Ihre Suche ergab 137 Treffer
Ein Fernsehbeitrag von TV-Augsburg über das Leben der Heiligen.
Bistum Regensburg - Der ehemalige Regensburger Bischof Manfred Müller ist tot. Dies gab die Diözese am Mittwoch bekannt. Müller hatte sich Zeit seines Lebens viel mit Fragen nach Schule und Erziehung beschäftigt.
Philosophie - Einer der bedeutendsten Religionsphilosophen kommt nach Regensburg: Jean-Luc Marion übernimmt die Ratzinger-Gastprofessur. Dabei beschäftigt sich der Franzose auch mit einem Herzensthema von Franziskus.
Bistum Regensburg - Ein langgehegter Wunsch geht in Erfüllung: Die Gemeinschaft der Seligpreisungen in Israel erhält eine eigene Kirchenglocke. Die kommt aus dem Bistum Regensburg und trägt ein besonderes Bildnis.
Am 26. Januar 2013 wurde der neue Bischof von Regensburg Rudolf Voderholzer feierlich in sein neues Amt eingeführt.
Flüchtlinge - Die Versorgung der Flüchtlinge, die seit Dienstag den Dom besetzen, sei in der Kathedrale nur eingeschränkt möglich, so die Diözese. Außerdem habe der Protest nun auch Auswirkungen auf Veranstaltungen.
Gutes Bier stammt oftmals aus Klöstern. Diese Binsenweisheit wurde nun offiziell bestätigt: Das Bier einer Klosterbrauerei hat in der "Champions League" der Bierauszeichnungen gewonnen.
Missbrauch - Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung hat die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle bei den Regensburger Domspatzen gewürdigt. Ein Extra-Lob verteilte Johannes-Wilhelm Rörig an Bischof Rudolf Voderholzer.
Bistum Regensburg - Nach knapp einwöchigem Aufenthalt im Regensburger Dom sind die rund 45 Flüchtlinge in ein nahe gelegenes Pfarrheim umgezogen. Wie es langfristig mit den Betroffenen weitergehen soll, ist weiterhin unklar.
Weihnachten - Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer liebt Krippen - und sammelt sie sogar. Im Video erklärt er, wie es zu dieser Faszination kam und welche besonderen Schätze in seinem Bischofshaus stehen.
Buntes - Das ist Bischof Rudolf Voderholzer wohl noch nie passiert: Bei der "Landshuter Hochzeit" wurde er schon am Eingang abgewiesen. Der Grund: Seine Soutane – denn "Fremdkostümierungen" sind bei dem Volksfest verboten.
Theologie - Regensburgs Bischof Rudolf Voderholzer widerspricht seinem Amtsbruder Gebhard Fürst: Die Einführung des Frauendiakonats ist nicht möglich, sagt er. Für Frauenverbände gebe es zudem dringendere Themen.
Missbrauch - Bedrückend liest sich, was Alexander Probst als Domspatz an Übergriffen erlitten hat. Sehr persönlich schreibt er in seinem Buch über sein Leiden und seinen zähen Kampf um Anerkennung und Aufklärung.
Bistum Regensburg - Das Bistum Regensburg geht in Sachen Finanzen in die Offensive. Erstmals hat der Bischöfliche Stuhl sein Vermögen veröffentlicht. Eine eigens eingerichtete Homepage soll für noch mehr Transparenz sorgen.
Bistum Regensburg - Noch immer werden die sexuellen und gewalttätigen Misshandlungen bei den Regensburger Domspatzen aufgearbeitet. Der neueste Zwischenbericht zeigt: Es waren deutlich mehr, als bislang bekannt.
Bistum Regensburg - Zwei Geistliche aus Regensburg haben ihre Handynummern veröffentlicht - zusammen mit einer ungewöhnlichen Einladung. Sie richtet sich an Menschen, die sich über die Kirche ärgern oder ausgetreten sind.
Bistum Regensburg - Mittlerweile sitzt der ehemalige Priester wegen Missbrauchs im Gefängnis. Noch 2015 hatte er sich aber mit falschen Angaben in eine Pfarrei im Bistum Regensburg eingeschlichen. Die Diözese reagiert nun.
Bistum Regensburg - Seit mehr als zwei Wochen lebt eine Gruppe von Flüchtlingen ohne Bleiberecht in einem Regensburg Pfarrheim. Das Bistum versuchte zu helfen - und spricht jetzt von "massiven Drohungen".
Flüchtlinge - Mit einer Besetzung des Regensburger Doms wollen etwa 30 bis 40 Flüchtlinge aus Ländern des Balkan ihre Abschiebung verhindern. Das Bistum Regensburg sorgt unterdessen für humanitäre Hilfe.
Weihnachten - Pünktlich zur Christmette war sie fertig: Einem unbekannten Spender hat eine Pfarrei in Niederbayern eine neue Heizung für die Kirche zu verdanken. Nun rätseln die Gemeindemitglieder, wer der Wohltäter sein könnte. Doch der Pfarrer hält dicht.