Menü

Das Nachrichtenportal der katholischen Kirche in Deutschland

Suchergebnisse Suchergebnisse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Wegweiser
  • Multimedia
  • Bibel
  • Stundenbuch
  • Heilige
  • Über unskatholisch.de
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle
  • Artikel
  • Videos
  • Heilige
Ungefähr 39 Ergebnisse
Wegen Corona: Papst verschiebt Weltjugendtag
Auch anderes Treffen neu terminiert

Wegen Corona: Papst verschiebt Weltjugendtag

Der nächste Weltjugendtag hätte eigentlich 2022 in Lissabon stattfinden sollen. Doch wegen der Corona-Pandemie hat Papst Franziskus entschieden, das Treffen um ein Jahr zu verschieben. Auch ein anderes kirchliches Event bekommt einen neuen Termin.
Wiederverheiratete
Papst reagiert auf kontroverses Kardinalsschreiben
Lissabonner Patriarch hatte sich zu wiederverheirateten Geschiedenen geäußert

Papst reagiert auf kontroverses Kardinalsschreiben

Wie muss die Kirche mit wiederverheirateten Geschiedenen umgehen? Der Patriarch von Lissabon hatte sich dazu im Februar geäußert – und heftige Kritik geerntet. Jetzt hat er Post von Papst Franziskus bekommen.
Pilgern
Pilgerziele neben Badestränden
Wie man im Urlaub europäische Wallfahrtsorte besuchen kann

Pilgerziele neben Badestränden

Warum nicht die letzten Sommertage nutzen und einmal einen europäischen Pilgerort besuchen? Katholisch.de stellt schöne Wallfahrtsorte vor, die von beliebten Urlaubszielen aus gut zu erreichen sind.
Papstreisen
Papst Franziskus reist nach Portugal
Begegnungen mit Bischöfen und Politikern geplant

Papst Franziskus reist nach Portugal

Im Jubiläumsjahr der Erscheinungen von Fatima besucht Papst Franziskus den portugiesischen Marienwallfahrtsort. Obwohl die Reise nur etwas mehr als 24 Stunden dauert, ist das Programm dicht gefüllt.
Marienwallfahrt
Statue der Madonna von Fatima
Fatima feiert 2017 das Jubiläum seiner Erscheinungen

Hundert Jahre im Zeichen Marias

Vor 101 Jahren war Fatima ein unbedeutendes Nest im Westen Portugals. Das sollte sich in den folgenden Monaten gründlich ändern. Grund genug, der Gottesmutter 2017 mit einem großen Festjahr zu danken.
Bischof José Ornelas bei einem Livestream eines Gottesdienstes
Neuer Vertuschungsvorwurf bekannt geworden

Ermittlungen gegen Vorsitzenden der Portugiesischen Bischofskonferenz

Der Vorsitzende der Portugiesischen Bischofskonferenz, Bischof José Ornelas, soll als Ordensoberer Missbrauch vertuscht haben – jüngst wurde ein zweiter Fall öffentlich. Der Bischof beteuert seine Unschuld – doch die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Weltjugendtag 2023 in Lissabon soll "ökologisch" werden
Verantwortliche wollen Enzyklika "Laudato si" umsetzen

Weltjugendtag 2023 in Lissabon soll "ökologisch" werden

Weltjugendtage sind Großevents, bei denen im Vorfeld viele Aspekte beachtet werden müssen. Den Verantwortlichen für das Jugendtreffen in Lissabon ist besonders wichtig, dass der Umweltschutz bei den Planungen eine große Rolle spielt.
Die drei Hirtenkinder, Lucia dos Santos (M), die später Nonne wurde, ihr Cousin Francisco und ihre Cousine Jacinta, aufgenommen 1917 bei Fatima (Portugal). Ihnen war in diesem Jahr die Jungfrau Maria erschienen.
Jacinta Marto wurde von Papst Franziskus heiliggesprochen

Erscheinungen von Fatima: Vor 100 Jahren starb das jüngste Seherkind

Die Marienerscheinungen von Fatima haben ein kleines Dorf in Portugal weltberühmt gemacht: 1917 wollen dort einfache Hirtenkinder mehrmals die Gottesmutter gesehen haben. Vor 100 Jahren starb kurz nach den Visionen das jüngste der drei Seherkinder.
Ein Kardinal unterhält sich mit einem Monsignore bei der Feier eines Gottesdienstes im Petersdom.
Medien spekulieren über Intrige gegen Franziskus

Bericht: Geheimtreffen von 110 Bischöfen in Portugal

Warum treffen sich 110 Bischöfe aus aller Welt in einem Luxus-Hotel in Portugal? Und was hat eine Organisation aus den USA damit zu tun, die dem amtierenden Papst kritisch gegenübersteht? Medien bringen eine Verschwörung gegen Franziskus ins Spiel.
Papst versetzt umstrittenen Nuntius von Chile nach Europa
Amtszeit wurde von Missbrauchsskandal überschattet

Papst versetzt umstrittenen Nuntius von Chile nach Europa

Missbrauchsopfer warfen ihm vor, nicht früher auf Hinweise reagiert zu haben: Jetzt hat Papst Franziskus Chiles Nuntius Ivo Scapolo nach Europa versetzt. Und noch ein weiterer Papstvertreter wechselt den Dienstort.
Nächster Weltjugendtag 2022 in Lissabon
Vatikan gibt nächsten Austragungsort bekannt

Nächster Weltjugendtag 2022 in Lissabon

Von Panama nach Portugal: Der nächste Weltjugendtag findet 2022 in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon statt. Das teilte der Vatikan am Sonntag zum Abschluss des Weltjugendtags in Panama-Stadt mit.
Wettbewerb für Übersetzung der Weltjugendtags-Hymne startet
Arbeitsstelle der DBK für Jugendseelsorge lädt zur Teilnahme ein

Wettbewerb für Übersetzung der Weltjugendtags-Hymne startet

Der im kommenden Sommer stattfindende Weltjugendtag in Lissabon hat bereits eine Hymne. Von dieser soll es auch eine offizielle deutsche Übersetzung geben. Dafür hat die Arbeitsstelle für Jugendseelsorge nun zu einem Wettbewerb eingeladen.
Legalisierung aktiver Sterbehilfe: Portugals Kirche äußert Empörung
"Ein beispielloser kultureller Rückschlag"

Legalisierung aktiver Sterbehilfe: Portugals Kirche äußert Empörung

Ausgerechnet das katholisch geprägte Portugal will künftig aktive Sterbehilfe erlauben. Doch die Kirche läuft Sturm gegen das neue Gesetz. Sie hofft auf den Widerspruch von Staatspräsident Rebelo de Sousa.
Jesuit Manuel da Nobrega: Brasiliens Gründerfigur starb vor 450 Jahren
Ordensmann vermittelte zwischen Portugiesen und Ureinwohnern

Jesuit Manuel da Nobrega: Brasiliens Gründerfigur starb vor 450 Jahren

Manuel da Nobrega war Brasiliens Gründerfigur. Der Jesuit wusste zwischen Portugiesen und Indigenen zu vermitteln und kämpfte gegen die Versklavung der Ureinwohner. Doch das Leben in den Tropen forderte seinen Tribut.
Papstreisen
Selig, die nicht sehen
Papst Franziskus spricht zwei Seherkinder von Fatima heilig

Selig, die nicht sehen

Fatima gilt als Ort spektakulärer Wunder und dunkler Weissagungen, der jährlich Millionen Gläubige anzieht. Auf seiner Reise erdet der Papst das Übernatürliche - und will seiner Kirche neuen Schwung geben.
Glaube
Ein Mann betet mit einer Bibel in der Hand in der Basilika des Heiligtums von Fatima.
Die Seherkinder lernten mehr als drei Geheimnisse

Fatima: Gebete auf Empfehlung Marias

"Betet viel!", lautete der Auftrag des Engels, den die Hirtenkinder in Fatima sahen. Die Muttergottes offenbarte ihnen nicht nur die bekannten drei Geheimnisse. Die Seher lernten außerdem fünf Gebete.
Portugal
Papst: Fatima ist Reise des Gebets
Franziskus will am Wallfahrtsort auch privat beten

Papst: Fatima ist Reise des Gebets

Papst Franziskus ist in Portugal eingetroffen und auf dem Weg zum Wallfahrtsort Fatima. Für seinen kurzen Besuch hat er ein volles Programm. Doch das private Gebet soll nicht zu kurz kommen.
Vatikan
Die drei Hirtenkinder, Lucia dos Santos (M), die später Nonne wurde, ihr Cousin Francisco und ihre Cousine Jacinta, aufgenommen 1917 bei Fatima (Portugal). Ihnen war in diesem Jahr die Jungfrau Maria erschienen.
Die portugiesischen Kinder sollen bald heiliggesprochen werden

Konsistorium zur Heiligsprechung der Fatima-Kinder

Zwei der drei Hirten, denen 1917 Maria erschienen war, starben noch als Kinder. Papst Franziskus hat nun alles für deren Heiligsprechung vorbereitet. Es gibt sogar Spekulationen über den Termin.
Glaube
Statue der Madonna von Fatima
Franziskus reist zum 100. Jubiläum der Wallfahrt

Vatikan stellt Logo der Papstreise nach Fatima vor

Im Mai will Papst Franziskus an der Feier zum 100. Jahrestag der Wallfahrt nach Fatima teilnehmen. Nun wurde das offizielle Logo für seine Reise vorgestellt. Es zeigt ein typisches Fatima-Symbol.
Sport
Geistliche Neuverpflichtung bei Sportsender
In Portugal kommentieren Priester bald die Liga

Geistliche Neuverpflichtung bei Sportsender

Portugal bekommt geistliche Unterstützung im Fußball. Bei einem portugisischen Sportsender arbeiten in Zukunft auch drei Preister.
Fatima
Auto rast in Kapelle von Fatima
Mann versuchte offenbar Marienstatue zu zerstören

Auto rast in Kapelle von Fatima

Die Erscheinungskapelle von Fatima ist Ziel eines Anschlags geworden: Am Mittwochabend raste ein Mann mit seinem Auto in das Gotteshaus des portugiesischen Wallfahrtsortes. Offenbar wollte er damit die Marienstatue im Inneren zerstören.
Portugal: Unbekannter Pilz zerfrisst Kathedrale
Bislang kein Gegenmittel gefunden

Portugal: Unbekannter Pilz zerfrisst Kathedrale

Die alte Kathedrale von Coimbra ist dem Untergang geweiht und es gibt wohl kaum etwas, was man dagegen tun kann: Ein bislang unbekannter Pilz zerfrisst das Gestein des 800 Jahre alten Gotteshauses.
Der Jesuitenpater Hans Zollner ist Leiter des Centre for Child Protection (CCP) in Rom.
Portugiesische Untersuchungskommission stellt erste Ergebnisse vor

Verantwortung für Missbrauch: Zollner kritisiert Kultur in Kirche

Im Januar hat die Untersuchungskommission zum Missbrauch in der Kirche Portugals ihre Arbeit aufgenommen. Bei der Präsentation erster Zahlen sprach auch Kinderschutzexperte Hans Zollner und forderte die Verantwortlichen zu Konsequenzen auf.
Teddybär Symbolbild Missbrauch
Bislang gibt es noch keine landesweite Untersuchung

Bischöfe in Portugal geben Missbrauchs-Studie in Auftrag

Missbrauch ist auch in der Kirche Portugals ein Thema. Die Oberhirten dort haben nun eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die sexuelle Gewalt an Minderjährigen untersuchen soll. Erste Ergebnisse werden schon bald erwartet.
Weltjugendtagshymne für Lissabon 2023 veröffentlicht
Großtreffen wurde Pandemie-bedingt um ein Jahr verschoben

Weltjugendtagshymne für Lissabon 2023 veröffentlicht

Zwar musste der Weltjugendtag in Lissabon Pandemie-bedingt von 2022 auf 2023 verschoben werden. Geplant wird dennoch: Nach dem Logo wurde nun die offizielle Hymne des weltweiten Treffens vorgestellt – sie erinnert an eine besondere Bibelstelle.
Statue Antonius von Padua
Gedenktag: 13. Juni

Antonius von Padua: Der Prediger

Seine Statue fehlt in kaum einer Kirche und wohl jeder hat ihn schon einmal um Hilfe angerufen: Der Franziskaner Antonius von Padua gehört zu den beliebtesten Heiligen. Der 13. Juni ist sein Gedenktag.
Wallfahrtsorte
Faszination Fatima
Die Geschichte des berühmten Wallfahrtsortes in Portugal

Faszination Fatima

Die Erscheinungen von Fatima begeistern auch noch nach hundert Jahren die Gläubigen. Jährlich pilgern mehr als fünf Millionen Menschen in die portugiesische Kleinstadt. Viele wollen Buße tun.
Theologie
Darum reist Franziskus nach Fatima
Papst besucht berühmten Marienwallfahrtsort in Portugal

Darum reist Franziskus nach Fatima

Vor hundert Jahren erlebten drei Hirtenkinder in Fatima mehrere Erscheinungen. Zwei von ihnen spricht der Papst am Wochenende heilig. Bis heute blühen in dem Ort Frömmigkeit, Marientourismus - und Kommerz.
Fußball
Portugal wird Europameister der Priester
Team holt zum dritten Mal in Folge den Titel

Portugal wird Europameister der Priester

Die Fußball-Europameisterschaft ist eigentlich nur alle vier Jahre. Anders bei Priestern: Dort findet sie jedes Jahr statt. Neben dem sportlichen Event gibt es dabei auch ein spirituelles Rahmenprogramm.
Papstreisen
Papst Franziskus steigt in ein Flugzeug, um am 6. Juni 2015 nach Sarajevo zu reisen
Papst will portugiesischen Marienwallfahrtsort besuchen

Vatikan bestätigt: Franziskus reist nach Fatima

Der Vatikan hat offiziell bestätigt, dass auch Papst Franziskus zum Jubiläumsjahr ins portugiesische Fatima reisen wird. Sogar ein Termin für die Pilgerreise im kommenden Jahr steht bereits.
Kolumne
Ein Fußballspieler in rotem Trikot liegt jubelnd auf dem Boden, neben ihm ein Pokal.
Ein Lob auf das Wunderkind vom Stade de France

Der heilige Portugiese CR7

Er wird gefeiert wie ein Messias - und man könnte meinen, er fühlt sich auch wie einer. Die Kolumne "Franz & Friends" berichtet von Leiden und Auferstehung des Cristiano Ronaldo.
Buntes
José Mourinho im Porträt
Portugiese übernimmt Sprecherrolle in Zeichentrickfilm über Fatima

Startrainer Mourinho synchronisiert den Papst

In einem Zeichentrickfilm über den Wallfahrtsort Fatima leiht der Portugiese Franziskus die Stimme. Und das nicht ohne Grund: Den Papst und den Trainer verbindet mehr als man denkt.
Maria
99-Jahr-Feiern
Eine Generalprobe im portugiesische Wallfahrtsort Fatima

99-Jahr-Feiern

Das Örtchen Fatima, rund 130 Kilometer nördlich von Lissabon, zieht jedes Jahr Millionen Besucher an. In genau einem Jahr kommt der Papst an den Marienwallfahrtsort. Zeit also für einen Probelauf.
Findet der nächste Weltjugendtag in Fatima statt?
Kirchenkreise: Einladung nach Portugal steht bereits

Findet der nächste Weltjugendtag in Fatima statt?

Fatima gehört mit über fünf Millionen Pilgern zu den größten Wallfahrtsorten der Welt. Demnächst könnte sich die Besucherzahl noch einmal erhöhen. Denn nach neuen Berichten findet dort der Weltjugendtag 2022 statt.
Video 00:01:16
VatikaNews: Die Woche im Vatikan. 23/06/17

VatikaNews: Die Woche im Vatikan. 23/06/17

Angela Merkel zum vierten Mal zu Besuch bei Papst Franziskus.
Nächster Weltjugendtag in Portugal hat ein Datum
Nach Verschiebung wegen Corona

Nächster Weltjugendtag in Portugal hat ein Datum

Die portugiesische Hauptstadt Lissabon als Gastgeber und das Jahr 2023 standen schon länger fest, allerdings noch kein exaktes Datum: Nun ist bekannt, wann genau der nächste internationale Weltjugendtag stattfinden wird.
Sport
Vatikanische Kricketspieler auf Tour
Roms sportliche Seminaristen spielen bei interreligiösem Turnier

Vatikanische Kricketspieler auf Tour

Seminaristen in Rom spielen nicht nur Fußball, sondern auch Kricket. Das vatikanische Team ist zu einem interreligiösen Turnier nach Portugal aufgebrochen. Dort soll auch Maria helfen.
Vatikan
Marienstatue im Wallfahrtsort Fatima.
Papst Franziskus erkennt Wunder an

Zwei Seherkinder von Fatima "bald" heilig

Mehrfach ist den drei Hirtenkindern von Fatima im Jahr 1917 die Gottesmutter erschienen. Zwei von ihnen starben noch im Kindesalter. Jetzt, 100 Jahre später, rückt ihre Heiligsprechung näher.
Marienerscheinung
Benedikt XVI. im Porträt
Benedikt XVI. dementiert Spekulationen über nicht veröffentlichte Passagen

"Kein geheimer Visionsbericht von Fatima"

Benedikt XVI. hat Spekulationen über nicht veröffentlichte Passagen des dritten Geheimnisses von Fatima zurückgewiesen. Eine amerikanische Internetseite hatte über unterschlagene Teile der Vision berichtet.
  • Teilen:
  • Folgen Sie katholisch.de auch hier:
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Jobs
© katholisch.de 2023