Menü

Das Nachrichtenportal der katholischen Kirche in Deutschland

Suchergebnisse Suchergebnisse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Wegweiser
  • Multimedia
  • Bibel
  • Stundenbuch
  • Heilige
  • Über unskatholisch.de
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
Kardinal Lozano an den Folgen eines Sturzes gestorben

Kardinal Lozano an den Folgen eines Sturzes gestorben

Von 1997 bis 2009 war er Präsident des Päpstlichen Rats für die Pastoral im Krankendienst: Nun ist der mexikanische Kardinal Javier Lozano Barragan an den Folgen eines Sturzes gestorben. Er wurde 89 Jahre alt.
Lateinamerika-Kirchenversammlung: Jüngerinnen und Jünger im Aufbruch

Lateinamerika-Kirchenversammlung: Jüngerinnen und Jünger im Aufbruch

In Mexiko-Stadt wird gerade die Zukunft der Kirche gestaltet: Mit ihren fast 1.000 Teilnehmenden zeigt die kirchliche Versammlung von Lateinamerika und der Karibik, wie sich Papst Franziskus den synodalen Prozess der Weltkirche vorstellt.
Papst bittet um Vergebung für Sünden bei Evangelisierung Mexikos

Papst bittet um Vergebung für Sünden bei Evangelisierung Mexikos

Präsident Lopez Obrador hatte in der Vergangenheit mehrfach eine öffentliche Entschuldigung der Kirche für Vergehen in Zusammenhang mit der Kolonialisierung und Evangelisierung Mexikos gefordert. Nun kam der Papst dem nach.
Mexikanischer Priester wird mit Frau erwischt – Indigene empört

Mexikanischer Priester wird mit Frau erwischt – Indigene empört

Ob er mit dieser Reaktion gerechnet hat? Ein katholischer Geistlicher ist Medienberichten zufolge in Mexiko von indigenen Bewohnern zusammen mit einer Frau ertappt und in Gewahrsam genommen worden. Auch der Bischof entschuldigte sich.
Bericht: Pachamama-Figur als Monstranz verwendet

Bericht: Pachamama-Figur als Monstranz verwendet

Bei der Amazonas-Synode sorgten Figuren der indigenen Göttin Pachamama für große Aufregung. Nun gibt es wieder Schlagzeilen wegen dieser Darstellung der Mutter Erde: Sie wurde als Monstranz bei der Anbetung des Allerheiligsten verwendet.
Wegen Verschwörungsmythen: Facebook warnt vor Video von Kardinal

Wegen Verschwörungsmythen: Facebook warnt vor Video von Kardinal

Verschwörungsmythen um Corona haben Hochkonjunktur – auch in der Kirche. Ein Beweis ist Kardinal Juan Sandoval Íñiguez, der in einem Internet-Video vom angeblichen Plan zur Errichtung der Weltherrschaft spricht. Facebook hat nun Konsequenzen gezogen.
Mexikos Präsident fordert erneut Entschuldigung des Papstes

Mexikos Präsident fordert erneut Entschuldigung des Papstes

Über seine Ehefrau hat Mexikos Präsident Andres Manuel Lopez Obrador dem Papst einen Brief zukommen lassen. Darin fordert der Politiker erneut eine Entschuldigung vom Papst für "abscheuliche Gräueltaten".
Priester aus Mexiko nimmt Anruf während Messe an – dran ist der Papst

Priester aus Mexiko nimmt Anruf während Messe an – dran ist der Papst

Ein Video aus Mexiko macht im Internet die Runde, das einen Priester während der Lesung des Evangeliums zeigt. Plötzlich unterbricht er diese und geht an sein Telefon. Der Anrufer ist angeblich kein Geringerer als sein Freund Papst Franziskus.
Der wohl perfekteste Kriminelle im Priesterkragen

Der wohl perfekteste Kriminelle im Priesterkragen

Die Legionäre Christi galten einst als erfolgreichste Ordensgründung des 20. Jahrhunderts. Heute tragen die Mitglieder schwer an der Last, die ihnen ihr Gründer hinterlassen hat. Marcial Maciel wurde heute vor 100 Jahren geboren.
Neuer Rekord: Fast elf Millionen Pilger bei Guadalupe-Fest in Mexiko

Neuer Rekord: Fast elf Millionen Pilger bei Guadalupe-Fest in Mexiko

1531 erschien einem jungen Indio im heutigen Mexiko-Stadt mehrmals die Jungfrau Maria. Fast 500 Jahre später stellt der größte katholische Wallfahrtsort der Welt regelmäßig neue Pilgerrekorde auf – so auch in diesem Jahr.
Christkönig: Ein politisches Fest

Christkönig: Ein politisches Fest

Christkönig ist ein junges Fest - eines, das mit den politischen Verhältnissen des frühen 20. Jahrhunderts verwoben ist. Welche Bedeutung kann es heute noch entfalten?
Mexikanischer Kardinal Obeso gestorben

Mexikanischer Kardinal Obeso gestorben

Drei Mal wählte die Mexikanische Bischofskonferenz ihn zu ihrem Vorsitzenden, erst im vergangenen Jahr erhob Papst Franziskus ihn in den Kardinalsstand: Am Sonntag ist Kardinal Sergio Obeso Rivera gestorben.
Box-Champion widmet Titel der Jungfrau von Guadalupe

Box-Champion widmet Titel der Jungfrau von Guadalupe

Andy Ruiz boxt seit zehn Jahren als Profi ist nun auf dem Höhepunkt seiner Karriere angekommen: Anfang des Monats schlug er seinen Gegner K.o. und wurde vierfacher Schwergewichts-Weltmeister. Dafür dankte der Sohn mexikanischer Eltern nun der Jungfrau von Guadalupe.
22 Pilger sterben bei Unfall nach Guadalupe-Wallfahrt

22 Pilger sterben bei Unfall nach Guadalupe-Wallfahrt

Die Pilger waren der Einladung ihrer Heimatdiözese gefolgt und hatten einige Tage im mexikanischen Marienwallfahrtsort Guadalupe verbacht. Doch die Rückfahrt endete für 22 von ihnen tödlich.
Erzbischof: Abtreibung ist schlimmer als Missbrauch

Erzbischof: Abtreibung ist schlimmer als Missbrauch

Bei einer Abtreibung werde schließlich ein unschuldiger Mensch getötet – sie sei also "moralisch betrachtet schwerwiegender" als Missbrauch: Erzbischof Carlos Garfias Merlos hat mit diesem Vergleich eine Debatte ausgelöst.
Mexikos Präsident fordert: Der Papst soll um Vergebung bitten!

Mexikos Präsident fordert: Der Papst soll um Vergebung bitten!

Für Verbrechen an den indigenen Völkern solle Papst Franziskus um Entschuldigung bitten: Das fordert der neue linksgerichtete Präsident Mexikos. Und auch den spanischen König sieht er in der Pflicht.
Bistum muss Trump-Regierung Zugang zu kirchlichem Land gewähren

Bistum muss Trump-Regierung Zugang zu kirchlichem Land gewähren

Die US-Regierung schreckt nicht davor zurück, die katholische Kirche zu verklagen: Jetzt hat ein Gericht in Texas entschieden, dass die Kirche Zugang zu kirchlichem Land an der Grenze gewähren muss. Es geht um die geplante Grenzmauer zu Mexiko.
Neuer Pilgerrekord bei Guadalupe-Wallfahrt in Mexiko

Neuer Pilgerrekord bei Guadalupe-Wallfahrt in Mexiko

Bei den Feiern zum Festtag der Jungfrau von Guadalupe wurden zwischen dem vergangenen Sonntag und Mittwoch 10.603.000 Pilger in Mexiko-Stadt gezählt. Während dort alles reibungslos verlief, ereignete sich in einem anderen Landesteil ein tragischer Unfall.
Diese Jesus-Statue wird höher als der Christus in Rio

Diese Jesus-Statue wird höher als der Christus in Rio

Die Christus-Statue in Rio de Janeiro ist weltbekannt und zieht jedes Jahr Millionen Besucher an. Doch in Mexiko entsteht nun ein Jesus-Bauwerk, das noch größer ist als das am Zuckerhut.
Angriff auf Wohnsitz von Kardinal Rivera

Angriff auf Wohnsitz von Kardinal Rivera

Bis 2017 war er Erzbischof von Mexiko-Stadt und lebt noch immer in der Bischofsresidenz: Kardinal Norberto Rivera. Doch jetzt drangen Unbekannte bei ihm ein – und lieferten sich einen Schusswechsel mit den Sicherheitskräften.
Deshalb werden in Mexiko so viele Priester ermordet

Deshalb werden in Mexiko so viele Priester ermordet

Weltweit wurden seit Jahresbeginn 29 Priester getötet. Einsam an der Spitze der gefährlichsten Länder für Geistliche: Mexiko. Das ist kein Zufall, sagt Adveniat-Referent Reiner Wilhelm.
Vatikan
Papst-Gerüchte: Vatikan widerspricht Mexikos Regierung

Papst-Gerüchte: Vatikan widerspricht Mexikos Regierung

Mexiko will die ausufernde Gewalt im Land eindämmen. Bei der geplanten Konferenz "Friedensforum" wird daher auch Papst Franziskus sprechen, sagt die neue Regierung. Der Vatikan weiß davon allerdings nichts.
Sport
Verhalf ein deutscher Bischof den Mexikanern zum Sieg?

Verhalf ein deutscher Bischof den Mexikanern zum Sieg?

Deutschland trägt Schwarz-Rot-Trauer. Die Fußballnation fragt sich: Wer hat Schuld am Desaster-Spiel gegen Mexiko? Katholisch.de hat eine Theorie gefunden – und darin geht es um einen deutschen Bischof.
Kriminalität
Wer ermordete Kardinal Posadas?

Wer ermordete Kardinal Posadas?

Vor 25 Jahren wurde der mexikanische Kardinal Juan Jesus Posadas Ocampo erschossen. Bis heute ist ungewiss, wer ihn ermordet hat. Und noch eine Frage ist offen: Sollte eigentlich ein anderer sterben?
Mexiko
"Mexikos Priester haben immer mit dem Volk gelitten"

"Mexikos Priester haben immer mit dem Volk gelitten"

Seit 2012 sind in Mexiko 24 Geistliche ermordert worden. Trotz der Gewalt haben die Priesterseminare starken Zulauf, weiß Adveniat-Referent Reiner Wilhelm. Die Kirche genieße im Kampf für Menschenrechte großes Vertrauen.
Kriminalität
Entführter Priester in Mexiko tot aufgefunden

Entführter Priester in Mexiko tot aufgefunden

Erschossen, erstochen oder - wie jetzt - entführt: Nach zwei Morden an Priestern in der vergangenen Woche wurde nun ein weiterer Geistlicher in Mexiko tot aufgefunden. Es ist der 24. seit 2012.
Kriminalität
Mexiko: Zwei Priester innerhalb von drei Tagen ermordet

Mexiko: Zwei Priester innerhalb von drei Tagen ermordet

Mexiko gilt als eines der gefährlichsten Länder für Priester weltweit. Nun wurden wieder zwei Geistliche ermordet. Die mexikansichen Bischöfe rufen zu einer tiefgreifenden Analyse des Problems auf.
Mexiko
Missbrauch: Priester zu 90 Jahren Gefängnis verurteilt

Missbrauch: Priester zu 90 Jahren Gefängnis verurteilt

Weil er ein uneheliches Kind hatte, musste ein Priester in Mexiko als Bistumssprecher zurücktreten. In einer anderen Diözese arbeitete er anschließend als Schulseelsorger – und verging sich an mehreren Minderjährigen.
Mexiko
Bischof trifft Bandenchef der Drogenmafia

Bischof trifft Bandenchef der Drogenmafia

Sollte ein katholischer Bischof mit Vertretern der organisierten Kriminalität verhandeln? Ein mexikanischer Bischof hat sich mit einem Bandenchef der Drogenmafia getroffen und damit eine Debatte ausgelöst.
Missbrauch
Wegen Missbrauch: Priester zu 63 Jahren Haft verurteilt

Wegen Missbrauch: Priester zu 63 Jahren Haft verurteilt

Das hat es in Mexiko noch nie gegeben: Ein Priester wird wegen Kindesmissbrauch zu mehreren Jahrzehnten Gefängnis verurteilt. Das Erzbistum Mexiko-Stadt begrüßt den Richterspruch.
Sakramente
Frau lässt ihre zehn Kinder taufen - an einem Tag

Frau lässt ihre zehn Kinder taufen - an einem Tag

Da wird es wenig Platz um das Taufbecken gegeben haben: In Mexiko sind zehn Geschwister in einem einzigen Gottesdienst getauft worden. Die älteste Schwester war 17 Jahre alt, das jüngste Kind erst einen Monat.
Kriminalität
Erneut zwei Priester in Mexiko erschossen

Erneut zwei Priester in Mexiko erschossen

Mexiko ist weltweit das gefährlichste Land für Geistliche. 21 Priester wurden dort allein in den vergangenen sechs Jahren ermordet. Das neueste Attentat ereignete sich in der Unruheregion Guerrero.
Mexiko
Rekord: So viele Guadalupe-Pilger gab es noch nie

Rekord: So viele Guadalupe-Pilger gab es noch nie

Viermal erschien die dunkelhäutige Madonna einem jungen Indio im heutigen Mexiko-Stadt. Das war im Jahr 1531. Jetzt - fast 500 Jahre später - kamen so viele Pilger wie noch nie zur Guadalupe-Basilika.
Mexiko
Acht Pilger sterben bei Marienwallfahrt

Acht Pilger sterben bei Marienwallfahrt

Millionen Gläubige haben sich am Montag und Dienstag zum Bild der Jungfrau von Guadalupe nach Mexiko-Stadt aufgemacht. Für eine Pilgergruppe endete die Wallfahrt in einem tragischen Unfall.
Wallfahrt
Zwanzig Millionen Pilger für Maria

Zwanzig Millionen Pilger für Maria

Nirgendwo in der Welt kommen so viele christliche Gläubige zusammen wie im mexikanischen Marienwallfahrtsort Guadalupe. Am 12. Dezember begeht die Kirche den Gedenktag der Jungfrau von Guadalupe.
Bischöfe
Größtes Bistum der Welt bekommt neuen Bischof

Größtes Bistum der Welt bekommt neuen Bischof

Papst Franziskus erteilt seinem Kardinal Carlos Aguiar Retes eine Mammutaufgabe: Künftig soll der Mexikaner die größte Diözese der Welt leiten. Sie zählt fast acht Millionen Katholiken.
Migration
Wo der amerikanische Traum ausgeträumt ist

Wo der amerikanische Traum ausgeträumt ist

Flüchtlinge aus Mittelamerika verlassen ihre Heimat nicht wegen des amerikanischen Traums, sondern weil Krieg und Gewalt ihnen keine Wahl lassen. Mexikos Kirche versucht, zumindest einige von ihnen aufzufangen.
Kriminalität
Immer mehr ermordete Priester in Mexiko

Immer mehr ermordete Priester in Mexiko

Die katholische Kirche ist den mexikanischen Drogenkartellen ein Dorn im Auge. Seitdem auch der Staat den Drogen den Krieg erklärt hat, geraten die Geistlichen immer stärker in die Schusslinie.
Mexiko
Erzbistum sucht schönste Katholikin

Erzbistum sucht schönste Katholikin

Passen Schönheit und christlicher Glaube zueinander? Ein mexikanisches Erzbistum hat damit kein Problem - und sich deshalb für die Jugendpastoral etwas Besonderes einfallen lassen.
Liturgie
Kritik an "Coldplay-Messe" in Jesuiten-Uni

Kritik an "Coldplay-Messe" in Jesuiten-Uni

Die Pop-Rocker von "Coldplay" ziehen seit 20 Jahren Menschen in Konzerthallen auf der ganzen Welt – und nun auch in eine Unikirche. Das zuständige Bistum will damit jedoch nichts zu tun haben.
Musik
Diese Ordensfrauen singen für Gott und die Menschen

Diese Ordensfrauen singen für Gott und die Menschen

Sie nennen sich "Siervas", Dienerinnen, und sind es auch: elf Ordensschwestern aus Peru, die vor einigen Jahren eine Rock-Band gegründet haben. Mit ihrer Musik haben sie vor allem ein Ziel.
Katastrophen
Mexiko: Einstürzende Kirchen fordern Todesopfer

Mexiko: Einstürzende Kirchen fordern Todesopfer

Mexiko kommt nicht zur Ruhe: Wieder hat ein schweres Erdbeben viele Tote gefordert. Auch eingestürzte oder beschädigte Kirchen begruben Menschen unter sich.
Gedenktage
Verschleppt, gefoltert, getötet

Verschleppt, gefoltert, getötet

Keine zehn Jahre dauerte die Militärdiktatur in Argentinien. In dieser Zeit verschwanden 30.000 Menschen. Und auch heute sind solche grausamen Vorfälle mancherorts noch immer an der Tagesordnung.
Kriminalität
Priester stirbt nach Messerattacke

Priester stirbt nach Messerattacke

Zehn Wochen nach einer Messerattacke ist ein katholischer Priester seinen Verletzungen erlegen. Der Geistliche wurde während der Messe in der Kathedrale von Mexiko-Stadt niedergestochen.
Mexiko
Wegen Kondom-Äußerung wird er kein Pfarrer

Wegen Kondom-Äußerung wird er kein Pfarrer

Priester versprechen bei ihrer Weihe, ehelos und enthaltsam zu leben. In Mexiko scheint es ein Geistlicher damit nicht so genau zu nehmen. Das hat nun Konsequenzen.
Mexiko
Anschlag auf Bischofskonferenz: Tat von Feministinnen?

Anschlag auf Bischofskonferenz: Tat von Feministinnen?

In Mexiko wütet ein blutiger Drogenkrieg. Doch der Bombenanschlag auf den Sitz der mexikanischen Bischofskonferenz am Dienstag geht wohl auf ein anderes Konto. Nun gibt es ein Bekennerschreiben.
Mexiko
Sprengsatz detoniert vor Sitz der Bischofskonferenz

Sprengsatz detoniert vor Sitz der Bischofskonferenz

Die Lage in Mexiko ist angespannt: In Mexiko-Stadt nehmen Kriminalität und Gewalt laut Medienberichten deutlich zu. Nun gab es einen mutmaßlichen Anschlag auf den Sitz der Bischofskonferenz.
USA
"Es ist ein Skandal für den Leib Christi"

"Es ist ein Skandal für den Leib Christi"

Donald Trumps Reform der Einwanderung sorgt für Proteste in den USA. Auch einen texanischen Bischof bringen Mauerbau und Massenabschiebungen in Rage. In einem Hirtenbrief macht er seinem Ärger Luft.
Kriminalität
Priester in Mexiko ermordet

Priester in Mexiko ermordet

In Mexiko gibt es regelmäßig Fälle von Gewalt gegen die Kirche. Nun wurde wieder ein Pfarrer getötet. Die Bischöfe zeigten sich tief betroffen, denn es war nicht der erste Priestermord in diesem Jahr.
Medien
Falschmeldung über Missbrauchs-Priester

Falschmeldung über Missbrauchs-Priester

Diese Nachricht geht seit Tagen durch die Sozialen Netzwerke: Ein HIV-positiver Priester missbraucht 30 Mädchen - und sein Bischof vergibt ihm. Doch diese Geschichte ist so nie passiert.
Kriminalität
Mexiko: Messerattacke auf Priester während Messe

Mexiko: Messerattacke auf Priester während Messe

Nach einer Messerattacke in der Kathedrale von Mexiko-Stadt schwebt ein Priester in Lebensgefahr. Der vermutlich aus dem Ausland stammende Angreifer ist gefasst. Rätselraten herrscht über seine Motive.
Orden
Schönheitskönigin wird Ordensschwester

Schönheitskönigin wird Ordensschwester

Viele Frauen träumen davon, einmal einen Schönheitswettbewerb zu gewinnen. Eine junge Mexikanerin hat dies geschafft und überrascht die Welt nun mit einer Entscheidung: Sie geht ins Kloster.
Mexiko
Kirche bezeichnet Mitarbeit am Mauerbau als Verrat

Kirche bezeichnet Mitarbeit am Mauerbau als Verrat

Ein Wahlversprechen von Donald Trump war, eine Mauer zwischen Mexiko und den USA zu bauen. Das Erzbistum Mexiko-Stadt hat nun alle Mitarbeiter am Mauerbau scharf kritisiert: Sie seien Verräter.
Mexiko
Mexikanische Bischöfe twittern für Migranten

Mexikanische Bischöfe twittern für Migranten

Für die Fastenzeit haben die Bischöfe Mexikos einen konkreten Auftrag an die Gläubigen: Alle Katholiken sollen die Würde von Migranten verteidigen. Und dafür werben sie nicht etwa in Hirtenbriefen.
Religion
Santa Muerte: die Todesheilige Mexikos

Santa Muerte: die Todesheilige Mexikos

Sie wird mit Schokolade und Marihuana beschenkt und bewahrt dafür ihre Anhänger angeblich vor dem Unheil. Die Santa Muerte wird in Mexiko leidenschaftlich verehrt. Der Kirche ist das ein Dorn im Auge.
Migration
Vatikan besorgt über Trumps Mauerbau-Pläne

Vatikan besorgt über Trumps Mauerbau-Pläne

Die Bischofskonferenzen von Mexiko und den USA haben den geplanten Mauerbau zwischen ihren Ländern bereits verurteilt. Nun meldet sich der Vatikan zu Wort - und kritisiert indirekt auch Europa.
Mexiko
Appell an die Vernunft

Appell an die Vernunft

Donald Trump veranlasst den Mauerbau zu Mexiko; Mexikos Präsident sagt ein Treffen mit Trump ab. Auch die Kirche lehnt die Mauer ab, appelliert aber an beide Parteien, eine einvernehmliche Lösung zu finden.
USA
Kirche kritisiert Trumps Pläne zum Mauerbau

Kirche kritisiert Trumps Pläne zum Mauerbau

Die Mauer würde "Immigrantenleben unnötig in Gefahr bringen" und "Familien auseinanderreißen": Die katholische Kirche in den USA kritisiert die Pläne von US-Präsident Donald Trump zum Mauerbau scharf.
Exorzismus
"Der Teufel hat Angst vor mir"

"Der Teufel hat Angst vor mir"

Der mexikanische Priester Francisco Lopez Sedano berichtet über seine 40 Jahre Dienst als Exorzist. Er hätte nicht geglaubt, wie aggressiv der Teufel sei, gesteht er.
Mexiko
Vermisster Priester tot aufgefunden

Vermisster Priester tot aufgefunden

Lange war unklar, was mit ihm passiert ist. Nun ist der Leichnam eines vermissten Priesters in Mexiko gefunden worden. Es scheint Mord gewesen zu sein - einer von vielen an mexikanischen Geistlichen.
  • Teilen:
  • Folgen Sie katholisch.de auch hier:
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Jobs
© katholisch.de 2022