Ihre Suche ergab 966 Treffer
Es ist die "Bibel" für Rekordjäger – da darf auch der Papst nicht fehlen: Im aktuellen Guinness-Buch sind rund 47.000 Bestleistungen versammelt, darunter die gefräßige Gottesanbeterin und eine ungenießbare Hochzeitstorte.
War's das? - Im voradventlichen Wahnsinn könnte einiges vorbeirauschen. In seinem satirischen Wochenrückblick erinnert Felix Neumann an einige Themen der Woche.
Entrich wieder Montag: Pater Manfred Entrich über das Vergessen und Erinnern von Namen
Platon lehrte, dass die sinnlich wahrnehmbaren Dinge ihre Existenz den Ideen verdanken, durch die sie bestimmt werden. Was die Bildungsministerin im Deutschland Ende 2018 ontologisch daraus macht, schaut sich Alexander Brüggemann im satirischen Wochenrückblick an.
Leute - Ein Jahr lang war die angehende Religionslehrerin Lena Bröder Miss Germany. Bald kommt für sie der Alltag wieder. Aber ganz von der großen Bühne will sie nicht lassen.
Sendung vom 11.10.2014 Warum schmeißt man seinen Müll auf die Straße, wenn der Mülleimer gleich nebenan steht?
Ein Beitrag der EinsPlus Serie FREISPRECHER
Als Kind glaubte Unternehmer Elon Musk nach eigener Aussage an Gott. Mit einigen religiösen Inhalten stimme er nach wie vor überein, sagt er. "Glaube ich aber, dass all diese Geschichten wortwörtlich stimmen? Eher nicht."
Die Urlauber haben abgestimmt: Eine Tour durch den Vatikan ist die beliebteste Reiseerfahrung des Jahres 2019. Tausende Reisende haben ihre Bewertung abgegeben – und die Heilige Stadt in eine illustre Gesellschaft gesetzt.
Nicht einmal 10.000 Einwohner leben in der mittelhessischen Kleinstadt Schlitz. Dennoch steht die Gemeinde bereits seit 1991 im Guinness-Buch der Rekorde – mit einer 42 Meter hohen "Kerze".
Buntes - Der Karneval in Venedig ist weltbekannt. In der Kirche haben Masken und Kostüme in der Regel allerdings nichts zu suchen. Der Erzpriester des Markusdoms spricht nun von einem "provokatorischen Akt".
Buntes - Ärzte können aufatmen, denn ihre Wartezimmer bleiben von der Krippewelle unberührt. Was es statt Medikamenten braucht? Eine Krippe, ein Smartphone und einen Zugang zu den sozialen Netzwerken.
Buntes - Franz von Assisi oder Mutter Teresa sind große Vorbilder für Nächstenliebe. Aber auch mit kleinen Taten kann man im Alltag Gutes tun. Zum Sei-ein-Engel-Tag hat katholisch.de 15 Ideen zusammengetragen.
Weltkirche - Seit über 60 Jahren ist er bereits Bischof, aber erst seit 2015 Kardinal. Am Samstag feiert der Kolumbianer Jose de Jesus Pimiento Rodriguez seinen Geburtstag.
Buntes - Ihr letzter Kirchenbesuch ist schon eine Zeit lang her, aber Sie wollen es trotzdem einmal wieder wagen? Dann könnten diese Ratschläge etwas für Sie sein: unsere Top 10 der Dinge, die Sie beim Besuch einer Kirche nicht tun sollten.
Buntes - Wie italienische Medien berichten, zog sich sich ein Mann im Petersdom offenbar unbemerkt aus und rannte nackt durch das Gotteshaus. Die vatikanische Gendarmerie überwältigte ihn am Hauptaltar. Über den Hintergrund gibt es bisher nur Mutmaßungen.
Buntes - Zwei katholische Ordensschwestern steckten in Rom in einem defekten Aufzug fest - und das über zwei Tage. Eine Putzfrau sorgte schließlich für ihre Rettung.
Wie Jesus "auf Wasser laufen" – das soll man mit Schuhen, die jetzt eine Firma aus New York herausgebracht hat. Das Label sorgte in der Vergangenheit bereits mit anderen ungewöhnlichen Aktionen für Aufmerksamkeit.
1963 war es gestohlen worden – jetzt ist es plötzlich wieder aufgetaucht: Ein 1963 aus einer Kirche im Grenzdurchgangslager Friedland entwendetes Kreuz wurde nun unvermittelt in das Gotteshaus zurückgebracht.
Literatur - Thomas Gottschalk lebte nicht nur in einem katholischen Studentenwohnheim und besuchte die katholische Journalistenschule. Sein Onkel Hans war auch Priester. Jetzt will der Entertainer ihm ein Buch widmen.