Ihre Suche ergab 207 Treffer
"Advent - Eine Zeit des Mutes". Der Eichstätter Bischof erklärt, was der Advent für ihn bedeutet.
Um gemeinsam Gott zu spüren und den Alltag fallen zu lassen, trifft sich im Pfarrheim in Gaimersheim im Landkreis Eichstätt jeden Monat eine Tanzgruppe, um zu tanzen und zu beten.
Beim Holyphon-Workshop 2018 in Neumarkt wurde einen Tag lang gemeinsam musiziert.
Ob jung oder alt: Tanzen macht Freude. Und nur weil man nicht mehr ganz so fit ist, heißt das nicht, dass man auf diese Freude verzichten muss.
Eichstätt hat kulturell und kunstgeschichtlich Einiges zu bieten. Der Dom der Bischofsstadt ist immer einen Besuch wert.
Alle sechs Jahre findet sie statt: Die Kirchenverwaltungswahl. In diesem Jahr ist es wieder soweit.
In der aktuellen Ausgabe von kreuzplus geht es um die Caritas.
Hochschule - Sie ist die erste Frau an die Spitze der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Gabriele Gien soll sie nach turbulenter Zeit in ruhigeres Fahrwasser führen. Wie, verrät sie im Interview.
"JugendAlpha" heißt das Projekt aus dem Dekanat Roth-Schwabach, das 2018 den Alois-Brems-Preis der Diözese Eichstätt gewonnen hat.
Pater Michael Huber wird neuer Generalvikar der Diözese Eichstätt. Bischof Gregor Maria Hanke überträgt dem 54-jährigen Ordenspriester aus der Gemeinschaft der Herz-Jesu-Missionare diese Aufgabe ab 1. September 2019.
Tausende Kerzen haben im Eichstätter Dom zur Nacht der Lichter eingeladen.
In der Urlaubszeit spenden viel weniger Menschen Blut: Dabei sind sie auch dann nötig, um Leben zu retten. Wie eine solche Spende abläuft und was man dabei beachten sollte, haben wir uns in Gaimersheim beim Bayerischen Roten Kreuz einmal genauer angeschaut.
Bistum Eichstätt - Bereits im Vorfeld wurde die Entscheidung kritisiert, den Seminaristen zum Diakon zu weihen. Gegen ihn gab es Rassismusvorwürfe. Auch nach der Weihe verstummt die Kritik nicht.
Seelsorge - 2013 hat ein Priesteramtskandidat im Zusammenhang mit einer Debatte um Rassismus- und Antisemitismus-Vorwürfe ein Priesterseminar verlassen müssen. Das Bistum Eichstätt rechtfertigt nun dessen Diakonenweihe.
Bistum Eichstätt - In Eichstätt hat die Willibaldswoche begonnen: In seiner Predigt zum Auftakt der Wallfahrtwoche rief Bischof Gregor Maria Hanke die Gottesdienstbesucher dazu auf, die eigene Berufung neu zu entdecken.
Wie das Erzbistum München und Freising setzt auch die Diözese Eichstätt künftig auf einen Laien als Leiter ihres Ordinariats. Das bedeutet jedoch nicht, dass es dort dann keinen Generalvikar mehr gäbe.
Von einer klerikalen "Machtclique" und einem "System Eichstätt" war die Rede. Vor allem das Domkapitel soll eine Mitschuld am Finanzskandal im Bistum tragen. Nun äußert sich der frühere Domdekan – und spricht von einer Unverschämtheit.
Der Adventskalender-Bastelkurs der Kolpingfamilie Beilngries im Bistum Eichstätt.
Das Musikvideo stellt einen besonderen Inklusionssong vor.
Vor 100 Jahren endete der erste Weltkrieg. In Gedenken daran fand ein Konzert für Frieden und Versöhnung im Eichstätter Dom statt.