem Sterbenden.
Video 00:21:51
N24-Um Gottes Willen (16.01.2010): Jörg Berger

N24-Um Gottes Willen (16.01.2010): Jörg Berger

Bruder Paulus im Gespräch mit Jörg Berger, Fußballtrainer und Buchautor, über die Zeit in der DDR vor der Wende. Er war Fußballtrainer in der DDR und ist geflüchtet, als er merkte, dass er beobachtet wurde.
Video 00:09:47
N24-Um Gottes Willen (ohne Datum): Renate Schmidt - 2. Teil

N24-Um Gottes Willen (ohne Datum): Renate Schmidt - 2. Teil

Bruder Paulus trifft Renate Schmidt, ehemalige Ministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, - eine erfolgreiche Frau, die die deutsche Familienpolitik maßgeblich geprägt hat.
Video 00:22:12
N24-Um Gottes Willen (19.12.2010): Alexander Rühle

N24-Um Gottes Willen (19.12.2010): Alexander Rühle

Bruder Paulus im Gespräch mit Journalist und Buchautor Alexander Rühle. Er hat ein halbes Jahr lang offline gelebt: Kein Internet, kein Telefon. Auch eine Art Fasten.
Video 00:22:03
N24-Um Gottes Willen (06.06.2010): Ulrich Kasparick

N24-Um Gottes Willen (06.06.2010): Ulrich Kasparick

Bruder Paulus im Gespräch mit dem Politiker und "Aussteiger" Ulrich Kasparick, früher Stadtjugendpfarrer in Thüringen: Gesellschaftspolitische Fragen gehörten für ihn zur Aufgabe. So kam er zur Politik, gab diesen Job aber auf wegen Stress und um den Platz für jüngere frei zu machen. In seinem Buch bezeichnet er sich als Politikjunkie.
Video 00:22:12
N24-Um Gottes Willen (05.12.2010): Manfred Baasner

N24-Um Gottes Willen (05.12.2010): Manfred Baasner

Bruder Paulus im Gespräch mit Manfred Baasner, dem Gründer der Wattenscheider Tafel, über die Frage, warum und wie er sich um die Armen kümmert. Tafel bedeutet, den Überfluss der Gesellschaft auffangen.
Video 00:11:33
N24-Um Gottes Willen (ohne Datum): Renate Schmidt - 1. Teil

N24-Um Gottes Willen (ohne Datum): Renate Schmidt - 1. Teil

Bruder Paulus trifft Renate Schmidt, ehemalige Ministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, - eine erfolgreiche Frau, die die deutsche Familienpolitik maßgeblich geprägt hat.
Video 00:22:50
N24-Um Gottes Willen (11.10.2009): Uschi Glas

N24-Um Gottes Willen (11.10.2009): Uschi Glas

Bruder Paulus im Gespräch mit Schauspielerin Uschi Glas, die sich von Gott eher geführt als geprüft fühlt. In ihrer Biographie stellt sie sich vor.
Video 00:21:47
N24-Um Gottes Willen (03.01.2010): Rolf Zacher

N24-Um Gottes Willen (03.01.2010): Rolf Zacher

Bruder Paulus im Gespräch mit dem Schauspieler Rolf Zacher, der nichts in seinem Leben bereut. Er hat den zweiten Weltkrieg als Kind erlebt, war Kriegsflüchtling und später ein aufmüpfiger Schüler.
Video 00:21:53
N24-Um Gottes Willen (14.02.2010): Prof. Jörg Knoblauch

N24-Um Gottes Willen (14.02.2010): Prof. Jörg Knoblauch

Bruder Paulus im Gespräch mit Bestsellerautor und Motivationstrainer Jörg Knoblauch, über Werte und Ethik in der Wirtschaft in Zeiten der Wirtschaftskrise. Er rief den Kongress der christlichen Führungskräfte ins Leben.
Video 00:10:15
N24-Um Gottes Willen: Dr. Peter Neher - 2.Teil

N24-Um Gottes Willen: Dr. Peter Neher - 2.Teil

Das Credo des Caritas-Präsidenten lautet 'Wer keinen Mut zum Träumen hat, hat keine Kraft zum Leben'.
Video 00:09:42
N24-Um Gottes Willen: Mola Adebisi - 2.Teil

N24-Um Gottes Willen: Mola Adebisi - 2.Teil

Der ehemalige VIVA-Moderator bindet seinen Glauben aktiv in den Alltag ein.
Video 00:10:50
N24-Um Gottes Willen: Alexandra von Rehlingen -1.Teil

N24-Um Gottes Willen: Alexandra von Rehlingen -1.Teil

Die PR-Agentin bleibt ihren Idealen auch im Erfolg treu.
Video 00:09:51
N24-Um Gottes Willen (2006): Dr. Günther Beckstein - 2. Teil

N24-Um Gottes Willen (2006): Dr. Günther Beckstein - 2. Teil

Bruder Paulus lernt bei N24 ‘Um Gottes Willen’ den Menschen Günther Beckstein kennen, den feste ethische Grundwerte auszeichnen.
Video 00:11:36
N24-Um Gottes Willen: Gräfin Bruges von Pfuel - 2.Teil

N24-Um Gottes Willen: Gräfin Bruges von Pfuel - 2.Teil

Für die Gräfin ist Engagement notwendig, um etwas zu verändern.
Video 00:11:55
N24-Um Gottes Willen -   Dr. Hans-Jürgen Thomas 1.Teil

N24-Um Gottes Willen - Dr. Hans-Jürgen Thomas 1.Teil

Der Hartmannbund, dessen Vorsitzender Hans-Jürgen Thomas ist, ist der Verband , der die gesamte Ärzteschaft vertritt.
Video 00:10:46
N24-Um Gottes Willen: Paddy Kelly 2.Teil

N24-Um Gottes Willen: Paddy Kelly 2.Teil

Mit Paddy Kelly spricht Bruder Paulus über religiöse Themen in der Popmusik.
Video 00:23:16
N24-Um Gottes Willen (04.01.2009): Monika Hauser

N24-Um Gottes Willen (04.01.2009): Monika Hauser

Bruder Paulus im Gespräch mit Monika Hauser, Trägerin des Alternativen Nobelpreises und Gründerin von "medica mondiale". Sie hat Frauen in Kriegsgebieten begleitet, die vergewaltigt wurden und ihre Heimat verloren haben.
Video 00:10:23
N24-Um Gottes Willen: Dr. Nadeem Elyas - 2.Teil

N24-Um Gottes Willen: Dr. Nadeem Elyas - 2.Teil

Der ehemalige Zentralratsvorsitzende der Moslems in Deutschland wünscht sich einen ausgeprägten Dialog zwischen allen Menschen.
Video 00:22:18
N24-Um Gottes Willen (15.02.2009): Wolfgang Niedecken

N24-Um Gottes Willen (15.02.2009): Wolfgang Niedecken

Bruder Paulus spricht in seiner Talksendung mit dem Kölner Musiker Wolfgang Niedecken ("BAP"), der bereits mit 18 Jahren wusste, dass er ein Künstlerleben führen will - eine Herzensentscheidung.
Video 00:23:33
N24-Um Gottes Willen (21.12.2008): Achim Wohlgethan

N24-Um Gottes Willen (21.12.2008): Achim Wohlgethan

Bruder Paulus Terwitte im Gespräch mit Achim Wohlgethan, ehemaliger Bundeswehrsoldat, der in Afghanistan gedient hat.
Video 00:23:04
N24-Um Gottes Willen (21.06.2009): Dieter Kürten

N24-Um Gottes Willen (21.06.2009): Dieter Kürten

Bruder Paulus im Gespräch mit Sportreporter Dieter Kürten über dessen Lebensweg und Glauben
  • Teilen:
  • twitter
  • facebook
  • whatsapp
  • katholisch.de Newsletter
  • tumblr
  • twitter katholisch_de
  • youtube katholisch.de
  • instagram katholisch.de
  • facebook katholisch.de
  • Folgen Sie katholisch.de auch hier:
  • Jobs
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
© katholisch.de 2023