Ihre Suche ergab 844 Treffer
Hilfswerke - Katholische Gemeinden in der Diaspora, also dort, wo Menschen katholischen Glaubens in der absoluten Minderheit leben, profitieren von der Arbeit des Bonifatiuswerks. Katholisch.de stellt wissenswerte Informationen rund um das Hilfswerk vor.
Hilfswerke - Am Sonntag ist offizieller Start der Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerkes Renovabis. Die Aktion steht unter dem Leitwort "Mit meinem Gott überspringe ich Mauern". Damit will Renovabis besonders an den politischen Umbruch in Mittel- und Osteuropa vor 25 Jahren erinnern. Doch auch die aktuellen Konflikte spielen eine Rolle.
Ob mit Ihrer Unterschrift oder auf Papier, aus Pappe, auf Bettlaken oder selbstgestrickt – während der Misereor-Fastenaktion 2016 können Sie mit einer selbstgebastelten Flagge ein Zeichen für Menschen setzen, deren Rechte aberkannt, missachtet oder missbraucht werden.
Video zur Diaspora-Aktion 2015
Bischof Wiesemann berichtet über die 72h-Aktion
Migration - Für Flüchtlinge, die in ihr Heimatland zurückkehren wollen oder müssen, bietet das Raphaelswerk Beratung an. Wie das Betroffenen hilft, erklärt die Generalsekretärin Birgit Klaissle-Walk im Interview.
Hilfsorganisationen - Eigentlich geht es um mehr Freiwillige im Rettungsdienst. Doch dafür greift ein Werbefilm des Roten Kreuzes in den sozialen Netzwerken tief in die Schreckenskammern der Geschichte. Prompt debattiert das Netz.
Syrien-Konflikt - Auch fast zwei Jahre nach dem Beginn des Bürgerkriegs in Syrien reißen die schlechten Nachrichten aus dem Land nicht ab. Zwischen allen Fronten: die Zivilbevölkerung, von denen immer mehr in die Nachbarländer fliehen. Der Nothilfe-Koordinator von Malteser International, Thomas Molitor, schildert im Interview die Situation der Flüchtlinge in der Türkei.
Hilfswerke - Angefangen hat alles mit dem Fall des Eisernen Vorhangs. So wunderbar das Zusammenwachsen West- und Osteuropas war, so deutlich wurde auch, dass sich neue Notwendigkeiten zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen auftaten. Das erkannte auch die katholische Kirche in Deutschland: Am 3. März 1993 gründete die Deutsche Bischofskonferenz auf Anregung des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken (ZdK) ein neues Hilfswerk: Renovabis.
Mexiko - Gerade ist Adveniat -Hauptgeschäftsführer Bernd Klaschka aus Mexiko zurückgekommen. Über die Vorgänge in der Stadt Iguala ist der Leiter des Lateinamerika-Hilfswerks bestürzt. Mitglieder der örtlichen Polizei sollen dort 43 protestierende Studenten verschleppt haben . Im ganzen Land kommt es zu Protesten; unterdessen gehen Beobachter davon aus, dass alle Entführten auf teils bestialische Art umgebracht wurden. Kein Einzelfall, wie Klaschka im Interview erläutert.
Jubiläum - Vor 150 Jahren gründete der Schweizer Henry Dunant das Rote Kreuz. Anlass für die Schaffung der neutralen und freiwilligen Hilfsorganisationen war ein schreckliches Elend.
Flüchtlinge - Das christliche Hilfswerk Open Doors zeigt sich enttäuscht von der Bundesregierung: weil Konvertiten abgeschoben werden und weil es noch immer zu Übergriffen in Flüchtlingsunterkünften kommt.
Hilfswerke - Das katholische Hilfswerk Misereor hat seine Jahresbilanz vorgestellt. Dabei gab es auch Kritik an der Afrikapolitik der Bundesregierung: Sie sei inkoherent und nicht ausreichend.
Nordkorea - Trotz martialischer Drohungen und Kriegsrhetorik laufen in Nordkorea internationale Hilfsprojekte weiter. Im Interview beschreibt Reinhard Würkner von Caritas international die Situation und die Probleme der nordkoreanischen Bevölkerung. Und er erklärt, warum er trotz aktueller Krise auf eine weitere langsame Öffnung des abgeschotteten Landes hofft.
Caritas - Seit 2003 steht er an der Spitze des Caritasverbandes und streitet für eine gerechtere Gesellschaft. Heute wird Peter Neher 60 Jahre alt.
Umwelt - Fast 1.500 Kilometer legen die "Klimapilger" zu Fuß nach Paris zurück, um beim UN-Klimagipfel ein Zeichen zu setzen. Das Hilfswerk Miseror hat die Aktion mit organisiert. In einem Gastbeitrag betont Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel die Bedeutung des Klimaschutzes.
Hilfswerke - Renovabis ("Du wirst erneuern") hat die Menschen in Osteuropa im Blick. Katholisch.de stellt wissenswerte Informationen rund um das katholische Hilfswerk vor.
Hilfswerke - Kinder helfen Kindern: Mit der Aktion Dreikönigssingen erhält das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" einen Großteil für Projekte in aller Welt, die sich für notleidende Kinder einsetzen. Erfahren Sie hier mehr über "Die Sternsinger".
Hilfswerke - Manchmal wird Klaus Krämer gefragt, ob es in Pakistan überhaupt Christen gebe. Noch kann der Präsident des katholischen Missionswerkes Missio mit Ja beantworten. Doch die Situation für Christen und andere religiöse Minderheiten wird schwieriger, immer wieder sind sie Angriffen von Extremisten ausgesetzt.
Peru-Blog - Zum Leben in der "Casa Santa Rosa" gehören Abschiede, wie Walter Brüggemann in seinem letzten Beitrag berichtete, aber auch die Ankunft neuer Kinder, die ins Kinderdorf ziehen. Gerade lebt sich ein Geschwisterpaar ein. Ein Junge und ein Mädchen, beide im Kindergartenalter, die völlig verwahrlost auf der Straße im peruanischen Dschungelgebiet aufgegriffen wurden und nun ein neues Zuhause im Kinderdorf Cañete gefunden haben.