Menü

Das Nachrichtenportal der katholischen Kirche in Deutschland

Suchergebnisse Suchergebnisse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Wegweiser
  • Multimedia
  • Bibel
  • Stundenbuch
  • Heilige
  • Über unskatholisch.de
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
Kardinal Urosa an Corona gestorben

Kardinal Urosa an Corona gestorben

Er gehörte zu den populärsten Kirchenführern in Venezuela und war von 2005 bis 2018 Erzbischof von Caracas: Jetzt ist Kardinal Jorge Urosa Savino an den Folgen einer Covid-19-Infektion gestorben. Es ist der zweite Purpurträger, der mit Corona starb.
Hünermann: Ich hege keinen Groll gegen Benedikt XVI.

Hünermann: Ich hege keinen Groll gegen Benedikt XVI.

Im vergangenen Jahr hatte Benedikt XVI. dem bekannten Theologen Peter Hünermann vorgeworfen, durch "antipäpstliche Initiativen" aufgefallen zu sein. Nun hat sich Hünermann zu den Einlassungen des Papa emeritus geäußert.
Baltazar Porras: Ein Kardinal nach Franziskus' Geschmack

Baltazar Porras: Ein Kardinal nach Franziskus' Geschmack

Wer kann schon von sich sagen, er habe einem gefallenen Diktator aus christlicher Nächstenliebe Unterschlupf gewährt? Kardinal Baltazar Porras aus Venezuela kann es. Trotzdem blieb er einer der wichtigsten Kritiker des Regimes. Heute wird er 75.
Venezuela: Nationalgarde greift Kirche während Messe an

Venezuela: Nationalgarde greift Kirche während Messe an

Die Ausschreitungen von Regierungsanhängern und -gegnern in Venezuela machen auch vor der Kirche nicht Halt: In den Anden haben Militärs jetzt ein Gotteshaus attackiert – während die Messe lief.
Greift Franziskus im Venezuela-Konflikt ein?

Greift Franziskus im Venezuela-Konflikt ein?

Wie verhält sich Papst Franziskus im Venezuela-Konflikt? Zuletzt wurde erneut darüber spekuliert, ob der Papst noch einmal als Vermittler in dem seit Jahren andauernden Konflikt tätig werden sollte. Die Signale aus dem Vatikan dazu sind bislang nicht eindeutig.
Delegation aus Venezuela zu Gast im Vatikan

Delegation aus Venezuela zu Gast im Vatikan

Papst Franziskus hatte kürzlich bekannt gegeben, dass der Heilige Stuhl für eine Vermittlung im Venezuela-Konflikt bereitstehe. Nun wurde offenbar eine Delegation aus dem südamerikanischen Land im Vatikan empfangen – doch wer war darunter?
Papst will gegen Missbrauch von Ordensfrauen vorgehen

Papst will gegen Missbrauch von Ordensfrauen vorgehen

Papst Franziskus hat eingeräumt, dass es sexuellen Missbrauch von Ordensfrauen durch Priester und Bischöfe gibt. Bei der Pressekonferenz auf dem Rückflug aus Abu Dhabi äußerte er sich weiter auch zum Dialog mit dem Islam und zur Krise in Venezuela.
Pflanzt Apfelbäumchen! – "Vf bgrtbtb yt w. T"

Pflanzt Apfelbäumchen! – "Vf bgrtbtb yt w. T"

Der Weltjugendtag ist manchmal auch ein Ort für Dramen. Aktuell platzt das politische Aufbegehren im fast benachbarten Venezuela in das Jugendtreffen in Panama. Daraus kann aber auch Gutes entstehen, meint Alexander Brüggemann in seinem satirischen Wochenrückblick.
Kirche über Maduro: Illegitim und moralisch inakzeptabel

Kirche über Maduro: Illegitim und moralisch inakzeptabel

Unmittelbar vor der Vereidigung des venezolanischen Präsidenten Nicolas Maduro für eine zweite Amtszeit erhebt die katholische Kirche in dem lateinamerikanischen Land schwere Vorwürfe gegen den Machthaber und fordert einen radikalen Kurswechsel.
Bischöfe besorgt über Lage der Christen in Kuba und Venezuela

Bischöfe besorgt über Lage der Christen in Kuba und Venezuela

Mit einer neuen Arbeitshilfe will die Deutsche Bischofskonferenz auf die präkere Lage der Christen in Kuba und Venezuela aufmerksam machen. Die Einschränkung der Religionsfreiheit sei dort inzwischen an der Tagesordnung, so Weltkirche-Bischof Ludwig Schick.
Der "Schwarze Papst" wird 70 Jahre alt

Der "Schwarze Papst" wird 70 Jahre alt

Er leitet den größten Männerorden der katholischen Kirche und ist zudem der erste Nichteuropäer auf diesem Posten: Arturo Sosa, Generaloberer des Jesuitenordens, feiert heute seinen 70. Geburtstag.
Staatskrise
Kolumbianer spenden Hostien für Venezuela

Kolumbianer spenden Hostien für Venezuela

Die Wirtschaftskrise in Venezuela ist mittlerweile so gravierend, dass selbst das Mehl zum Backen von Hostien fehlt - und das ausgerechnet kurz vor Ostern. Hilfe kommt aus dem Nachbarland Kolumbien.
Venezuela
Kardinal Urosa ruft zu "transparenten Wahlen" auf

Kardinal Urosa ruft zu "transparenten Wahlen" auf

Kardinal Jorge Urosa hat für 2018 vor allem eine Forderung: faire Wahlen in Venezuela. Auch für die Freilassung der politischen Gefangenen will sich der Erzbischof von Caracas einsetzen.
Papstreisen
Franziskus beginnt Besuch in Kolumbien

Franziskus beginnt Besuch in Kolumbien

Papst Franziskus ist in der Nacht in Kolumbiens Hauptstadt Bogota gelandet. Auf dem Programm des ersten Tages der Papstreise steht ein Großgottesdienst - und eine ehemalige "Miss Germany".
Buntes
Der spektakulärste Heiratsantrag - Papst inklusive

Der spektakulärste Heiratsantrag - Papst inklusive

Ein venezolanischer Politiker hatte bei seiner Begegnung mit dem Heiligen Vater noch etwas anderes im Kopf - und wird dafür auch noch von ihm beglückwünscht. Das Video ist jedenfalls überwältigend.
Venezuela
Protest, Entlassung, Bischofsappell

Protest, Entlassung, Bischofsappell

In Venezuela hat die verfassungsgebende Versammlung ihre Arbeit aufgenommen. Erste Amtshandlung: Die Generalstaatsanwältin wird entlassen. Derweil rumort es in der Armee. Und ein Bischof appelliert an Europa.
Venezuela
Venezolanischer Kardinal kritisiert "illegale Wahl"

Venezolanischer Kardinal kritisiert "illegale Wahl"

Die Venezolaner sollen nach Willen der Regierung eine verfassungsgebende Versammlung wählen. Kritiker halten das für illegal. So sieht es auch der Erzbischof von Caracas und wendet sich an die Regierung.
Venezuela
Venezuelas Präsident Maduro will Hilfe vom Papst

Venezuelas Präsident Maduro will Hilfe vom Papst

Erst Ende vergangener Woche hatten die venezolanischen Bischöfe dem Papst berichtet, wie dramatisch die Lage im Land ist. Nun will auch Staatspräsident Nicolas Maduro Kontakt zum Vatikan aufnehmen.
Lateinamerika
Papst Franziskus berät über Krise in Venezuela

Papst Franziskus berät über Krise in Venezuela

Unter größtmöglicher Diskretion reist die Spitze der Bischofskonferenz in den Vatikan, um die eskalierende Lage in Venezuela zu erörtern. Offen bleibt, ob sich Franziskus einschalten wird.
Venezuela
Papst schaltet sich in Konflikt ein

Papst schaltet sich in Konflikt ein

Eine Versorgungskrise und schwere politische Spannungen erschüttern Venezuela. Nun hat Papst Franziskus den Bischöfen des lateinamerikanischen Landes geschrieben und fordert sie zum Handeln auf.
Papstreisen
Papst bekräftigt KZ-Vergleich: "Das war kein Lapsus"

Papst bekräftigt KZ-Vergleich: "Das war kein Lapsus"

Die "fliegenden Pressekonferenzen" des Papstes sind berühmt, aber auch berüchtigt. Zum Abschluss seiner 18. Auslandsreise fand Papst Franziskus auch auf dem Rückflug von Ägypten wieder deutliche Worte.
Venezuela
Vatikan solidarisiert sich mit attackiertem Kardinal

Vatikan solidarisiert sich mit attackiertem Kardinal

Mitte April hatten Regierungsanhänger einen Gottesdienst des venezolanischen Kardinals Jorge Urosa Savino gestört. Jetzt soll er einen Anruf von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin erhalten haben.
Venezuela
Kampf mit Kreuz

Kampf mit Kreuz

In der politischen Krise in Venezuela berufen sich Regierung und Opposition auf die Religion. Während sich Letztere den Schutz durch die Kirche erhoffen, inszeniert sich der Präsident als Glaubenshüter.
Brauchtum
Die zehn verrücktesten Weihnachtsbräuche

Die zehn verrücktesten Weihnachtsbräuche

Ein Schnaps auf den Christbaum und auf Rollschuhen in die Kirche: Es gibt zahlreiche kuriose Traditionen zur Advents- und Weihnachtszeit entwickelt. Katholisch.de stellt zehn der verrücktesten Bräuche vor.
Venezuela
Auf Vermittlungsmission

Auf Vermittlungsmission

Venezuela steckt in der Krise, Opposition und Regierung beschuldigen sich gegenseitig. Jetzt soll der Vatikan vermitteln. Wann und wo Gespräche stattfinden können, ist unklar - doch die Zeit drängt.
Orden
Der neue "schwarze Papst"

Der neue "schwarze Papst"

Erstmals leitet mit dem Venezolaner Arturo Sosa Abascal ein Nichteuropäer die Gesellschaft Jesu. Dabei sei seine Herkunft gar nicht entscheidend für die Wahl gewesen, heißt es unter Jesuiten.
Orden
Jesuiten haben einen neuen Generaloberen

Jesuiten haben einen neuen Generaloberen

Die "Schlauen Jungs" haben gewählt: Am Freitag wählte die Generalkongregation Arturo Sosa als neuen Leiter für den Jesuitenorden. Seine Wahl stellt ein Novum für den Orden dar.
Video 00:01:18

VatikaNews: Die Woche im Vatikan. 09/06/17

Der Papst ruft zu Frieden auf und berät sich über die politische Situation in Venezuela
Video 00:17:35

Adveniat sucht die „Helden des Alltags“

Adveniat-Mitarbeiterin Mareille Landau stellt den Jugendwettbewerb "Jüngerschafft - Dein Ticket nach Rio" vor.
  • Teilen:
  • Folgen Sie katholisch.de auch hier:
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Jobs
© katholisch.de 2022