Menü

Das Nachrichtenportal der katholischen Kirche in Deutschland

Suchergebnisse Suchergebnisse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Wegweiser
  • Multimedia
  • Bibel
  • Stundenbuch
  • Heilige
  • Über unskatholisch.de
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle
  • Artikel
  • Videos
  • Heilige
Ungefähr 20 Ergebnisse
Vatikan
Papst schickt Kardinal Cordes nach Kasachstan
Franziskus ernennt emeritierten Kurienkardinal zum Sondergesandten

Papst schickt Kardinal Cordes nach Kasachstan

Vor über fünf Jahren hat Kardinal Paul Josef Cordes seinen Dienst an der Kurie beendet. Doch nun muss er seinen Ruhestand unterbrechen. Papst Franziskus hat eine besondere Aufgabe für ihn.
Papst Franziskus in Kasachstan
Abschlusserklärung bei Religionskongress unterzeichnet

Papst beendet Besuch in Kasachstan: Für Frieden und Religionsfreiheit

Drei Tage Kasachstan, zwei Tage Weltkongress der Religionen. Kein Treffen mit dem Moskauer Patriarchen Kyrill I. Aber Franziskus nutzte seine Reise nach Zentralasien für klare Botschaften: an erster Stelle ein "Schrei nach Frieden".
Papst Franziskus in Kasachstan
Franziskus wirbt für Dialog und gegenseitigen Respekt

Papst spricht in Kasachstan über Krieg und Frieden

Monumental, modern und menschenleer präsentiert sich Kasachstans Hauptstadt Nur-Sultan. Papst Franziskus nutzt seine Ankunft, um das Land als "Ort der Begegnung" zu würdigen – während der große Nachbar Russland Krieg führt.
Papst Franziskus: Kinderkriegen ist patriotische Aufgabe
"Um das Land nach vorn zu bringen"

Papst Franziskus: Kinderkriegen ist patriotische Aufgabe

Viele Länder erlebten derzeit einen "demografischen Winter", Geburtenarmut und Überalterung der Gesellschaft bedrohten das Wirtschaftsleben und die öffentlichen Finanzen: Für Papst Franziskus ist Kinderkriegen daher eine "patriotische Frage".
Papst Franziskus im Gespräch mit Andrij Jurash
Franziskus wolle Nähe durch einen Besuch der Ukraine zum Ausdruck bringen

Kiews Vatikan-Botschafter: Papst reist bald in die Ukraine

Die nächste Reise des Papstes nach Kasachstan steht bald an. Doch schon davor könnte Franziskus noch ein anderes Land besuchen – nämlich die Ukraine. Das berichtet zumindest Vatikan-Botschafter Andrij Jurasch nach einem Treffen mit dem Pontifex.
Erzbischof Jan Paweł Lenga bei einer Predigt
Papst Franziskus als "Antichrist" bezeichnet

Polen: Rede- und Auftrittsverbot für Bischof aus Kasachstan

Erzbischof Lenga ist kein Freund von Papst Franziskus: In Büchern, Interviews und Stellungnahmen hat er ihm immer wieder Irrlehren vorgeworfen und ihn als Ketzer bezeichnet. Nun ist der Geduldsfaden der Bischöfe in Polen gerissen.
Vollversammlung der polnischen Bischofskonferenz
Polnische Bischofskonferenz distanziert sich in ungewöhnlich scharfer Form

Papst und deutsche Bischöfe attackiert: Erzbischof aus Polen in Kritik

Er nennt Papst Franziskus einen "Ketzer", warnt vor Reformen in der Kirche und den Positionen von deutschen Bischöfen: Jetzt distanziert sich Polens Bischofskonferenz deutlich vom emeritierten Erzbischof Jan Pawel Lenga.
Bischof: Habe keinen "Maulkorb" vom Papst bekommen
Athanasius Schneider steht dem Traditionalismus nahe

Bischof: Habe keinen "Maulkorb" vom Papst bekommen

Weihbischof Athanasius Schneider steht dem Traditionalismus nahe - und reist in Sorge um seine Kirche um die Welt. Deshalb soll ihm der Vatikan nun einen "Maulkorb" verpasst haben. Der Weihbischof sieht das aber anders.
Weltraum
Segen für die Sojus-Rakete
Vor dem Start der Weltraummission gab es Gottes Segen

Weihwasser für ISS-Astronauten und Sojus-Rakete

Raumfahrt ist gefährlich – gut, wer dabei mit Gottes Segen unterwegs ist. Eine Christopherus-Plakette gab es für die Sojus-Rakete vor ihrem Start jedoch nicht. Sondern eine nasse Alternative.
Papst besucht Kasachstan: Ein Friedensgipfel der Religionen
Geplantes Treffen mit Patriarch Kyrill I. findet nicht statt

Papst besucht Kasachstan: Ein Friedensgipfel der Religionen

Kyrill I. kommt nicht, Franziskus fliegt trotzdem. Die Papstreise nach Kasachstan steht im Schatten des Ukraine-Kriegs. Doch der eigentliche Höhepunkt ist futsch. Bleibt abzuwarten, was der Papst aus der Reise macht.
Unruhen in Kasachstan
Kasachen sehnten sich nach "Harmonie im gesellschaftlichen Leben"

Unruhen in Kasachstan: Kirchen beten für Frieden

Die Massenproteste gegen die autoritäre Regierung in Kasachstan bewegen auch die Kirchen des Landes: Die katholische Kirche betet für Frieden und auch der orthodoxe Moskauer Patriarch Kyrill I. zeigte sich besorgt.
Papst Franziskus spricht in einem Flugzeug
Franziskus äußerte sich bei "Fliegender Pressekonferenz" zu verschiedenen Themen

Papst lobt Deutschland – hält Dialog mit Russland offenbar für möglich

Auf dem Rückflug von seiner Kasachstan-Reise gab Papst Franziskus wieder eine seiner berühmten "Fliegenden Pressekonferenzen". Dabei sprach er über den Ukraine-Krieg, das schwierige Verhältnis zu China, seine kommenden Reisen – und lobte Deutschland.
Weihbischof Schneider warnt vor "Supermarkt der Religionen"
Papst Franziskus spricht sich gegen rückwärtsgewandte Kirche aus

Weihbischof Schneider warnt vor "Supermarkt der Religionen"

Es gebe "nur eine wahre Religion, die katholische Kirche", sagt der als Papst-Kritiker bekannte Weihbischof Athanasius Schneider. Daher sieht er auch den Weltkongress der Religionen und Franziskus' Teilnahme daran kritisch.
Papst Franziskus in Kasachstan
Franziskus traf Vertreter des Moskauer Patriarchats in Kasachstan

Papst betont friedensstiftende Rolle der Religionen

Papst Franziskus nennt den Weltkongress der Religionen in Kasachstan einen "Ort der Begegnung". Dort traf das Kirchenoberhaupt auch den russischen Metropoliten Antonij: Beide wollen offenbar am Dialog festhalten.
Vatikan und Regierung bestätigen Papstreisepläne nach Kasachstan
Franziskus reist im September nach Nur-Sultan

Vatikan und Regierung bestätigen Papstreisepläne nach Kasachstan

Papst Franziskus reist nach Kasachstan. Im September dieses Jahres kommt er zum Kongress der Weltreligionen ins Land. Kasachstan und den Heiligen Stuhl verbindet eine besondere gemeinsame Geschichte, aber es gibt auch aktuelle Herausforderungen.
Papst: Reise nach Kasachstan zum Dialog über den Frieden
Franziskus reist am Dienstag zum Weltkongress der Religionen

Papst: Reise nach Kasachstan zum Dialog über den Frieden

Er wolle sich beim Weltkongress der Religionen mit anderen religiösen Führern "vor allem, über den Frieden austauschen": Papst Franziskus sieht seine bevorstehende Reise nach Kasachstan als Möglichkeit für einen Friedensdialog mit Brüdern.
Papst Franziskus: Arzt hat mir Kiew- oder Moskau-Reise verboten
Zum Weltjugendtag kommt "entweder Franziskus oder Johannes XXIV."

Papst Franziskus: Arzt hat mir Kiew- oder Moskau-Reise verboten

Immer wieder das Knie: Der Papst hat nach eigenen Angaben ein ärztliches Verbot für Reisen nach Kiew oder Moskau erhalten. Zum Weltjugendtag 2023 komme "entweder Franziskus oder Johannes XXIV.", sagt er.
Kein Treffen mit dem Papst: Kyrill kommt nicht nach Kasachstan
Russisch-orthodoxer Patriarch reist nicht zum Weltreligionen-Kongress

Kein Treffen mit dem Papst: Kyrill kommt nicht nach Kasachstan

Seit Wochen wird spekuliert, ob sich Papst Franziskus und Patriarch Kyrill am Rande des Weltreligionen-Kongresses in Kasachstan treffen. Doch dazu wird es nicht kommen: Das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche wird nicht daran teilnehmen.
Religionsfreiheit
US-Kommission: Religionsfreiheit weltweit zurückgegangen
16 Staaten mit besonders schweren Einschränkungen

US-Kommission: Religionsfreiheit weltweit zurückgegangen

In vielen Staaten werden Gläubige verfolgt und Religionen unterdrückt. In 16 Ländern gibt es besonders schwere, systematische Probleme mit der Religionsfreiheit.
Wiederverheiratete
Ein älterer Mann hält in einer Hand einen Blumenstrauß und umarmt seine ebenfalls ältere Verlobte. Sie posieren für ein Foto.
Einzelfall-Zulassung von Wiederverheirateten zur Kommunion kritisiert

Kasachische Bischöfe widersprechen Papst Franziskus

Die wiederverheirateten Geschiedenen beschäftigen die Kirche weiterhin: Kurz nachdem Franziskus die Einzelfall-Zulassung zur Kommunion zum päpstlichen Lehramt erklärte, widersprechen einige Bischöfe.
  • Teilen:
  • Folgen Sie katholisch.de auch hier:
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Jobs
© katholisch.de 2023