Menü
Suchergebnisse Suchergebnisse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Wegweiser
  • Multimedia
  • Bibel
  • Stundenbuch
  • Heilige
  • Über unskatholisch.de
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle
  • Artikel
  • Videos
  • Heilige
Ungefähr 76 Ergebnisse
Hellgraues Priesterhemd mit eingestecktem Collar
Kanada hatte Antrag gestellt

Frankreich lehnt Auslieferung von mutmaßlichem Missbrauchspriester ab

Dem französischen Priester werden sexuelle Übergriffe vorgeworfen, die er in Kanada begangen haben soll. Das Land hatte deshalb einen Auslieferungsantrag gestellt. Doch Frankreich erklärt nun, warum es dem nicht nachkommen wird.
Die kanadische Flagge mit einem roten Ahornblatt auf weißem Grund.
Standpunkt

Auch die Kirchen müssen anti-marktwirtschaftliche Affekte hinterfragen

In der Vergangenheit haben die Kirchen immer wieder gegen Freihandelsabkommen Stellung bezogen. Angesichts der dramatisch veränderten Weltlage sollten auch sie alte anti-marktwirtschaftliche Affekte dringend hinterfragen, meint Volker Resing.
Kardinal Marc Ouellet
Kardinal von staatlicher Sammelklage gegen Erzbistum in Kanada betroffen

Keine vatikanische Missbrauchsuntersuchung gegen Ouellet

Gestern wurde bekannt, dass Kardinal Marc Ouellet von einer Missbrauchs-Sammelklage gegen das Erzbistum Quebec betroffen ist. Der Vatikan hat nun erklärt, dass er keine eigene Untersuchung einleiten werde – es gebe "keine ausreichenden Anhaltspunkte".
Papst Franziskus verurteilt Traditionalismus in der Kirche
"Totes Gedächtnis" und "heidnisches Denken"

Papst Franziskus verurteilt Traditionalismus in der Kirche

Dass Papst Franziskus kein großer Freund traditionalistischen Denkens ist, dürfte spätestens seit seinem Motu proprio "Traditiones custodes" klar sein. Jetzt verurteilte er den Traditionalismus in der katholischen Kirche noch einmal deutlich.
Papst Franziskus trifft indigene Gruppen
Bilanz von Franziskus' Besuch im zweitgrößten Land der Welt

Der Papst in Kanada: Eine Reise mit gemischten Gefühlen

Sechs Tage lang bereiste Papst Franziskus Kanada. Von Edmonton über Quebec bis in den hohen Norden nach Iqaluit. Begleitet wurde er dabei stets von indigenen Trommelklängen – mit Anerkennung, aber auch mit viel Kritik.
Missbrauch: Kanada bittet um Auslieferung von französischem Priester
Geistlichem werden sexuelle Übergriffe vor 47 Jahren vorgeworfen

Missbrauch: Kanada bittet um Auslieferung von französischem Priester

Ein französischer Priester wirkte über 30 Jahre in Kanada. Obwohl ihm aus dieser Zeit sexuelle Übergriffe vorgeworfen werden, lebte er lange unbehelligt in seiner Heimat. Nun verlangt Kanada die Auslieferung.
Papst Franziskus trifft indigene Gruppen
Pontifex hatte ihn nach Vergebungsbitte erhalten

Debatte um Feder-Kopfschmuck für Papst Franziskus in Kanada

Nach seiner Vergebungsbitte an die Indigenen in Kanada bekam Papst Franziskus einen Feder-Kopfschmuck als symbolisches Geschenk überreicht. Doch nicht bei allen kommt diese Geste gut an: Beispielsweise ist von einer "frustrierenden" Ehrung die Rede.
Papst Franziskus betet auf einem Friedhof in Kanada
Treffen mit Überlebenden der Residential Schools zu Beginn der Kanada-Reise

Papst an Indigene: Kirche kniet nieder und bittet um Vergebung

Zu Beginn seiner Kanada-Reise erinnerte Papst Franziskus an das Leid der Kinder in sogenannten Residential Schools – und bat um Vergebung "für das Böse, das von so vielen Christen an den indigenen Bevölkerungen begangen wurde". Die Bitte um Vergebung könne nur ein erster Schritt sein.
Papst Franziskus in Kanada
Franziskus äußerte sich während Flug zu Zukunft von Kardinal Woelki

Papst in Kanada eingetroffen – Begegnung mit Indigenen

Nach einem zehnstündigen Flug ist Franziskus in Kanada eingetroffen. Zu Beginn seiner Bußreise traf der Papst Vertreter der indigenen Bevölkerung und Premierminister Trudeau. Zuvor hatte er sich jedoch unter anderem zu Kardinal Woelki geäußert.
Ältester Bischof der Weltkirche mit 102 Jahren gestorben
Knapp 78 Jahre Priester und fast 59 Jahre Bischof

Ältester Bischof der Weltkirche mit 102 Jahren gestorben

Er war seit knapp 78 Jahren Priester, seit fast 59 Jahren Bischof und nahm am Zweiten Vatikanischen Konzil teil: Jetzt ist der älteste Bischof der Welt, Laurent Noel, gestorben. Er wurde 102 Jahre alt.
Ein Indigener aus Kanada tanzt vor Papst Franziskus.
Kanadas indigene Völker eine Woche lang zu Gesprächen im Vatikan

Mokassins, Wiegenbrett und eine päpstliche Vergebungsbitte

Der Besuch indigener Vertreter aus Kanada in Rom war lange geplant. Was sie in katholischen Internaten erleiden mussten, wollten sie dem Papst persönlich mitteilen. Das sei ein "Meilenstein" gewesen, sagen nun viele – doch weitere müssten folgen.
Nach Kanada: Indigenen-Internate in den USA rücken in den Fokus
"Wir neigen dazu, unsere Geschichte weißzuwaschen"

Nach Kanada: Indigenen-Internate in den USA rücken in den Fokus

In Kanada hat der Umgang mit indigenen Kindern an meist kirchlichen Internatsschulen zuletzt hohe Wellen geschlagen. Mit etwas Verzögerung beginnt die Debatte nun auch in den USA – und der Druck auf die katholische Kirche dort steigt.
Papst Franziskus signalisiert Bereitschaft zu Kanada-Besuch
Nach Leichenfunden und Bekanntwerden von Misshandlungen Indigener

Papst Franziskus signalisiert Bereitschaft zu Kanada-Besuch

Der Fund hunderter Kinderleichen nahe kirchlichen Heimen in Kanada sorgte weltweit für Entsetzen. Forderungen nach einer Entschuldigung der katholischen Kirche wurden laut. Nun könnte demnächst deren oberster Repräsentant in das Land reisen.
Kanada: Erneut Gräberfund nahe ehemaligem katholischem Internat
Gesamtzahl auf über 1.000 gestiegen

Kanada: Erneut Gräberfund nahe ehemaligem katholischem Internat

Die erschreckenden Funde in Kanada halten an: Erneut wurden im Umfeld einer ehemaligen katholischen Schule anonyme Gräber entdeckt. Auch bei den rund 160 Leichen handelt es sich vermutlich um indigene Kinder.
Früheres Kinderheim für Indigene in Kamloops
Offizielle Entschuldigung für Kindesmisshandlung steht weiter aus

Nach Protesten: Papst will indigene Vertreter aus Kanada treffen

Es waren entsetzliche Funde: mehrere Hundert Kinderleichen nahe kanadischer Kircheninternate. Eine Entschuldigung des Papstes steht bislang aus. Nun lädt Franziskus in den Vatikan ein, um mit indigenen Vertretern über das erfahrene Leid zu sprechen.
Schatten eines Kruzifixes an einer Wand
Polizei bezeichnet Vorfälle als "verdächtig"

Kanada: Kirchen abgebrannt – Forderung nach Papst-Entschuldigung

Nach dem Fund weiterer Leichen an einem ehemaligen katholischen Umerziehungsheim wurden zwei Kirchen in Kanada zerstört. Sie brannten bis auf die Grundmauern nieder. Derweil gibt es weiter Forderungen nach einer Entschuldigung des Papstes.
Christenverfolgung
Pastor Hyeon Soo Lim erklärte sich unter Zwang durch das nordkoreanische Regime selbst zum Staatsfeind.
Der 62-Jährige Kanadier war seit 2015 in Haft

Inhaftierter Pastor in Nordkorea freigelassen

Fast zwei Jahre saß Pastor Hyeon Soo Lim in Nordkorea in Haft. Die schwere Zwangsarbeit setzten der Gesundheit des Kanadiers immer stärker zu. Nun kam die erlösende Nachricht.
Kanada
Papst verurteilt Anschlag auf Moschee
Franziskus tifft Kardinal von Quebec

Papst verurteilt Anschlag auf Moschee

Nach dem Anschlag auf eine Moschee in Quebec hat der kanadische Kardinal Lacroix den Papst getroffen. Franziskus zeigte sich dabei tief betroffen und äußerte eine Bitte an Christen und Muslime.
Kardinal Marc Ouellet
Vatikan-Präfekt reicht Klage wegen übler Nachrede vor Gericht in Quebec ein

Kardinal Ouellet wehrt sich gegen Vorwurf sexueller Belästigung

Im August wurde bekannt, dass Kardinal Marc Ouellet in einer Klage gegen das Erzbistum Quebec genannt wird: Eine Pastoralreferentin warf ihm fragwürdige Annäherungsversuche sexueller Art vor. Gegen diese Behauptung wehrt sich Ouellet nun juristisch.
Mutmaßliches Opfer von Kardinal Ouellet wendet sich an Öffentlichkeit
Präfekt hatte Frau nach Übergriffsvorwürfen wegen Verleumdung verklagt

Mutmaßliches Opfer von Kardinal Ouellet wendet sich an Öffentlichkeit

Eine Frau hatte Kurienkardinal Marc Ouellet Übergriffe vorgeworfen – im Gegenzug verklagte er sie wegen Verleumdung. Nun hat die mutmaßliche Betroffene die Anonymität verlassen: Paméla Groleau will mit ihrem Namen zu den Vorwürfen stehen.
Konservativ, loyal, kämpferisch: Marc Ouellet geht in Rente
Papst nimmt Rücktritt vom Personalchef für kirchliche Führungskräfte an

Konservativ, loyal, kämpferisch: Marc Ouellet geht in Rente

Fast 13 Jahre lang – unter Benedikt XVI. wie unter Franziskus – war Marc Ouellet verantwortlich für die Auswahl der Bischöfe. Zuletzt trat er zudem als maßgeblicher Kritiker des Synodalen Wegs in Deutschland auf.
Ein Plakat mit einem Porträt der pakistanischen Christin Asia Bibi
Verfolgte Katholikin hat Pakistan verlassen

Zeitung: Asia Bibi ist mit ihrer Familie nun in Kanada

Am Dienstag bestätigte der Oberste Gerichtshof Pakistans ihren Freispruch – nun ist Asia Bibi offenbar in Sicherheit: Laut ihrem Anwalt ist sie in Kanada gelandet. Derweil forden radikale Kräfte in ihrer Heimat nach wie vor Bibis Tod.
Drogen
In Deutschland ist der Besitz und Handel mit Cannabis strafbar.
Kanada legalisiert den Freizeitkonsum von Cannabis

Für kanadische Bischöfe bleibt Marihuana Sünde

Marihuana soll schmerzlindernd wirken, aber auch abhängig machen. Kanada hat nun das Verbot der Droge zu Privatzwecken aufgehoben - und damit die Kritik der katholischen Kirche auf sich gezogen.
Kanada
Skyline von Toronto
Kardinal Thomas Collins ruft zum Gebet auf

Erzbistum Toronto entsetzt über Anschlag

Rund zwei Wochen nach der Amokfahrt in Münster starben am Montag bei einer ähnlichen Tat in Toronto mindestens zehn Menschen. Kardinal Thomas Collins ragiert entsetzt und ruft zum Gebet auf.
Kanada
Eine schwangere Frau hält ein Ultraschallbild ihres ungeborenen Kindes.
Staatliche Zuschüsse nur bei Akzeptanz von Schwangerschaftsabbrüchen

Kirchen wehren sich gegen Bekenntnis zu Abtreibungen

Wer in Kanada staatliche Zuschüsse bekommen will, soll sich künftig "uneingeschränkt" zum Recht auf Abtreibungen bekennen. Gegen diesen Regierungsbeschluss wehren sich jetzt 87 Religionsvertreter.
Kardinal Marc Ouellet.
Anschuldigungen seien "diffamierend" – Sammelklage wegen Missbrauch in Kanada

Kurienkardinal Ouellet bestreitet sexuelle Übergriffe

Eine ehemalige Pastoralreferentin wirft Kardinal Marc Ouellet "nicht einvernehmliche Berührungen sexueller Art" vor. Nun hat sich der kanadische Oberhirte erstmals zu den Anschuldigungen geäußert – und sie entschieden zurückgewiesen.
Politologe: Kanadische Indigene sehen Papstbesuch als Chance
Franziskus hat Besuch als "Bußreise" bezeichnet

Politologe: Kanadische Indigene sehen Papstbesuch als Chance

Die Reise von Papst Franziskus nach Kanada wird vor Ort als ein wichtiger Schritt in Richtung Versöhnung mit der indigenen Bevölkerung gesehen, meint der Politologe Oliver Schmidtke. Es gibt aber auch viele Erwartungen an den Pontifex.
Vor Kanada-Reise: Tickets für Papstmesse kursieren auf Schwarzmarkt
60.000 Freikarten waren ausgegeben worden

Vor Kanada-Reise: Tickets für Papstmesse kursieren auf Schwarzmarkt

Kommende Woche will Papst Franziskus anlässlich seiner Kanada-Reise eine große Freiluftmesse in Edmonton zelebrieren. 60.000 Freikarten sind dafür ausgegeben worden. Nun tauchten einige auf dem Schwarzmarkt auf. Die Organisatoren warnen.
Papst Franziskus
Gespräche mit Indigenen-Vertretern stehen auf dem Programm

Papst: Besuch in Kanada wird "Bußreise"

In einer Woche reist Franziskus nach Kanada. Im Zentrum stehen Gespräche mit Vertretern indigener Völker, in denen es um das einstige Schicksal der Kinder in den Residential Schools geht. Er hoffe, die Versöhnung vorantreiben zu können, so der Papst.
Vatikan bestätigt Papstreise nach Kanada in diesem Jahr
Anlass ist Forderung nach Entschuldigung von Indigenen

Vatikan bestätigt Papstreise nach Kanada in diesem Jahr

Beim Besuch mehrerer indigener Delegationen Ende März hatte Papst Franziskus bereits für die Rolle der Kirche in der Geschichte der umstrittenen Residential Schools um Vergebung gebeten. Jetzt steht der Termin für seinen Gegenbesuch in Kanada.
Kanadische Bischöfe kündigen Spendenaktion für Indigene an
Vor Hintergrund von Debatte um ehemalige Internatsschulen

Kanadische Bischöfe kündigen Spendenaktion für Indigene an

Die Funde sterblicher Überreste von Kindern bei ehemaligen kirchlichen Internaten für Ureinwohner sorgen in Kanada weiterhin für Entsetzen. Die Bischöfe des Landes wollen ihre Nähe zur indigenen Bevölkerung nun durch eine Spendenaktion ausdrücken.
Wegen Kinderleichenfunden: Farbattacken auf mehrere Kirchen in Kanada
Am Nationalfeiertag

Wegen Kinderleichenfunden: Farbattacken auf mehrere Kirchen in Kanada

Die Funde der Überreste von fast 1.000 Kinderleichen in ehemaligen Umerziehungsheimen in Kanada hat großes Entsetzen ausgelöst. Der Protest richtet sich auch direkt gegen die Kirchen – mit Farbattacken auf zehn katholische Gotteshäuser in Kanada.
Papst Franziskus schaut auf Petersplatz
Der Fall sei Mahnung gegen "jegliches koloniales Verhalten"

Papst äußert sich bestürzt über Fund von Kinderleichen in Kanada

Es gelte, sich demütig für Versöhnung und Heilung einzusetzen: Papst Franziskus hat sich zum Fund der sterblichen Überreste indigener Kinder in einem kanadischen Umerziehungsheim geäußert. UN-Menschrechtler forderten Aufklärung der Todesursachen.
Schachfigur
Standpunkt

In Kanada geht es um Heilung und Aussöhnung

Nach dem Fund von 215 Kinderleichen in Kanada sieht sich die Kirche einem dunklen Kapitel ihrer Geschichte gegenüber. Die besondere Schwere der Schuld bei kirchlichen Akteuren stehe außer Frage, kommentiert Gudrun Sailer – und schaut zum Papst.
Früheres Kinderheim für Indigene in Kamloops
Nach Fund von Kinderleichen

Kanadische Regierung fordert Entschuldigung des Papstes

In von der Kirche betriebenen Heimen in Kanada wurden bis noch vor wenigen Jahrzehnten Kinder aus indigenen Familien massenweise misshandelt. Die Regierung in Ottawa fordert eine Entschuldigung des Vatikan – doch die ist unwahrscheinlich.
Schatten eines Kruzifixes an einer Wand
Heim für Indigene war einst in katholischer Trägerschaft

Nach Kinderleichenfund in Kanada: Rufe nach Entschuldigung der Kirche

Der Fund sterblicher Überreste von Kindern bei einem ehemaligen Internat sorgt in Kanada für Entsetzen – und lässt Forderungen wieder laut werden: Die katholische Kirche soll sich für ihre Rolle im System der Umerziehung Indigener entschuldigen.
Früheres Kinderheim für Indigene in Kamloops
Internat für Söhne und Töchter Indigener einst in kirchlicher Trägerschaft

Kanada: Rätsel um Fund von Kinderleichen auf früherem Heimgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen kirchlichen Internats wurden in Kanada die Überreste von 215 Kinderleichen entdeckt. Dort waren einst Söhne und Töchter indigener Familien untergebracht. Politiker und Kirchenvertreter zeigen sich entsetzt.
Kinderpornografie
Ausblick auf den Petersplatz von der Kuppel des Petersdomes.
Ein Prozesstermin steht bisher noch nicht fest

Kinderpornos: Vatikan ermittelt weiter gegen Diplomaten

Ein Mitarbeiter der Vatikanbotschaft wird mit Haftbefehl gesucht. Ihm wird vorgeworfen, Kinderpornografie heruntergeladen zu haben. Der Vatikan will weiter gegen ihn ermitteln und ihn nicht ausliefern.
Kanada
"Mehr"-Konferenz des katholisch-charismatischen Gebetshauses in Augsburg.
Kanadische Forscher untersuchen Gemeindewachstum

Studie: Konservative Gemeinden wachsen stärker

Warum werden manche Gemeinden immer größer, während andere aussterben? Forscher haben dazu evangelische Gemeinschaften in Kanada untersucht. Demnach haben wachsende Gemeinden vor allem eines gemeinsam.
Musik
Der Meister der Melancholie ist tot
Leonard Cohen lebte seine Religion - jetzt starb er mit 82 Jahren

Der Meister der Melancholie ist tot

Der kanadische Songpoet Leonard Cohen ist tot. Erst im Oktober war sein letztes Album voll endzeitlicher Texte erschienen - damals betonte Cohen, er wolle 120 Jahre alt werden. Jetzt starb er mit 82 Jahren.
Ouellet klagt nach Nötigungsvorwürfen auf Schadenersatz
Kurienkardinal sieht sich zu Unrecht beschuldigt

Ouellet klagt nach Nötigungsvorwürfen auf Schadenersatz

Der kanadische Kardinal Marc Ouellet ist im Vatikan ein Schwergewicht. Und der erste Kirchenmann der Kurie, der nach Vorwürfen sexuellen Fehlverhaltens gegen eine mutmaßlich Betroffene zur Gegenklage ausholt.
Papst Franziskus spricht mit Kardinal Marc Ouellet
Papst sah keinen Grund für Anklage

Magazin: Weiterer Missbrauchsvorwurf gegen Kardinal Ouellet

Kurienkardinal Marc Ouellet wird in einer Sammelklage in Kanada übergriffigen Verhaltens beschuldigt. Der Vatikan sah keine Anhaltspunkte für ein Verfahren. Nun veröffentlicht ein Magazin einen weiteren Vorwurf – mit dem Rom ähnlich umging.
Kinderhand an Fensterscheibe
Grundlage sind jahrzehntealte Verträge

Erzbistum fordert: Versicherung soll Missbrauchsentschädigungen zahlen

Missbrauchsopfer zu entschädigen, kostet auch die Kirche in Kanada eine Menge Geld. Das will ein Erzbistum von seinen Versicherungen zurückbekommen. Die sträuben sich – die Fälle landen nun vor Gericht.
"Arche"-Gründer Jean Vanier gestorben
Kanadischer Theologe wurde 90 Jahre alt

"Arche"-Gründer Jean Vanier gestorben

Sein Wunsch war es, dass Menschen mit und ohne geistige Behinderung in christlicher Weise zusammenleben: Dafür gründete Jean Vanier die heute international tätige Bewegung "Arche". Jetzt ist der Theologe mit 90 Jahren gestorben.
Boulevard
Justin Bieber mit seiner Verlobten Hailey Baldwin
Teenie-Star verlobt sich mit Gottes Hilfe

Justin Bieber: Jesus soll unsere Ehe begleiten

Sie hat ja gesagt! Hailey Baldwin wird Mrs. Bieber. Die Verlobung hat ihr Partner Justin auf Instagram bekanntgegeben – und die Ehepläne unter Gottes Segen gestellt: Jesus soll die Liebenden begleiten.
Kardinal Ouellet in Missbrauchs-Sammelklage beschuldigt
Ehemalige Praktikantin wirft übergriffiges Verhalten vor

Kardinal Ouellet in Missbrauchs-Sammelklage beschuldigt

Der Präfekt der Bischofskongregation steht unter dem Verdacht, sich als Erzbischof übergriffig verhalten zu haben: Kardinal Marc Ouellet wird in einer Sammelklage gegen Kleriker beschuldigt. Der Vatikan weiß schon seit letztem Jahr Bescheid.
Papst Franziskus
Pontifex bittet in Kanada zudem um Vergebung für sexuellen Missbrauch

Papst Franziskus: Säkularisierung ist gut und berechtigt

Die "Buß-Reise" des Papstes in Kanada neigt sich dem Ende zu. Am Donnerstag erklärte Franziskus bei einem Treffen, warum Säkularisierung an sich nichts Negatives sei – und sprach eine länger geforderte Bitte um Vergebung für sexuellen Missbrauch aus.
Papst Franziskus im Sommer 2018 während einer Generalaudienz.
"Führende Rolle" der Kirche bei Zwangsassimilierung "nicht anerkannt"

Papst-Entschuldigung an Kanadas Indigene stößt auf Kritik

Die Vergebungsbitte von Franziskus an Kanadas Indigene bleibt nicht ohne Kritik: Die Worte des Papstes habe vermutlich "eine ganze Armee von Anwälten" bearbeitet, um sicherzustellen, "dass er haftungsfrei bleibt", heißt es etwa.
Papstmesse mit 50.000 Gläubigen – Debatte um Vergebungsbitte
Das war der zweite volle Tag der "Buß-Reise" nach Kanada

Papstmesse mit 50.000 Gläubigen – Debatte um Vergebungsbitte

Am zweiten Tag seiner "Buß-Reise" nach Kanada feierte Papst Franziskus eine Messe mit 50.000 Gläubigen und eine Andacht an einem Pilgersee. Unterdessen gab es Reaktionen auf seine Vergebungsbitte von Montag.
Mutter der Kirche Kanadas: Vor 350 Jahren starb Marie de l'Incarnation
Missionierende Nonne wird heute eher negativ bewertet

Mutter der Kirche Kanadas: Vor 350 Jahren starb Marie de l'Incarnation

Die Nonne Marie de l'Incarnation überquerte im 17. Jahrhundert den Atlantik, um in der Neuen Welt zu missionieren. Papst Johannes Paul II. nannte sie die "Mutter der katholischen Kirche Kanadas", heute wird sie jedoch eher negativ bewertet.
Kanadische Indigene fordern Unterstützung von Papst Franziskus
Misshandlungen in kirchlichen Heimen sollen aufgeklärt werden

Kanadische Indigene fordern Unterstützung von Papst Franziskus

Die Funde von Kindergräbern in der Nähe von Heimen für Indigene erschütterten im vergangenen Jahr Kanada und die Welt. Nun haben Vertreter der Ureinwohner den Papst getroffen und die Aufklärung der Misshandlungen gefordert.
Beschmierte Kirche in Kanada
Bislang rund ein Dutzend Brandanschläge auf Kirchen

Indigenen-Vertreter: Anschläge auf Kirchen in Kanada beenden

Vor dem Hintergrund der Entdeckung von 1.000 Kindergebeinen in der Nähe von katholischen Schulen in Kanada hat es in den vergangenen Wochen Anschläge auf Kirchen gegeben. Die Vertreter von Indigenen haben sich nun entschieden dagegen ausgesprochen.
Missionare und ihre Schulen: Ein dunkles Kapitel der Kirche
Das System der kanadischen "Residential Schools" und seine verheerenden Folgen

Missionare und ihre Schulen: Ein dunkles Kapitel der Kirche

Wieder wurden Hunderte Leichen an einem ehemaligen Heim für Kinder aus indigenen Familien gefunden – und das ist weder Zufall noch handelt es sich um Einzelfälle. Die Funde in Kanada zeichnen ein dunkles Kapitel der Kirche nach, nicht nur auf dem amerikanischen Kontinent.
Erneut Hunderte Leichen bei kanadischem Umerziehungsheim gefunden
Gräberfund an Schule für indigene Kinder

Erneut Hunderte Leichen bei kanadischem Umerziehungsheim gefunden

Wieder sind bei einem Heim für Kinder aus indigenen Familien in Kanada Leichen in anonymen Gräbern gefunden worden. Es ist bereits der zweite Großfund in der Nähe von anfangs kirchlich betriebenen Einrichtungen. Eine Entschuldigung steht noch aus.
Kardinal Thomas Collins, der Erzbischof von Toronto, predigt in der Kathedrale St. Michael.
Kanadische Kirchenmänner betonen Bemühungen für Aussöhnung

Nach Kinderleichenfund: Kardinal weist Kritik von Trudeau zurück

Der Weg zur Versöhnung sei noch lang, da würden Seitenhiebe unterwegs nicht helfen: Der Erzbischof von Toronto, Thomas Collins, findet die Äußerungen von Kanadas Premierminister Trudeau "unfair". Auch ein weiterer kanadischer Kardinal äußert sich.
Robert Bourgon leitete seit 2018 neu geschaffenes Bistum Hearst-Moosonee

Bischof tritt nach Streit um Priesterentlassungen vorzeitig zurück

Amtsverzicht mit 64: Bischof Robert Bourgon leitete erst seit 2018 das neu geschaffene Bistum Hearst-Moosonee in Ontario, jetzt trat er zurück. Vorausgegangen war eine monatelange juristische Auseinandersetzung mit zwei Priestern.
Justiz
Ein Mann mit Aktenkoffer und ein langer Schatten
Kinderpornografie-Vorwürfe gegen Mitarbeiter der Nuntiatur in Washington

Kanada erlässt Haftbefehl gegen Vatikan-Diplomaten

Ein Mitarbeiter der Vatikanbotschaft in Washington soll in Kanada Kinderpornografie verbreitet haben – der Vatikan ermittelt. Jetzt hat Kanada einen Haftbefehl gegen den italienischen Priester erlassen.
Kanada
Roboterspinne Kumo auf der Kathedrale Notre Dame von Ottawa
Erzbischof von Ottawa zeigt sich überrascht über negative Reaktionen

Kritik an riesiger Roboterspinne auf Kathedrale

Eine tonnenschwere Roboterspinne auf der Kathedrale von Ottawa! Dämonen? Außerirdische? Nein: eine Kunstperformance. Und die gefiel nicht allen Katholiken. Nun erklärt sich der Erzbischof.
Kardinal Marc Ouellet
Verfahren im Vatikan wurde eingestellt

Kardinal Ouellet weist neue Missbrauchsvorwürfe zurück

Ein französisches Magazin hat einen neuen Fall ans Licht gebracht, in dem Kardinal Marc Ouellet Übergriffe vorgeworfen wurden – auch dieses Verfahren wurde eingestellt. Nun äußert sich der Kardinal selbst erstmals dazu.
Papst Franziskus trifft Vertreter der Indigenen in Quebec
Fünfter Tag der Kanada-Reise

Papst zu Indigenen: Fühle mich als Teil eurer Familie

Am letzten Tag seiner Kanada-Reise stand für Franziskus erneut eine Begegnung mit Indigenen auf dem Programm. Katholiken hätten "eine unterdrückerische und ungerechte Politik" gegen die Ureinwohner unterstützt, betonte der Papst – und erklärte, er fühle sich als Teil der indigenen Familie.
  • Teilen:
  • twitter
  • facebook
  • whatsapp
  • katholisch.de Newsletter
  • tumblr
  • twitter katholisch_de
  • youtube katholisch.de
  • instagram katholisch.de
  • facebook katholisch.de
  • Folgen Sie katholisch.de auch hier:
  • Jobs
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
© katholisch.de 2023